Seite 3 von 6
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Verfasst: 21. Sep 2017, 21:12
von bristlecone
Aus denen vielleicht, aber ... 8)
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Verfasst: 21. Sep 2017, 21:12
von Spatenpaulchen
Solche Gelege finde ich derzeit überall im Garten unter Wegeplatten, Steinen . Ich lege die dann frei und binnen weniger Minuten sind etliche Vögel da, die sich die Eier schmecken lassen.
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Verfasst: 21. Sep 2017, 21:19
von partisanengärtner
Ich habe reichlich große Nacktschnecken kann aber an meinen Lieblingen nur spärlich Fraßschäden finden. Alles hoch gemulcht haupstsächlich gehäckseltes frisches Gehölz und Rasenschnitt. Kommt mir komisch vor.
Wenn sie mal irgendwas kostbares anfressen bekommen sie zwar ein paar blaue Körnchen als Nachtisch, aber eben ganz wenig und ich sehe auch kaum sterbende. Das letzte Mal vor 5 Wochen vor meinem Urlaub. Vielleicht 1 Esslöffel voll auf 100 qm.
Sonst noch zweimal kurz nachdem mal ein später Lilienstängel abgefressen war. Natürlich nur da wo gefressen wurde ein paar Körnchen.
Als ich zurück kam war selbst das Basilikum im Mulch so gut wie frassfrei, aber die nicht so extrem zahlreichen sichtbaren Schnecken haben schon 2x Daumenstärke, also doppelt so lang und so dick wie mein Daumen. Nicht mehr als 5 auf den Quadratmeter allerdings ohne näher hinzusehen. 8).
Wenn ich den Mulch zum Pflanzen anhebe sind da viel mehr.
Also vermeide ich das weitgehend. Nur ein paar Zwiebeln wollten in den Boden.
Aber da sie alles in Ruhe lassen lass ich sie auch in Ruhe.
Ein größeres Gelege habe ich aber in der Grünguttonne entsorgt, das merken die bestimmt nicht. ;)
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Verfasst: 11. Sep 2018, 16:06
von mavi
Ich hole diesen Faden aus aktuellem Anlass mal hoch. Trotz der Trockenheit habe ich an frisch gepflanzten Stauden, in diesem Fall Echinacea tennesseensis, die ersten Fraßschäden, obwohl ich in den letzten Tagen extra nicht abends gegossen hatte.
Heute wurde dann in der Nähe gesucht und siehe da: unter Stachys byzantina, fast nebenan, und Penstemon digitalis 'Husker's Red', etwas weiter weg, saßen sie dicht aneinandergeklebt. Die Nacktschnecken wurden gehimmelt, die Gehäuseschnecken Richtung Gehölzrand geworfen. Es waren rund ein Dutzend (nur die ohne Gehäuse gezählt). Neun weitere Nacktschnecken habe ich dann ca. zwei Meter entfernt unter den Veilchen gefunden, obwohl ich dort erst letzte/vorletzte Woche an zwei Tagen fast 20 Exemplare entsorgt hatte.
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Verfasst: 11. Sep 2018, 16:17
von Wühlmaus
Nach endloser Trockenheit und dem ersten Gewitterregen kamen sie zu gefühlten Myriaden aus irgendwelchen Ritzen, Spalten und Fugen.
Ich war fassungslos und die Kartoffeln über Nacht kahl gefressen >:(
Zum Nachtisch hatte ich dann blaue Körner spendiert :-X
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Verfasst: 11. Sep 2018, 16:22
von Jule69
Ich persönlich würde sagen: Überall!!!! Selbst in der Falle für die Tiere mit "R" saßen sie, gerade letzte Woche.
Ich hab z.B. dieses Jahr eine Pflanztreppe in ein Beet gesetzt und darauf kleine Hostas verteilt, natürlich hab ich Schneckenkorn verteilt. Lange Zeit blieben diese Hostas unberührt, doch in der gefühlt 2. Trockenheitsphase kamen die aus allen Löchern. Klar, ich gieße, die Beete sind dicht bepflanzt, da finden die auch sicher Unterschlüpfe. Ich weiß nur nicht, ob die sich auch hangeln können...so von Zweig zu Zweig...Treppen ist auf jeden Fall kein Problem, auch steile Sachen meistern sie. Ich hab sogar mal eine in meinem Gartenschuh gehabt...
