Seite 3 von 3

Re:Ophiopogon planiscarpus 'niger'

Verfasst: 4. Okt 2005, 22:21
von sarastro
Ophiopogon ist der Schlangenbart und macht normalerweise längere unterirdische Stolonen/Ausläufer, während Liriope mehr horstig wächst, die meisten höher werden und die Blütenstängel aufrecht sind, die Blüten eng in einer Traube beieinander sitzen. Ophiopogon blühen lockerer. Nähere Beschreibungen kann dir ein Profi-Botaniker liefern. ::)Wir sind ja nur Gärtner mit botanischen Ambitionen! :'(

Re:Ophiopogon planiscarpus 'niger'

Verfasst: 4. Okt 2005, 22:32
von sarastro
Bitte zu verbessern: der schwarze Eroberer schattiger Plätze heisst korrekt Ophiopogon planiscapus 'Nigrescens'! ::)Niger liegt in Afrika, ist ein Fluss oder ein Staat!

Re:Ophiopogon planiscarpus 'niger'

Verfasst: 4. Okt 2005, 23:37
von Silvia
korrekt Ophiopogon planiscapus 'Nigrescens'! ::)Niger liegt in Afrika, ist ein Fluss oder ein Staat!
Das ja, aber in diesem Fall würde ich sagen, heißt es 'schwarz werdend', Niger = schwarz, nigrecens = schwarz werdend. ::)LG Silvia

Re:Ophiopogon planiscarpus 'niger'

Verfasst: 4. Okt 2005, 23:50
von Tolmiea
Nun, dann werde ich meinen schwärzlichen ;D Schlangenbart nächstes Jahr mal ordentlich düngen....thx und liegrü g.g.g.

Re:Ophiopogon planiscarpus 'niger'

Verfasst: 5. Okt 2005, 11:03
von cydora
Hier noch ein - leider nicht so tolles - Foto aus dem Palmengarten Frankfurt, aufgenommen im Mai 2004. Da ist der Schlangenbart unter/vor Astilben gesetzt, was auch ein schöner Kontrast ist, vor allem, wenn sie weiß blühen sollten. Dazwischen hat sich noch niedrige, blaue Akelei versamt.