News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kniekissen (Gelesen 5295 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Kniekissen

Querkopf » Antwort #30 am:

Starking007 hat geschrieben: 31. Jan 2022, 12:13
helga7 hat geschrieben: 30. Jan 2022, 12:21
Hat jemand eine Idee, wo ich dieses Kniekissen bestellen könnte?

Bild

Ich habe es vor Jahren bei Ward gekauft, aber da gibts es nimmer. :'(


Ich hab 4 einfache,
aber dieses scheint mir sehr gut von Form und Material zu sein.

Ja, es IST sehr gut :). Ich hab's ebenfalls mal bei Ward gekauft, eine halbe Ewigkeit her, und das Teil ist für mich unverzichtbar geworden.
Spitze Holzstücke mag es allerdings ebensowenig wie spitze Steine, dann gibt's Piekser in der Außenhaut. Aber die hat mein Exemplar jetzt schon zwei, drei Jahre und hält trotzdem durch.

Dieser Typ aus dem Handwerkerbedarf ist auch nicht schlecht. Wegen der vorgeformten Kniemulden aber längst nicht so flexibel einsetzbar wie das grüne Ding, von der Mulden-Distanz her auch eher was für groß gewachsene Menschen.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21327
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kniekissen

thuja thujon » Antwort #31 am:

helga7 hat geschrieben: 31. Jan 2022, 15:26Facebook mag und hab ich nicht, aber ich hab sie jetzt direkt angeschrieben.
vielen, vielen Dank! :-*
Haben die sich eigentlich gemeldet und konntest du es bestellen und die liefern? Das würde mich ja doch interessieren, bin ja gar nicht neugierig. ;)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Kniekissen

Herbergsonkel » Antwort #32 am:

thuja hat geschrieben: 10. Feb 2022, 22:19
helga7 hat geschrieben: 31. Jan 2022, 15:26Facebook mag und hab ich nicht, aber ich hab sie jetzt direkt angeschrieben.
vielen, vielen Dank! :-*
Haben die sich eigentlich gemeldet und konntest du es bestellen und die liefern? Das würde mich ja doch interessieren, bin ja gar nicht neugierig. ;)


Neugier ist das nicht. Wir möchten nur ein wenig teilhaben am aktuellen Kenntnisstand. ;D ;)
Sammelbestellung böte sich eventuell auch an. 8)
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kniekissen

helga7 » Antwort #33 am:

Leider hab ich keine Antwort bekommen, ich werde aber heute dort anrufen, versprochen! :)
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kniekissen

helga7 » Antwort #34 am:

So, ich hab gerade angerufen, der Herr am Telefon war sehr freundlich und hilfsbereit. Er ist gerade aus dem Urlaub zurück gekommen und hat meine Anfrage deshalb noch nicht beantwortet, schickt mir aber gleich ein Angebot.
Wenn ihr also den Link, den Thuja Thujon am 31.1. gepostet hat (danke noch einmal dafür! :D), anklickt, findet ihr dort eine Kontaktmöglichkeit und könnt denen schreiben, was ihr bestellen möchtet!
Ich freu mich! :D :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21327
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kniekissen

thuja thujon » Antwort #35 am:

Toll. :D
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten