News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pilzbefall beim Flieder (Gelesen 9765 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6289
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Pilzbefall beim Flieder

Rib-2BW » Antwort #30 am:

ich gucke gleich.
Kettensäge ist ein Billig-ding. Ich hab zwar auch eine stärkere Stihl aber das Billig-ding war gerade griffbereit. Nach dem ich sie dem Nachbar lieh, ist auch die Kupplung hinüber... ::) >:( :'(
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6289
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Pilzbefall beim Flieder

Rib-2BW » Antwort #31 am:

So ich habe noch mal Bilder gemacht. Am Holz, direkt unter der Rinde, macht der Pilz definierte Ränder ins Holz.
Dateianhänge
tmp_31116-IMG_20180330_130923-175425758.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6289
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Pilzbefall beim Flieder

Rib-2BW » Antwort #32 am:

wenn man die Rente ab reißt Komma an den Stellen wo sich die Rinde löst und die Rinde noch fest sitzt, kann ich selber nicht viel erkennen. man erkennt schon eine Verfärbung . auf dem Bild, auf der rechten Seite, ist das Rindenteil das locker saß zu sehen und links das Rindenteil, das festsaß zu sehen.
Dateianhänge
tmp_31116-IMG_20180330_131435-938895503.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21276
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Pilzbefall beim Flieder

thuja thujon » Antwort #33 am:

Mhh, da sieht man nix verwertbares. Ich meinte eher solche Schnittstellen wie hier unterm Artikel die Bilder:
http://www.arbofux.de/phytophthora-erlensterben.html

Phytophthora geht nicht ins Holz, befällt nur bis unter die Rinde.
Das mit den abgegrenzten Zonen klappt nur, wenn man früh genug dran ist, wenns noch lebende Rinde darüber gibt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten