Seite 3 von 5
Re: Bilder meiner Englandreise
Verfasst: 23. Sep 2016, 11:00
von knorbs
mich verwirrt die namensgebung der Fagus sylvatica 'Asplenifolia', die du auf der 1. seite in posting #11 zeigst. ich habe so eine im garten stehen, bekam sie unter der bezeichnung Fagus sylvatica 'Laciniata'. gerade fotos in google verglichen, erkenn keinen rechten unterschied zwischen den beiden...zwei namen für ein und dieselbe form?
Re: Bilder meiner Englandreise
Verfasst: 23. Sep 2016, 11:05
von Anubias
bristlecone hat geschrieben: ↑23. Sep 2016, 10:40Kannst du grob abschätzen - vielleicht über das Alter der ganzen Anlage - wie alt die große Eibe auf dem Foto sein könnte?
Genauer als in dem Link von Gartenplaner beschrieben weiß ich das auch nicht, die Eibe steht dicht am Senkgarten, also im näheren Umfeld um das jetzige Collegegebäude.
Das ist der Bereich, der Woodland Walk heißt, da stehen noch mehrere imposante große Bäume.
Bei dem großen Sturm sind aber wohl sehr, sehr viele verloren gegangen.
Knorbs, danach musst du mich nicht fragen, ich bin Staudengärtner und Landespflege-Ing, meine Gehölzkenntnisse stammen nur aus Vorlesungen und vom Schilder lesen :D
Re: Bilder meiner Englandreise
Verfasst: 23. Sep 2016, 11:34
von bristlecone
knorbs hat geschrieben: ↑23. Sep 2016, 11:00mich verwirrt die namensgebung der
Fagus sylvatica 'Asplenifolia', die du auf der 1. seite in posting #11 zeigst. ich habe so eine im garten stehen, bekam sie unter der bezeichnung
Fagus sylvatica 'Laciniata'. gerade fotos in google verglichen, erkenn keinen rechten unterschied zwischen den beiden...zwei namen für ein und dieselbe form?
Ich fürchte, da herrscht Namenswirrwarr.
Hillier's Manual of Trees and Shrubs sagt dazu:
'Asplenifolia' ... Introduced 1804
'Laciniata' See under Heterophylla Group
'Heterophylla Group' (var. heterophylla Loudon) As used here, this name covers several forms in which the leaves are narrow and variously cut and lobed. The plant originally grown und der this name is 'Aspenifolia' while other forma include 'Incisa', #Laciniata' and 'Quercifolia'.
Meine Vermutung (aber wirklich nur eben dies, eine Vermutung): Es könnte sein, dass jemand mal von 'Asplenifolia' (oder einer anderen Pflanze mit ähnlichem Blatt) Sämlinge vermehrt hat, die nun z.T. unter dem alten Sortennamen, z.T. unter neuem Namen laufen.
Re: Bilder meiner Englandreise
Verfasst: 23. Sep 2016, 11:44
von bristlecone
Re: Bilder meiner Englandreise
Verfasst: 23. Sep 2016, 22:12
von Anubias
Re: Bilder meiner Englandreise
Verfasst: 23. Sep 2016, 22:16
von Anubias
Ein Baumfarn

So wie es aussieht, ist er ausgepflanzt und bleibt da


Eine interessante Brücke, ich habe eine Schwäche für Brücken.


Dryopteris wallichiana?

Noch mehr Baumfarne

Durch den Spring Garden windet sich ein Bachlauf


Man kann erahnen, wie schön es im Frühjahr sein muss, überall stehen Helleborus orientalis, Pulmonaria. Trachystemon, Brunnera und andere Frühjahrsblüher

Weiter bin ich leider nicht mehr gekommen, den Wild Garden habe ich nicht mehr gesehen, ich musste eilig zurück, wollte die Reisegruppe ja nicht auf mich warten lassen.
Re: Bilder meiner Englandreise
Verfasst: 23. Sep 2016, 22:19
von Anubias
Ein paar Stops zum Fotografieren mussten bei alle Eile aber noch sein.
Chusquea culeou

Neuanlage, betreten verboten

Ich sag ja, Brücken...

Das Blau hat mich gelockt


Nochmal das College


Blick auf das Gärtnerhäuschen vom Walled Garden

Und dann war die Zeit um und wir mussten die West Dean Gardens leider verlassen.
Re: Bilder meiner Englandreise
Verfasst: 24. Sep 2016, 09:24
von lord waldemoor
danke wunderschön
Re: Bilder meiner Englandreise
Verfasst: 24. Sep 2016, 10:03
von Nova Liz †
Was für eine grandiose und beeindruckende Anlage.Was für ein tolles Erlebnis muss das erst recht in echt gewesen sein? :D
Danke fürs Zeigen.
Mir ist es immer schleierhaft,wie die Engländer finnanziell und überhaupt,solch einen perfekten Pflegezustand in diesen Riesengärten halten können.Nicht nur in finanzieller Hinsicht,sondern auch fachlich und logistisch.
Re: Bilder meiner Englandreise
Verfasst: 24. Sep 2016, 10:08
von Irm
Sehr schöne Eindrücke vermittelst Du, Anubias :D :D vielen Dank dafür - und gerne noch VIEL mehr ;)
Re: Bilder meiner Englandreise
Verfasst: 24. Sep 2016, 22:55
von Anubias
Danach ging es zum Sussex Prairie Garden. Faszinierend finde ich, dass dieser Garten erst seit 2008 existiert.

Am Eingang hing eine ganze Sammlung

Auf dem Weg durch den Hausgarten zum Prairie Garden dahinter

;D


Der erste Blick auf den Prairie Garden

Re: Bilder meiner Englandreise
Verfasst: 24. Sep 2016, 22:57
von Anubias
Re: Bilder meiner Englandreise
Verfasst: 24. Sep 2016, 22:59
von Anubias
Re: Bilder meiner Englandreise
Verfasst: 24. Sep 2016, 23:01
von Anubias
Die hätte ich so mitnehmen können

Ein Blick auf die Hecken

Ein "Überblick", im Hintergrund ist der Tea Shop sichtbar


Endlich hielt mal eine lange genug still :)

Re: Bilder meiner Englandreise
Verfasst: 24. Sep 2016, 23:22
von RosaRot
Großartig! :D
Jetzt habe ich alle Fotos angesehen. So schön diese Gärten!
Bitte unbedingt mehr! :D