News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nachtleben (Gelesen 16630 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Spatenpaulchen

Nachtleben

Spatenpaulchen »

Seit wir im Frühjahr dieses Jahres hergezogen sind, staunen wir über die Tierwelt im Oderbruch. Leider gehören dazu auch etliche streunende Katzen. Damit die nicht allzu grossen Schaden anrichten, versuchen wir, sie an uns zu gewöhnen, kastrieren zu lassen und ihnen das Überleben zu sichern. Dazu bekommen sie jeden Abend Futter. Aber da kommen eben nicht nur Katzen sondern auch andere Mitesser. Um das genauer zu wissen, haben wir jetzt eine kleine Beobachtungskamera installiert.
Zuerst kommen die Igel
Dateianhänge
nachtleben01.jpg
Spatenpaulchen

Re: Nachtleben

Spatenpaulchen » Antwort #1 am:

Dann natürlich die Katzen, von denen sich aber die Igel nicht stören lassen
Dateianhänge
nachtleben02.jpg
Spatenpaulchen

Re: Nachtleben

Spatenpaulchen » Antwort #2 am:

Und natürlich auch diese
Dateianhänge
nachtleben03.jpg
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6712
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Nachtleben

Cryptomeria » Antwort #3 am:

Ja, so eine Nachtkamera bringt Klarheit. Toll, dass ihr euch um streunende Katzen kümmern wollt, denn Kastration kostet auch Geld. Ist aber ganz wichtig.Wir haben auch eine Falle, damit der Katzennachwuchs eingedämmt wird.
VG wolfgang
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Nachtleben

Tara » Antwort #4 am:

Die Sorge für Streunerkatzen finde ich auch super.

Die Bilder sind klasse - ich hätte nicht gedacht, daß so eine Kamera so scharfe Bilder liefert. Allerdings wünschte ich Euch, daß Ihr die Waschbären loswerdet...
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Sternrenette

Re: Nachtleben

Sternrenette » Antwort #5 am:

Wir haben grad sehr gelacht über die lustigen Besucher :D
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Nachtleben

Bufo » Antwort #6 am:

Da staune ich auch über die klaren Bilder.

In welchem Abstand stehen Kamera und Futternäpfe zueinander? Weiter weg scheint es deutlich abzunehmen mit der Sicht, oder irre ich mich da? Wie weit würde der Infrarotblitz reichen?
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Nachtleben

SusesGarten » Antwort #7 am:

Ich finde es auch sehr gut, dass Ihr Euch um die Katzen kümmert.

Ich habe auch seit dem Wochenende eine Kamera stehen. Ich versuche raus zu bekommen, wer das Entenfutter klaut und offensichtlich nicht verträgt. Ich vermute, es ist ein Igel. Dem stelle ich jetzt Katzenfutter hin. Leider fressen es die Katzen. Unsere, die im Haus das gleiche Futter haben und nicht fressen.

Paulchen, weisst Du was genau die Verzögerungszeit von 60 s ist, die voreingestellt war? Ist es wirklich die Zeit, bis nach der Bewegung das erste Foto geschossen wird? Da ich versuchen will festzustellen, ob die Fledermäuse noch unter unserem Dach wohnen, müsste die Kamera nämlich sehr schnell auslösen. Leider ist das in der Anleitung nicht gut beschrieben.
Dateianhänge
IMAG0030.JPG
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Nachtleben

SusesGarten » Antwort #8 am:

Die Bilder, die tagsüber gemacht sind, sind übrigens noch viel besser.
Dateianhänge
IMAG0113.JPG
Viele Grüße, Susanne
Spatenpaulchen

Re: Nachtleben

Spatenpaulchen » Antwort #9 am:

Ja, wir freuen uns auch über die schönen klaren Bilder. Der Abstand der Kamera betrug bis gestern ca. 3 bis 4m. Heute haben wir ihn etwas verringert. Die Waschbären werden wir nicht los. Definitiv wohnen sie nicht bei uns, sondern kommen nur zum Essen. Und meistens so spät, dass alle Anderen schon vorher sich sattessen konnten. Die haben hier ihre Heimat seit mindestens 70 Jahren gefunden.
Spatenpaulchen

Re: Nachtleben

Spatenpaulchen » Antwort #10 am:

Stimmt, die Tageslichtbilder sind wirklich sehr gut, allerdings wollte ich Euch den Anblick meiner super scharf abgebildeten Stachelbeerwaden ersparen.
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Nachtleben

Bufo » Antwort #11 am:

;D

Danke
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Nachtleben

SusesGarten » Antwort #12 am:

Spatenpaulchen hat geschrieben: 27. Sep 2016, 20:33
Stimmt, die Tageslichtbilder sind wirklich sehr gut, allerdings wollte ich Euch den Anblick meiner super scharf abgebildeten Stachelbeerwaden ersparen.


Also ich stelle sie hin, richte aus, gehe aus dem Bild und mache die Kamera erst dann an. Ich erspare mir selbst meinen Anblick ;D!
Viele Grüße, Susanne
Spatenpaulchen

Re: Nachtleben

Spatenpaulchen » Antwort #13 am:

Wir haben die Verzögerung stark verringert. Bei einem Test hatten wir dann alle Bewegungen der Schmetterlinge in den Blüten drauf.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21024
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Nachtleben

Gartenplaner » Antwort #14 am:

Magst du verraten, welche Kamera ihr habt?
Find das sehr spannend und hab auch regen Durchgangs-, Kreis- und Gegenverkehr im Garten, bei dem es spannend wäre, mal zu "spannen" ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten