Seite 3 von 10

Re: Nachtleben

Verfasst: 9. Okt 2016, 19:03
von pearl
Spatenpaulchen hat geschrieben: 27. Sep 2016, 18:56

Zuerst kommen die Igel


... und steigen ganz in die Futternäpfe. So machen sie das auch hier. Ich finde das zu putzig.

Wie das mit dem Einfangen der Streuner klappt um sie kastrieren zu lassen, das wird sicher spannend.

Re: Nachtleben

Verfasst: 9. Okt 2016, 19:10
von Dicentra
... die steigen nicht nur, sondern ka...n auch rein :-X.

Spatenpaulchen, die Igel- und Waschbärfotos sind putzig.

Wir haben seit dem Frühjahr eine Wildtierkamera. Bisher waren dort nur Katzen, Igel und Mäuse zu sehen. Ratten ließen sich zum Glück nicht blicken, obwohl es die hier natürlich gibt. Offenbar kommen sie nicht so nah ans Haus. Waschbären haben wir nicht.

Re: Nachtleben

Verfasst: 9. Okt 2016, 19:20
von Spatenpaulchen
Kaninchen habe ich hier, nicht nur mit der Kamera, auch sonst nicht gesehen. Dafür gibt es wahrscheinlich zu viele Räuber hier, von Marder angefangen bis Fuchs. Dafür haben wir erfreulich viele Hasen in der Gegend.

Re: Nachtleben

Verfasst: 9. Okt 2016, 20:58
von erhama
Tolle Bilder!

Re: Nachtleben

Verfasst: 9. Okt 2016, 21:04
von Natura
In unseren Hühnerstall kommen die Ratten und der ist gleich hinter dem Haus. Als unsere Mieter in einem anderen Haus Hundefutter im Hof stehen hatten, kamen sie auch >:(.

Re: Nachtleben

Verfasst: 9. Okt 2016, 21:40
von SusesGarten
Paulchen, bei Dir ist wirklich viel los!

Ich muss meine Kamera gleich noch aufstellen.

Ich habe immer haufenweise Katzen, unsere eigenen, auf den Fotos. Was mich sehr wundert, weil ich von einigen gedacht habe, dass sie nachts im Haus schlafen. Außerdem hatte ich bis jetzt ab und an einen Igel, letzte Nacht mehrmals, kleine Vögel und Tauben. Ratten nicht. Ich denke, wir haben genug Katzen.

Ich habe auch schon versucht die Fledermaus zu erwischen. Das wurde nichts. Vermutlich ist sie schon ins Winterquartier umgezogen. Heute werde ich die vermutete Igelwohnung überwachen.

Re: Nachtleben

Verfasst: 9. Okt 2016, 22:47
von Roeschen1
July hat geschrieben: 9. Okt 2016, 18:54
Unsere Kamera steht auch jede Nacht draußen und meistens "filmen" wir nur Ratten :P :P Aber vorgestern hatten wir eine große Ratte in der Lebendfalle ;D
Ansonsten immer Mäuse und zweimal einen dicken Igel, der vorwärts rein in die Lebendfalle und dann schnell rückwärts wieder raus ;).....und dann noch die neuen Plagegeister auf unserem Grundstück, die Kaninchen, Wildkaninchen, Halbwildkaninchen wo wohl mal Angorakaninchen durchgelaufen sind und sogar ein schwarzes Kaninchen :-\
Die haben mir den ganzen Sommer den Acker befressen und stehen auf Dillkraut :'(
Im Schuppen hatten wir im letzten Winter erst eine dicke Ratte auf dem Bild....und gleich hinterher ein dicker Iltis.

Fehlen nur noch Waschbären:) Katzen sind auch immer mal wieder dabei.

Und im Sommer hatten wir nachts immer einen Vogel drauf, wir haben nicht herausbekommen was es war so mitten in der Nacht.....

Deine Nachtbilder sind toll Spatenpaulchen!!
LG von July

Hast du ein Foto von dem Nachtvogel?

Re: Nachtleben

Verfasst: 9. Okt 2016, 22:52
von Roeschen1
Igel sind richtige Schweinchen, die kacken auch in ihr Bett...

Re: Nachtleben

Verfasst: 10. Okt 2016, 06:47
von July
Dornroeschen,
nein die Bilder hat GG immer gleich gelöscht. Der Vogel kam immer zwischen 1 Uhr und 3 Uhr und war etwas kleiner wie eine Amsel, nicht schwarz, eher bräunlich mit Sprenkeln unterm Bauch.
Jetzt im Herbwt war er nicht mehr drauf, aber im Sommer immer.
LG von July

Re: Nachtleben

Verfasst: 10. Okt 2016, 08:35
von lord waldemoor
Dornroeschen hat geschrieben: 9. Okt 2016, 22:52
Igel sind richtige Schweinchen, die kacken auch in ihr Bett...

ein schwein würde das aber nicht machen

vlt war der vogel ein ziegenmelker

Re: Nachtleben

Verfasst: 10. Okt 2016, 09:17
von July
Nein Lord Waldemoor, so bunt wie ein Ziegenmelker war er auch nicht.......welche Vögel sind denn noch nachtaktiv?
LG von July

Re: Nachtleben

Verfasst: 10. Okt 2016, 09:58
von Spatenpaulchen
Bei Igeln kann man das -chen ruhig weglassen. Jeden Tag fege ich die Hinterlassenschaften dieser ansonsten lustigen Typen weg.

Re: Nachtleben

Verfasst: 10. Okt 2016, 10:42
von Cryptomeria
Ziegenmelker ist sowas von selten, dass man den praktisch auschließen kann. Da gibt es Arbeitsgruppen, die ihn im entsprenchenden Biotop suchen und nächtelang vergebens unterwegs sind.
Gibt es irgendeinen Anhaltspunkt. Wie er sich bewegte, wie er lief, Größe usw. Als bunt würde ich den Ziegenmelker allerdings nicht bezeichnen.
VG Wolfgang

Re: Nachtleben

Verfasst: 10. Okt 2016, 10:53
von lord waldemoor
July hat geschrieben: 10. Okt 2016, 09:17
so bunt wie ein Ziegenmelker war er auch nicht.....

ah bunt, so wie eine waldschnepfe ;D ;)

Re: Nachtleben

Verfasst: 10. Okt 2016, 11:06
von Amur
Nachtigall? Sprosser?
Ob die aber an Katzenfutter gehen?