Seite 3 von 22

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

Verfasst: 4. Jan 2017, 15:48
von Dietmar
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Was ist der Unterschied zwischen Paella und Risotto


Ich bin da kein Definitionsspezialist, aber gefühlsmäßig ist Risotte ein speziell zubereiteter Reis, z.B. Reis schon in kaltes Wasser, dann solange kochen, bis Reis gar und sämig ist, also die zugesetzte Flüssigkeit eingekocht ist. Eventuell wird Wein und Brühe zugesetzt und einiges weniges Gemüse, aber > 90 % ist Reis. Risotto ist praktisch vegetarisch.

Paella bereite ich anders zu, ich weiß nicht, ob definitionsgemäß. Den Reis koche ich im Kochbeutel und gebe ihn erst gar zu. Im Gegensatz zu Risotto sind in der Paella verschiedene Fleisch- und Gemüsesorten enthalten, dazu Fisch und Scampi oder Garnelen. Der Reisanteil ist bei meinen Paellas höchsten etwa 30 %. Paellas werden oft mit etwas Tomatenmark und milden Paprika gewürzt, nach Geschmack auch schärfer, Risotto nie.
Die Paellas beginne ich mit dem Braten von Fleisch und z.B. roten Gemüsepaprika. Fisch und Scampies gare ich extra, da ich das mit den verschiedenen Garzeiten nicht immer beherrsche. Auf alle Fälle sind die Garzeiten von Fisch sehr viel kürzer als von Fleisch. Erst wenn alles fertig und zusammengeschüttet und gewürzt ist, gebe ich den garen Reis dazu.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

Verfasst: 4. Jan 2017, 16:05
von Crambe
Der Definition kann ich zustimmen, aber ehrlich, Reis aus dem Kochbeutel geht gar nicht :-[ ;)

Bei uns gab es heute noch ein italienisches Essen. Puntarelle mit Knofel und Sardellen :D

Nachtrag: Ein Sauvignon blanc schmeckt wunder voll dazu :D

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

Verfasst: 4. Jan 2017, 18:00
von borragine
Dann komme ich doch glatt bei Crambe vorbei und nehme Puntarelle mit Sauvignon. :D

Danke martina, ich werde es sicher bald nachkochen.....das klingt sehr vielversprechend.
lg, borragine

sorry crambe

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

Verfasst: 4. Jan 2017, 18:27
von Tara
Crambe hat geschrieben: 4. Jan 2017, 16:05Bei uns gab es heute noch ein italienisches Essen. Puntarelle mit Knofel und Sardellen :D


Ich mußte erst googeln, was Puntarelle sind. Pur bildet! :)

Bei mir gibt es Sauerkraut mit Bauchfleisch/durchwachsenem Speck. Ich habe einen ganz großen Topf gekocht, Rotkohl desgleichen. Zwei, drei Wochen um Weihnachten herum sind immer Kohlwochen (Grünkohl war zwischen den Jahren ;) )

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

Verfasst: 4. Jan 2017, 18:29
von zwerggarten
borragine hat geschrieben: 4. Jan 2017, 10:39... zwerrgarten, wie hast Du den Linsensalat gemacht? ...


das waren ja zwei, aber beide bekamen nach dem kochen, abgießen und abkühlen der linsen als grundwürze erstmal etwas salz, aceto balsamico, zitronensaft und olivenöl.

den einen salat habe ich mit feingehacktem knoblauch und gartenpetersilie gewürzt, in den anderen kamen geriebene karotten, gehackte salzzitronen und etwas senf, cayenne, zimt und muskat... jeweils abgeschmeckt mit salz, pfeffer und olivenöl

ich glaube, das war alles. ??? :-[

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

Verfasst: 4. Jan 2017, 18:34
von Kübelgarten
Rest Nudelauflauf

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

Verfasst: 4. Jan 2017, 19:39
von Aella
Hm, ich geh auch bei crambe vorbei :D

Hier gabs das schwäbische nationalgericht. Hoffe, dass das mit dem Geld und den Linsen auch noch 4 Tage nach Neujahr gilt ;)

