News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.) (Gelesen 10777 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 603
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Kleines Käferchen » Antwort #30 am:

Ich habe heute zu meiner großen Bestürzung entdeckt, das die Adonis schon austreiben. Da wird es wohl diesmal keine schöne Blüte geben :'(
Die sind nämlich ganz oben auf dem Speiseplan der Nacktschnecken, und dass ich die jetzt die nächsten 3 Monate davon fern halten kann, halte ich kaum für möglich :'(

Schauen die bei euch auch schon raus?
Dateianhänge
IMG_20171125_122551.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Staudo » Antwort #31 am:

Die gucken hier auch, das machen sie jedes Jahr um die Zeit. Streue vorsichtshalber etwas Schneckenkorn. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 603
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Kleines Käferchen » Antwort #32 am:

Dankeschön Staudo für deine schnelle Antwort. Das mit dem Schneckenkorn mache ich auf jeden Fall. So hab ich's auch dieses Frühjahr gerettet. Ich befürchte nur, dass wenn Schnee liegt, die Biester unter dem Schnee dann ihre Chance ergreifen. In den letzten 3 Jahren habe ich einmal und die Schnecken 2 x gewonnen :(
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

thogoer » Antwort #33 am:

drei- vier cm feine Erde jetzt wo es kalt wird sollten einen ausreichenden Schutz bieten
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 603
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Kleines Käferchen » Antwort #34 am:

thogoer hat geschrieben: 25. Nov 2017, 16:58
drei- vier cm feine Erde jetzt wo es kalt wird sollten einen ausreichenden Schutz bieten


Du meinst ich soll die Triebe vorsichtig "beerdigen"? 🤔
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Starking007 » Antwort #35 am:

Schneckenkorn wirkt auch unter Schnee!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 603
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Kleines Käferchen » Antwort #36 am:

Trotz Schneckenkorn :'(
Dateianhänge
IMG_20171212_154848.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Starking007 » Antwort #37 am:

Es gibt Öko-Schneckenkorn
und welches mit doppeltem Wirkstoffgehalt...............
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 603
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Kleines Käferchen » Antwort #38 am:

Das da ist es. Damit den anderen Tieren möglichst kein Schaden entsteht.
Dateianhänge
IMG_20171212_214637.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

partisanengärtner » Antwort #39 am:

Leider nicht so wirksam. Die Schnecken haben damals nur unwesentlich weniger Schaden angerichtet.
Zur Zeit seh ich noch keinen Bedarf für solche Bekämpfung. Ich habe allerdings auch keine Adonis oder anderes was sie extrem anzieht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Starking007 » Antwort #40 am:

Über das "Öko-Schneckenkorn" kann man lange diskutieren.
Ich empfehle die Schachtel nicht zu öffnen und mit der Ecke häufiger auf die Schnecke einzuschlagen,
dann ist eine gewisse Abschreckung nicht auszuschließen.........................
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 603
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Kleines Käferchen » Antwort #41 am:

Ohhh. So unwirksam stuft ihr das also ein. :-[
Ich habe aber 4 Katzen und auch Igel (hoffentlich jetzt schon im Winterschlaf) im Garten. Den Schnecken mit Haus soll es möglichst auch nichts tun und den Tigerschnegeln auch nicht.
Bleibt mir also wohl nur das Einsammeln der Biester.....

Trotzdem vielen Dank für eure Antworten. 🌸🌸🌸
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Starking007 » Antwort #42 am:

Ich bin Katzen- und Igelbesitzer,
ich fördere Tigerschnegel
und sammele lebende Gehäuseschnecken im Garten.
Mein Liebling ist die Zebrina detrita.

Ich verwende klassisches Schneckenkorn,
so wenig wie geht und so sinnvoll wie möglich.

Das ist mein Ernst!

Ich schau jetzt nach den Adonis................
Gruß Arthur
Henki

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Henki » Antwort #43 am:

Hier wirkt das Ferramol sehr wohl.

Dass mein Adonis trotzdem angefressen ist, liegt daran, dass ich noch keins streuen konnte, weil morgen erst der Nachschub geliefert wird.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

lerchenzorn » Antwort #44 am:

Kleines hat geschrieben: 13. Dez 2017, 20:39
... Den Schnecken mit Haus soll es möglichst auch nichts tun und den Tigerschnegeln auch nicht.
Bleibt mir also wohl nur das Einsammeln der Biester.....


Das ist die richtige Einsicht und einzige Lösung. Die seltensten Schnecken im Garten habe ich immer nur tot nachgewiesen, da, wo ich (wirksames) Schneckenkorn gestreut hatte. Deswegen und wegen der Molche streue ich gar nicht mehr. Adonis 'Fukujukai' blüht am besten an sonnigen, trockenen Stellen mit einigermaßen humusreichem, frühjahrsfrischem Boden. Laub- und Staudenstreu wird um die Pflanzen herum rechtzeitig (jetzt) entfernt.
Antworten