News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzenrätsel für die Winterpause (Gelesen 8656 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Dunkleborus » Antwort #30 am:

Crambe hat geschrieben: 24. Jun 2017, 14:10
MiriszuwarmzumDenken 8)

OT Schwimmst du noch im Rhein trotz Biberbissgefahr?? ;)

Auch OT: Momentan eher nicht, aber demnächst.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Dunkleborus » Antwort #31 am:

Zurück zum Rätsel: Wo steht, dass das Kronblätter sind? 8)
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Ha-Jo » Antwort #32 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 24. Jun 2017, 13:11
Ha-Jo: Sempervivum grandiflorum?
Ich habs gewust, viel zu leicht. Du bist auf Anhieb sehr nah denn. Der Vorname stimmt.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Dunkleborus » Antwort #33 am:

wulfenii?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Crambe » Antwort #34 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 24. Jun 2017, 15:33
Zurück zum Rätsel: Wo steht, dass das Kronblätter sind? 8)

Nirgends ;) , und ich zermarter mir ja trotz Hitze schon die ganze Zeit das Gehirn, wer solche Kelchblätter haben könnte. Wenn's mehrere sind, müsste das ja ein kleineres Etwas sein ::)

Also nicht die Pflanze, sondern die Blüte.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Dunkleborus » Antwort #35 am:

Haarige Angelegenheit... ;D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Crambe » Antwort #36 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 24. Jun 2017, 15:51
Haarige Angelegenheit... ;D

und klebrig?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Dunkleborus » Antwort #37 am:

Eher nicht.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Ha-Jo » Antwort #38 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 24. Jun 2017, 15:37
wulfenii?
9 Punkte für dich. Glücklichen Herzwunsch👍. Bist du Sempervivum Fan?
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Dunkleborus » Antwort #39 am:

Ein bisschen, früher sehr.
Ich mag vor allem die gelbblühenden. :D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

lerchenzorn » Antwort #40 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 24. Jun 2017, 15:51
Haarige Angelegenheit... ;D


Eine von den Zimmerprimeln?
Wenn dann wohl Primula obconica.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Dunkleborus » Antwort #41 am:

Nö. Aber zweikeimblättrig.

Leichter Geruch, eher interessant als schön.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

RosaRot » Antwort #42 am:

Irgendein komischer Kaktus, Stapelia oder so in die Richtung?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Dunkleborus » Antwort #43 am:

Nein. :D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause

Dunkleborus » Antwort #44 am:

Hat hier schon 2 Winter ausgepflanzt überlebt...
Alle Menschen werden Flieder
Antworten