News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 3189 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #30 am:

Auch das halte ich nicht für ausgeschlossen. (Wäre aber jetzt nicht darauf gekommen. ;) )Wie groß war denn die Pflanze?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #31 am:

Was ich selbst nie im Garten hatte und daher im Detail nicht kenne, aber für möglich halte: Chrysopsis speciosa. Kann das sein?
Das kommt mir von den bisherigen Vorschlägen bislang zumindest am passendsten vor.Auch wenn mein eigenes Exemplar derzeit schon deutlich höher ist (etwa so groß wie ich) und bereits mit der Blüte beginnt. Außderdem sind die Blätter bei meiner etwas breiter. Es ist allerdings die Sorte 'Sunnyshine'BildWenn ich es richtig in Erinnerung habe, war die gesuchte Pflanze etwa hüfthoch.Ich habe nochmal einen Bildausschnitt gemacht, vielleicht erkennt man dort mehr.Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #32 am:

Chrysopsis scheint mir auch wahrscheinlich, hatte mal davon Sämlinge im Topf gesehen, waren ca. 200 Stück und davon waren keine zwei gleich zueinander. Es gab Hohe und etwas Niedrigere, Haarige und Glatte, Grüne und eher Gräuliche. Keine Ahnung was für eine Art es war, es stand meine ich Chrysopis villosa var. rutteri drauf (welche sehr niedrig sein soll), die Pflanzen waren aber schon im Topf gute 70/80 cm hoch.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Was ist das?

Danilo » Antwort #33 am:

Erschwerend kommt halt hinzu, daß die Pflanze ausgerechnet im Hermannshof steht, also so ziemlich alles an Präriezeug infrage kommt, wie lerchenzorn schon schrieb.Es kann also auch irgendeine Chrysopsis, irgendeine Vernonia, irgendeine Aster oder sonstwas sein. ::)Aber ich finde, auch nach Arianes Bildern, daß viel für Chrysopsis spricht.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #34 am:

Auf alle Fälle sah das Laub wunderbar gesund und ordentlich aus, auch ohne Blüten, nichts welk oder sonstwie geschädigt... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten