News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nun also auch noch ein Gewächshaus... (Gelesen 38733 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...

Henki » Antwort #30 am:

Der detonierte doch stets nur wegen Nikotinmangel. Zumindest das kann mir nicht mehr passieren. ;)

Laut Aufbauanleitung haben die größten Scheiben übrigens eine Länge von knapp 2m. Da bin ich ja mal gespannt, wie die hier ankommen und sich dann auch verbauen lassen.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...

Wühlmaus » Antwort #31 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Da bin ich ja mal gespannt, wie die hier ankommen und sich dann auch verbauen lassen.


Hoffentlich am Stück :P
;D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...

SusesGarten » Antwort #32 am:

Schönes Haus!

Die Scheiben kommen alle zusammen sicher verpackt auf der längeren Seite senkrecht stehend in einem sehr stabilen Holzträger. War jedenfalls bei unserem von der Firma damals so. Wir hatten das Sechseckige in klein.

Den Aufbau werdet Ihr sicher schaffen. Die Teile sind in der Regel so gut vorgearbeitet, dass alles klappt!
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21784
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...

Jule69 » Antwort #33 am:

Ich bin auch schon ganz hibbelig...schon weil ich dieses GH auch immer toll fand, leider aber keinen passenden Platz gefunden habe...

bristlecone:
Die HB-Männchen...Mensch, an die hab ich lange nicht gedacht...genial!!!

HG:
Hoffentlich fängst Du beim Aufbau nicht wieder mit dem Rauchen an :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...

Henki » Antwort #34 am:

Danke, Susanne, das beruhigt ein wenig. ;) Wie ich recherchieren konnte, hat der Hersteller bis vor einigen Jahren die Gewächshäuser noch mit 4 mm Glas verkauft, irgendwann wurde dann wohl aber auch da beim Material gespart.


Und nein, ich werde deswegen sicher nicht wieder zum Glimmstengel greifen. 8)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...

cornishsnow » Antwort #35 am:

W hat geschrieben: 23. Feb 2017, 14:24
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Da bin ich ja mal gespannt, wie die hier ankommen und sich dann auch verbauen lassen.


Hoffentlich am Stück :P
;D


Och... und wenn nicht, bleibt immer noch [URL=http://www.morsemuseum.org/assets/uploads/art/transom-panel.jpg]Tiffany Glaskunst[/url]... ;) :-X ;D

Aber davon gehen wir mal lieber nicht aus... ich bin schon gespannt auf die ersten Fotos und darauf, wie schnell das Ding voll sein wird. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21784
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...

Jule69 » Antwort #36 am:

Tiffany Glaskunst
Das sieht toll aus... :D

Das Teil wird sehr schnell voll sein...wir kennen doch HG :-X aber wir haben ihn ja gewarnt....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...

enaira » Antwort #37 am:

Hausgeist hat geschrieben: 23. Feb 2017, 15:33
Und nein, ich werde deswegen sicher nicht wieder zum Glimmstengel greifen. 8)


Das Geld ist in Pflanzen ja auch viiiiiiel besser angelegt!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21784
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...

Jule69 » Antwort #38 am:

;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...

Henki » Antwort #39 am:

Nachdem die Spedition mich heute ziemlich auf die Folter gespannt hat, steht hier nun eine Palette voll Glasscheiben und sechs gar nicht sooo große Kartons. Wenn der Inhalt an den richtigen Stellen zusammenfindet, sollte das dann also ein Gewächshaus werden. :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21784
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...

Jule69 » Antwort #40 am:

***Hibbel***Hüpf***
Hast Du Dir den Rest der Woche freigenommen??? Sag doch, wann geht es los...ist das Fundament denn schon fertig?
Ich würde mich über eine lückenlose Dokumentation freuen...bitte auch die Bilder von übermäßigem "Nikotin-" und Alkoholkonsum einstellen 8)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...

Henki » Antwort #41 am:

Jule69 hat geschrieben: 1. Mär 2017, 18:06
Sag doch, wann geht es los...ist das Fundament denn schon fertig?


Nun mal keine Hektik bitte! ;D Erstmal hoffe ich, dass es am Wochenende passendes Wetter gibt, um den Beetrückschnitt fertig zu kriegen. :-[

Dann sind ein paar Vorarbeiten notwendig: Am künftigen Standort liegt noch etliches an Feldsteinen rum, Wildwuchs muss gejätet werden, ein Resthaufen Sand muss beseitigt werden, die Voliere des Entenstalls muss zurückgebaut werden und dann können erstmal die Maße abgesteckt werden. Wenn dann das Gelände eingeebnet ist, geht's ans Ausheben - hoffentlich mit nicht allzu vielen Wurzelresten der mächtigen Birke, Untergrund vorbereiten und dann kann erst das Fundament mit Kellersteinen gesetzt werden. In der Theorie sind die wichtigsten Schritte klar. Was es jetzt braucht, ist ausreichend Zeit und passendes Wetter. :)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21784
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...

Jule69 » Antwort #42 am:

Ach so...ich dachte, ihr seid schon voll dabei... :-X
Na gut, dann halte ich die Füße noch ein bisschen ruhig.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35554
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...

Staudo » Antwort #43 am:

Ein Gewächshaus in Einzelteilen nützt freilich auch nichts. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Nun also auch noch ein Gewächshaus...

Nemesia Elfensp. » Antwort #44 am:

Hausgeist hat geschrieben: 1. Mär 2017, 18:36
Was es jetzt braucht, ist ausreichend Zeit und passendes Wetter. :)

oh ha, das mit dem passenden Wetter kannst Du schon mal hier nachgucken (such Dir mal die passende/nächste Wetterstation bei Euch "ume Ecke" aus) und dann auf das 4 Tageprofil (ein kleines orangeunterlegtes Kästchen) klicken :) (hier z.b. Station Potsdam-RBB)
Ich drücke die Daumen, daß Du auf der für Dich passenden Station das ideale Gewächshausaufbauwetter findest :D und sende hier die allerbesten Wünsche für einen reibungslosen Aufbau :D

Liebe Grüße
sendet
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Antworten