Seite 3 von 72

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 17. Dez 2016, 20:56
von Weidenkatz
Wow! Tolle Anlage :D

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 18. Dez 2016, 13:55
von Eckhard
Liebe Purler, Danke für die nette Resonanz!
Der Teich war fertig - aber die ganze Erde lag noch in einem riesigen Haufen herum:

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 18. Dez 2016, 13:59
von Eckhard
Schon vorher waren ja die Steine gebracht worden, die ich auch schon bei der Befestigung des Teichrandes verwendet hatte. Die meisten Steine dienen dem Bau der Mäuerchen als Hochbeete, um den riesigen Erdberg unterzubringen:

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 18. Dez 2016, 14:01
von Eckhard
Am Sitzplatz habe ich losgelegt:

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 18. Dez 2016, 14:03
von Eckhard
...und weiter geht es um die Ecke:

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 18. Dez 2016, 14:05
von Eckhard
am Anfang sah das ganze Ensemble sehr technisch und steinlastig aus, aber das gibt sich später, wenn es langsam zuwächst.

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 18. Dez 2016, 14:08
von Eckhard
Das erste Hochbeet ist fertig.

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 18. Dez 2016, 14:11
von Eckhard
im nächsten Sommer ist alles noch etwas kahl, der Sitzplatz ist inzwischen mit Splitt belegt.

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 18. Dez 2016, 14:13
von Eckhard
Aber im August sieht alles schon nicht mehr nackt aus:

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 18. Dez 2016, 20:47
von KerstinF
Was für ein Projekt, Eckhard. :o
Vielen Dank für die vielen Bilder.
Sehr anschaulich und total spannend.

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 19. Dez 2016, 07:21
von Mrs.Alchemilla
Kann mich den anderen nur anschließen - eine tolle Entwicklung des Gartens, sehr anschaulich dargestellt mit den ganzen Bildern. Bin sehr gespannt, wie es hier weiter geht.... :D Das August-Bild lädt jedenfalls schon sehr zum verweilien und genießen ein und die Trittsteine durch das Wasser finde ich einfach nur genial.

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 19. Dez 2016, 08:55
von tarokaja
Was Kreativität und Mut (und einiges an Muskelkraft) bewirken können, WOW toll!! :o :D
Eine richtige Wohlfühloase habt ihr da geschaffen. Danke auch für die gut dokumentierte Entstehungsgeschichte... man schaufelt förmlich in Gedanken mit. :)

Ich würde ja zu gern mal als Vogel über euer kleines Gartenparadies fliegen.

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 19. Dez 2016, 09:26
von Sandfrauchen
Hut ab, Eckhard!
Das gefällt mir sehr gut und vielen Dank für die ausführliche Dokumentation.

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 19. Dez 2016, 09:54
von Eckhard
:) Danke für die netten Kommentare!
Hier noch ein Bild vom Sitzplatz im letzten Jahr, jetzt auch mit mehrjährigen Pflanzen: Crambe cordifolia, eine aus Stecklingen gezogene Rose (ich vermute "Fritz Nobis"), und Geraium "Rozanne".

Fortsetzung folgt.

Re: mein Garten-Umbau

Verfasst: 19. Dez 2016, 10:03
von Eckhard
...und der Blick vom Teich auf den Sitzplatz: