Du meinst, das ist Blutweiderich? Auf Trockenrasen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Johanneshof - vom Naturraum zum Wohngebiet? (Gelesen 24297 mal)
Re: Johanneshof - vom Naturraum zum Wohngebiet?
Blutweiderich habe ich anders in Erinnerung. Die Pflanzen waren nur ca max. 35 cm hoch. Hier nochmal ein Bild. Mich erinnerte es von weitem an Heidekraut, aber das ist es natürlich nicht.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Johanneshof - vom Naturraum zum Wohngebiet?
Nein, das ist kein Blutweiderich, sondern Zahntrost (Odontites vulgaris). In #27 hatte ich mich geirrt - war am Smartphone. :-[
- Quendula
- Beiträge: 11681
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Johanneshof - vom Naturraum zum Wohngebiet?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Johanneshof - vom Naturraum zum Wohngebiet?
Inzwischen ist es Herbst geworden auf dem Johanneshof.
Für uns als Bürgerinitiative ist es zumindest ein warmer, wenn nicht heißer Herbst. Wir sind viel unterwegs mit Infostand, Flyer verteilen, Unterschriften sammeln. Wir werden wahrgenommen, von den Menschen hier und von der Presse, und diese Woche wird der blaue Robur zu uns kommen.
Für uns als Bürgerinitiative ist es zumindest ein warmer, wenn nicht heißer Herbst. Wir sind viel unterwegs mit Infostand, Flyer verteilen, Unterschriften sammeln. Wir werden wahrgenommen, von den Menschen hier und von der Presse, und diese Woche wird der blaue Robur zu uns kommen.
- Quendula
- Beiträge: 11681
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Johanneshof - vom Naturraum zum Wohngebiet?
Erhama hat geschrieben: ↑8. Okt 2017, 18:11
Wir werden wahrgenommen, von den Menschen hier und von der Presse, ...
Hoffentlich auch von den Entscheidungsträgern nicht nur wahr-, sondern auch ernstgenommen :). Ich drücke euch weiterhin die Daumen und wünsche ganz viel Kraft und Sympathisanten.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Johanneshof - vom Naturraum zum Wohngebiet?
Ihr habt gut gearbeitet. Wenn der RBB vorfährt, ist das schon eine Menge Aufmerksamkeit.
Bleibt dran. Weiterhin viel Glück und Erfolg!
Bleibt dran. Weiterhin viel Glück und Erfolg!
Re: Johanneshof - vom Naturraum zum Wohngebiet?
Quendula hat geschrieben: ↑8. Okt 2017, 18:50Erhama hat geschrieben: ↑8. Okt 2017, 18:11
Wir werden wahrgenommen, von den Menschen hier und von der Presse, ...
Hoffentlich auch von den Entscheidungsträgern nicht nur wahr-, sondern auch ernstgenommen :). Ich drücke euch weiterhin die Daumen und wünsche ganz viel Kraft und Sympathisanten.
Das mit dem Ernstnehmen ist so eine Sache. Es gibt Verantwortliche, die uns (noch) als grüne Spinner abtun bzw. als Hundebesitzer, die besorgt sind, dass ihre Hunde nicht mehr ins Grüne sch... können. Dabei habe ich z.B. gar keinen Hund...
Wir setzen dagegen auf sachliche Gespräche.
Re: Johanneshof - vom Naturraum zum Wohngebiet?
Das Fernsehen war da.
Leider ist es nur ein kurzer Beitrag geworden, die Diskussion und die Dreharbeiten dauerten zwei Stunden.
Wir denken, wir konnten unser Anliegen gut deutlich machen.
Der Fahrer des blauen Robur brachte es ganz zum Schluss auf den Punkt: "Das wird noch ein Kampf werden..."
Leider ist es nur ein kurzer Beitrag geworden, die Diskussion und die Dreharbeiten dauerten zwei Stunden.
Wir denken, wir konnten unser Anliegen gut deutlich machen.
Der Fahrer des blauen Robur brachte es ganz zum Schluss auf den Punkt: "Das wird noch ein Kampf werden..."
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Johanneshof - vom Naturraum zum Wohngebiet?
Ein Sechs-Minuten-Beitrag in den Landesnachrichten ist erstaunlich lang. Ich finde, Ihr habt Eure Anliegen sehr gut deutlich gemacht. Ihr wart richtig gut. Glückwunsch!
Das ist keine Gewähr, dass die Stadtverordnetenversammlung in Eurem Sinne entscheidet, aber ein Achtungszeichen, das niemand mehr übersehen wird.
Ich drücke Euch weiter die Daumen.
Das ist keine Gewähr, dass die Stadtverordnetenversammlung in Eurem Sinne entscheidet, aber ein Achtungszeichen, das niemand mehr übersehen wird.
Ich drücke Euch weiter die Daumen.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Johanneshof - vom Naturraum zum Wohngebiet?
@Straussberg
Danke Erhama für den Ausflug auf dem See und in der Kleingartenanlage mit euch zusammen.
Da kann ich mich noch klar erinnern? inkl. der feinen Eierlikörtorte. ;D
So von der Schweiz aus gesehen ein informativer, guter TV Beitrag.
Nur eines fehlte:
Grüsse Natternkopf
Danke Erhama für den Ausflug auf dem See und in der Kleingartenanlage mit euch zusammen.
Da kann ich mich noch klar erinnern? inkl. der feinen Eierlikörtorte. ;D
So von der Schweiz aus gesehen ein informativer, guter TV Beitrag.
Nur eines fehlte:
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Johanneshof - vom Naturraum zum Wohngebiet?
In den letzten Wochen sind wir nicht untätig gewesen. Regelmäßig haben wir Infostände aufgebaut, haben die Einwohnerfragestunde in der SVV genutzt, ein Gespräch mit der Bürgermeiserin hat statt gefunden.
Für den 27.5.2018 kann ich heute schon ein Highlight ankündigen: Wer schon immer mal den "Extrembotaniker" Jürgen Feder erleben wollte, hat an diesem Tag um 17.30 Uhr Gelegenheit dazu. Er wird mit uns über den Johanneshof spazieren und sicher jede Menge zu den Pflanzen dort erklären.
:D :D
Für den 27.5.2018 kann ich heute schon ein Highlight ankündigen: Wer schon immer mal den "Extrembotaniker" Jürgen Feder erleben wollte, hat an diesem Tag um 17.30 Uhr Gelegenheit dazu. Er wird mit uns über den Johanneshof spazieren und sicher jede Menge zu den Pflanzen dort erklären.
:D :D