@Hero49, ja, die Erde wollte ich eh entfernen soweit möglich und gegossen wird auch, klar.
@pearl Ich lass mich überraschen, nun sind sie nun mal da. Da sich H. orientalis hier sehr wohlfühlt und an den unmöglichsten Stellen aussamt, hoffe ich mal, dass es für H. niger auch einigermaßen passt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus niger richtig pflanzen (Gelesen 4339 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Luckymom
- Beiträge: 1095
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus niger richtig pflanzen
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Helleborus niger richtig pflanzen
pearl hat geschrieben: ↑14. Nov 2021, 14:08Luckyman hat geschrieben: ↑13. Nov 2021, 18:21
Boden ist guter Brandenburger Sand ;D, da werd ich noch Kompost untermischen.
da hilft auch kein "Blüten abschneiden", was sowieso überflüssig ist. Ohne kalkreichen Lehmboden pH 7 wird das nix. Wurde hier ja schon geschrieben. Und wenn man argumentiert, dass die Baumarktware in Torf getopft sei, klar, mit Unmengen an Fungiziden kann man alles kultivieren.
Nö, nö. ;) Die wachsen hier im humosen Sand ganz passabel und säen sich auch leidlich aus. Meine älteste Pflanze ist um die 40 Jahr alt und lebt immer noch.
Aber sie wollen hier die eine oder andere Zusatzportion Wasser und sind dankbar für gute Kompostgaben (obendrauf gestreut).
Re: Helleborus niger richtig pflanzen
Ich teile lerchenzorns Beobachtung. H. foetidus vertrocknen hier nie, H. orientalis selten und H. niger fast immer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Helleborus niger richtig pflanzen
Ich hab eine H. niger auch seit vierzig Jahren, steht sehr trocken am Fuß einer Eiche in schwerem Lehm, pH 5, 5. Seit zehn Jahren bekommt sie regelmäßig Kalk, blüht immer schöner und bekommt jetzt auch viele Kinder.