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

Verfasst: 4. Jan 2017, 20:22
von zwerggarten
*schnapp*

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

Verfasst: 4. Jan 2017, 20:27
von borragine
* auch schnapp*

Danke zwerggarten, ich wollte mich schon länger an Linsensalat versuchen; jetzt weiß ich, wie ich es angehen kann.
lg, borragine

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

Verfasst: 4. Jan 2017, 20:34
von Quendula
Aha, die Vielfalt macht also den Unterschied.
Aber Kochbeutelreis ist doch Tünnef ???. Kochen muss man den auch und dann muss man die klebrige Pampe auch noch rauspfriemeln und hat viel zu viel Wasser verbraucht ???. Reis kocht sich doch viel simpler, wenn man den so nimmt, wie er kommt und ausquellen lässt :).


Heute Mittag gab es ligurischen Selleriekuchen (Mürbeteig, Staudensellerie, Paprika, Lauchzwiebel, Porree, Käse, Eier, Sahne, S&P, Muskat).

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

Verfasst: 4. Jan 2017, 20:46
von Crambe
Quendula, das sieht gut aus! :D

In Italien muss man auch Linsen in der Neujahrsnacht essen, damit das Geld im neuen Jahr reinrauscht ;)
Ich hatte am Samstag zum Mittagessen schon Cotechino mit Ziegenfrischkäse/Honig gratiniert und Linsen. Ich hoffe, dass "vorher" auch gilt ;) :D

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

Verfasst: 4. Jan 2017, 21:39
von Lieschen
Vorgestern gab es Graupensuppe mit Suppengrün, Erbsen, getrockneten Zucchini und gebratenem Räuchertofu.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

Verfasst: 4. Jan 2017, 21:44
von Lieschen
Heute gab es Rösti mit Sauerkraut, daher Sahne und Endiviensalat.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

Verfasst: 4. Jan 2017, 21:53
von Roeschen1
Risotto,
von einem Römer, der ein Semester hier verbracht hat, zubereitet, geht so:
man nehme Rundkornreis, Avorio, der in etwas Olivenöl angebraten wird, Frühlingszwiebeln klein schneiden, dazugeben und anrösten.
Mit trockenem Weiswein aufgießen und immer rühren. Im offenen Topf mit wenig heißer Fleischbrühe aufgießen und bei Bedarf wiederholen. Wenn es ein Pilzrisotto gibt, gibt man sie kleingeschnitten dazu, fleißig rühren nicht vergessen. Am Schluß etwas geriebenen Parmesan dazu, Salz, Pfeffer, manche geben noch Butter dazu und fertig ist das italienische Gericht.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2017

Verfasst: 4. Jan 2017, 21:58
von martina 2
Quendula hat geschrieben: 4. Jan 2017, 20:34
Aha, die Vielfalt macht also den Unterschied.
Aber Kochbeutelreis ist doch Tünnef ???. Kochen muss man den auch und dann muss man die klebrige Pampe auch noch rauspfriemeln und hat viel zu viel Wasser verbraucht ???. Reis kocht sich doch viel simpler, wenn man den so nimmt, wie er kommt und ausquellen lässt :).


Quendula, sorry, daß meine unüberlegte Äußerung soviel Wind macht, es sollte eine freundliche Anmerkung zu deiner Kreativität sein :-* Wie was heißt, ist doch nicht so wichtig. Klar ist Kochbeutelreis Tünnef (was auch immer das ist ;D), ebenso wie manches andere :-X Ich habe deine Frage eigentlich auch nicht wirklich ernst genommen, weil du erstens eine ausgefuchste Köchin bist und zweitens wohl eh weißt, daß man Risotto- und Paellarezepte mit einem Klick besorgen kann ;)