News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Mai 2017 (Gelesen 35863 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Mai 2017

polluxverde » Antwort #30 am:

Auch hier fängt Cypripedium calceolus so langsam an , sich zu entfalten.
Dateianhänge
006.JPG
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Mai 2017

polluxverde » Antwort #31 am:

... und eine vor 14 Tagen erworbene P. suffruticosa, Sortenname nicht bekannt.
Dateianhänge
008.JPG
Rus amato silvasque
Henki

Re: Was blüht im Mai 2017

Henki » Antwort #32 am:

Veronica gentianoides 'Maihimmel'
Dateianhänge
2017-05-07 Veronica gentianoides 'Maihimmel'.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35569
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2017

Staudo » Antwort #33 am:

Hausgeist hat geschrieben: 7. Mai 2017, 21:32
Veronica gentianoides 'Maihimmel'


Frau Bauer aus Möschwitz im Vogtland sei Dank! ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im Mai 2017

zwerggarten » Antwort #34 am:

züchterin, finderin oder vermehrerin?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Was blüht im Mai 2017

Dicentra » Antwort #35 am:

Drei auf einen Streich - Dicentra spectabilis 'Valentine', 'Alba' und 'Gold Heart'.

Inzwischen ist es wieder soweit: Der Garten platzt aus allen Beeten :-X.
Dateianhänge
dicentras_2017-05-06_511.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35569
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2017

Staudo » Antwort #36 am:

zwerggarten hat geschrieben: 8. Mai 2017, 00:02
züchterin, finderin oder vermehrerin?!


Vor Jahren beschwerte sich eine Kundin (Frau Bauer aus Möschwitz) bei mir, die von mir gelieferten Veronica gentianoides seien farblich unattraktiv, vom Wuchs unschön und flattrig. Sie hätte eine Pflanze, die sie vor vielen Jahren aus Potsdam-Bornim bezog im Garten. Die sei viel schöner. Sie gab mir davon ein Stück, ich gab ein Stück an Dr. Näser weiter, der sich über die Wiederentdeckung einer verschollenen Züchtung freute. Jetzt gibt es den einstmals in Bornim gezüchteten 'Maihimmel' deutschlandweit.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Mai 2017

RosaRot » Antwort #37 am:

Die stand im Garten meiner Mutter (und ist da sicher heute noch, der Garten ist aber in anderen Händen), versagte hier aber und ist nicht mehr da. Muss ich unbedingt wieder ansiedeln... :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Mai 2017

oile » Antwort #38 am:

Ich auch - mit so einer schönen Geschichte!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2017

lord waldemoor » Antwort #39 am:

Dicentra hat geschrieben: 8. Mai 2017, 00:10
Drei auf einen Streich - Dicentra spectabilis 'Valentine', 'Alba' und 'Gold Heart'.

fällt valentine echt aus samen...............wenn sie alleine steht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35569
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2017

Staudo » Antwort #40 am:

Ja.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4629
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Was blüht im Mai 2017

Secret Garden » Antwort #41 am:

die geschichte der wiederentdeckung der veronica 'maihimmel' ist schön.
das zeigen von prächtigen dicentra spectabilis finde ich gemein.
meine, die weißen und die rosaroten, sind komplett erfroren. :'(
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Mai 2017

polluxverde » Antwort #42 am:

In Ergaenzung zu Nr 28 vom 7. Mai " Camassia leichtlinii " -- schon etwas praechtiger.
Dateianhänge
004.JPG
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2017

marygold » Antwort #43 am:

Hausgeist hat geschrieben: 7. Mai 2017, 21:32
Veronica gentianoides 'Maihimmel'


Hübsch und schöne Geschichte dazu.

Thalictrum aquilegifolium sät sich fast genauso stark aus wie die namensgebende Akelei. In rosa:
Dateianhänge
Thalictrum aquilegifolia.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2017

marygold » Antwort #44 am:

Die weiße Form ist (noch?) etwas zurückhaltender:
Dateianhänge
Th. aquilegifolia.jpg
Antworten