Seite 3 von 3
Re: Welches Voegelschutznetz nehmen?
Verfasst: 28. Dez 2023, 16:50
von Azubi
1. Wie klein müssen die Maschen sein, damit sich keine Vögel darin verfangen?
2. Wie klein müssen Maschen sein, damit Wespen nicht durch kommen?
Re: Welches Voegelschutznetz nehmen?
Verfasst: 28. Dez 2023, 16:59
von 555Nase
1.Kleiner als die Füße der Vögel.
2.Kleiner als eine Wespe.
Re: Welches Voegelschutznetz nehmen?
Verfasst: 28. Dez 2023, 17:01
von thuja thujon
Also Wespenschutznetz sollte ausscheiden. 1x1mm für Gemüse wäre eine Option.
Re: Welches Voegelschutznetz nehmen?
Verfasst: 28. Dez 2023, 18:00
von cydorian
Empfohlene Maschenweite gegen Tauben beträgt 5cm, gegen Stare 3cm, gegen Spatzen 2cm. Wespenschutznetze haben gewöhnlich 0,3 x 0,7cm Maschen.
Re: Welches Voegelschutznetz nehmen?
Verfasst: 28. Dez 2023, 21:29
von DerTigga
Kann ich bestätigen: habe schon mehrfach Meisen an z.B. meinen Nashis picken und beim aufgeschreckt werden ohne größere Probleme durch die 3 x 3 cm Öffnungen meines Katzen-Balkonnetzes huschen sehen.
Gegen Wespen u.ä. würde zumindest ich kein Netz spannen, da schon erlebt habe, wie die unter an Obst sitzenden Fruchtfliegen aufgeräumt haben. 4..5 Wespen sind da zigmal aus 35 -40 cm Flughöhe bzw. -abstand zügig abwärts gesaust und an wirklich jedem ihrer Landepunkte saß anschließend 'ne Fruchtfliege weniger..
Re: Welches Voegelschutznetz nehmen?
Verfasst: 28. Dez 2023, 22:05
von dmks
1mm Fliegengaze geht ganz gut, braucht aber ein Gestell da es sonst besonders bei Winddruck zu schwer ist.
Muß ja nicht vom Kunstschmied sein - man nehme was man hat ;D (hier Gestelle einer Röllchenbahn und Zaunprofile)
In dem Fall ist zwar wirklich Porree drunter; aber bei Beeren-Obst gehts im Prinzip genauso, nur etwas höher 8)
Re: Welches Voegelschutznetz nehmen?
Verfasst: 29. Dez 2023, 00:24
von plantboy
Sowas nutze ich seit ein paar Jahren für Obstbäume:
https://www.ebay.de/itm/124116615268?epid=25054481022&hash=item1ce5ed4064:g:AEYAAOSwdRZfkcZ0&amdata=enc%3AAQAIAAAA4KcvZiN%2FZogS8DPR1oFrpSXkcNmTRv31Qqvb2MPWq8k%2BmpnX8vLx6n9%2BWZT33sySkCwP1mjO1qXRB%2ByAtrHb4aTLprG3AZgMdCFWq4DTd%2F5ArV4GzYp78xW8mzMu%2FVXW%2BTEzl94mwtH77IxXWdePLMEChlROurzNTcVkbM5sQpZQAJM4D6wT8a4EY15avrS4B%2BIVS4Syi7W7gaPax1oWG%2BmJZ9nkIOJC087kwi5P0VS2hpr93FVzQjJc41R5M9ItKjlLOWxhIAhyT2AuK9JlT8TWMd%2B9Zn7bbMdG3rc8vC%2FS%7Ctkp%3ABFBMgq39q5Zj
Da kommt auch keine kleine Fliege durch. Halten bisher gut, wenn sich der Mähroboter nicht darin verfängt ;)
Früher haben sie nur 24Euro gekostet.
Die gbt es auch kleiner: 3x3m.
Als alternative kann man auch Moskitonetze fürs Bett nehmen (am bresten geschlossen). Schwarz fällt nicht auf und es verfängt sich auch kein Vogel darin.
Re: Welches Voegelschutznetz nehmen?
Verfasst: 29. Dez 2023, 10:14
von Bruno3120
Gerüstnetze (Staubnetze) in weis, werden teilweise kostenlos abgegeben um sie nicht entsorgen zu müssen. Helfen bei mir gegen Zwiebel- und Lauchfliege.
Re: Welches Voegelschutznetz nehmen?
Verfasst: 29. Dez 2023, 19:52
von dmks
Das sind interessante Alternativen! Man muß halt schauen was es im Umfeld gibt. :D
Das Moskitonetz bringt mich noch auf eine ganz andere Idee...bei der Kükenaufzucht!
Wir hatten übrigens schon mal einen fast identischen Faden, vielleicht läßt der sich finden?
Dort waren auch solch gute Ideen!
Ich glaube da hab ich das hier auch schon mal gepostet:
Aus den ausrangierten Rollen Frostschutzvlies von einer Gemüse-Gärtnerei hab ich die besten Stücken rausgeschnitten.
Geht auch super über ein altes Schirmgestell für den Kirschbaum! Gegen Fliege und Star.
Re: Welches Vogelschutznetz nehmen?
Verfasst: 29. Dez 2023, 20:42
von Conni
dmks hat geschrieben: ↑29. Dez 2023, 19:52... Wir hatten übrigens schon mal einen fast identischen Faden, vielleicht läßt der sich finden?
Dort waren auch solch gute Ideen!
...
Ich glaube da hab ich das hier auch schon mal gepostet:
...
hier und
hierDie Threads könnten sicher auch zusammengeführt werden, wenn es gewünscht wird.
.
Der Threadtitel irritiert mich jedesmal, wenn ich ihn lese. ;D Vielleicht wäre Vogelschutznetz passender? ;)
Re: Welches Voegelschutznetz nehmen?
Verfasst: 29. Dez 2023, 20:46
von dmks
Oha!
:-[ ...ab wieviel mal das selbe Foto bekommt man eigentlich Rabatt?? ;D
Re: Vogelschutznetz Grösse, Maschenweiten?
Verfasst: 29. Dez 2023, 20:52
von Conni
;D
Re: Vogelschutznetz Grösse, Maschenweiten?
Verfasst: 29. Dez 2023, 20:56
von cydorian
Zusammengeführt. Die Bilderwiederholungen bitte selbst bearbeiten.
Re: Vogelschutznetz Grösse, Maschenweiten?
Verfasst: 31. Dez 2023, 16:45
von Azubi
Dann werde ich doch Fliegennetze probieren und hoffe, dass es nicht allzu große Schäden wegen hoher Luftfeuchtigkeit gibt.
Letztes Jahr waren ab den späten Johannisbeeren alle Beeren weg bevor sie richtig reif wurden (auch meine geliebten japanischen Weinbeeren >:(). Neben den Beeren sollen auch Obstbäume geschützt werden.