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Verfasst: 11. Sep 2018, 16:24
von Wühlmaus
Ein beliebtes Versteck bei Kübelpflanzen ist unter den Rändern der Untersetzer >:(
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Verfasst: 11. Sep 2018, 16:27
von Weidenkatz
Jule69 hat geschrieben: ↑11. Sep 2018, 16:22Ich hab sogar mal eine in meinem Gartenschuh gehabt...
Im Garten h a n d schuh wars auch nicht fein :o: In zwei Fingern je ein Schleimer :-X!
Also Häuschenschnecken können sich definitiv von Zweig zu Zweig schwingen - das habe ich mal gründlich beobachtet ( Foto)... und den Dicken traue ich das auch zu .... :P
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Verfasst: 11. Sep 2018, 16:29
von Waldmeisterin
Zuerst dachte ich, ich hätte mich getäuscht, nun ist es aber wieder passiert :-X
Da in diesem Sommer nicht an pflanzen zu denken war, habe ich nur einen kleinen Bereich unter Gehölzen neuangelegt. Nix Rares, Stino-Hosta, Baumarkt-Heuchera, Geraniümmer, es sollte ein Test sein, was überhaupt unter diesen Bedingungen wächst. Immerhin habe ich dort regelmäßig gewässert.
Trotzdem fing eine Heuchera an zu schlappen, ich wackelte vorsichtig daran und hatte prompt die ganze Pflanze samt Restwürzelchen in der Hand. Beim Nachgraben in der (feuchten) Erde stieß ich nicht wie erwartet auf irgendwelche Käferlarven, sondern drei dicke Nacktschnecken. :o
Gestern sah ich die nächste mickernde Heuchera, und zack, gleicher Effekt: abgekaute Wurzeln und im Erdreich darunter Schnecken.
Was ich damit sagen will: bei mir buddeln sich die Schnecken offenbar ein und knabbern unterirdisch an Frischgepflanztem. Zumindest, wenn die Erde feucht genug ist :o
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Verfasst: 11. Sep 2018, 16:33
von Wühlmaus
Es sind definitiv Überlebenskünstler :-X
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Verfasst: 11. Sep 2018, 16:35
von Jule69
Weidenkatz:
Beeindruckende Bilder...Die Hoffnung schwindet...sch...Biester..
Waldmeisterin:
Nach diesem Sommer musste ich auch ganz viele Heuchera entsorgen...leider...da waren aber nicht nur die Schnecken schuld.
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Verfasst: 11. Sep 2018, 16:38
von mavi
Schnecken im Schuh kenne ich auch, die Handschuhe kommen nach Gebrauch (hoffentlich) schneckensicher in die Garage.
Unter Töpfen und im Rand von Untersetzern sind sie hier ebenfalls, letzteres aber eher in feuchten Jahren.
Beim ersten Regen nach langer Trockenheit war es genauso, dass sie scheinbar in Legionen einmarschierten. Da habe ich dann auch zu den blauen Körnchen gegriffen. Es gibt allerdings auch Wegränder mit höherem Gras, dort verstecken sie sich gerne, wenn gleichzeitig noch Stauden überhängen. Aber dieser (eigentlich nur kleine) Lebensraum gehört den Grillen und Grashüpfern, deshalb wird da nie alles auf einmal gemäht.
Überlebenskünstler sind es mit Sicherheit. Ich hätte nicht gedacht, dass doch so viele die anhaltende Hitze und Trockenheit überstehen würden.
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Verfasst: 11. Sep 2018, 16:44
von Jule69
..Gelege hab ich auch schon ausgebuddelt...die sind ziemlich fleißig... :-X
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Verfasst: 11. Sep 2018, 17:27
von KaVa
Wo sich die Schnecken noch sehr gern verstecken, ist in den Säcken mit Blumenerde. Schon mehr als einmal habe ich mit der bloßen Hand mitten hinein gegriffen. :P
Re: Wo verstecken sich Schnecken?
Verfasst: 11. Sep 2018, 17:29
von Secret Garden
Beim Ausheben von Pflanzlöchern habe ich schon dicke Nacktschnecken 20-30cm tief in der Erde gefunden, und der Lehmboden hier ist knüppelhart. Unter dichten Stauden und unter Kübeln, Kannen, Brettern sitzen sie auch. :-\