News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neuling braucht Rat (Gelesen 3632 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Monarde
Beiträge: 235
Registriert: 11. Jul 2017, 08:26

Re: Neuling braucht Rat

Monarde » Antwort #30 am:

und die 4
Dateianhänge
P1100069.JPG
Benutzeravatar
Monarde
Beiträge: 235
Registriert: 11. Jul 2017, 08:26

Re: Neuling braucht Rat

Monarde » Antwort #31 am:

dann noch dieser Koniferenbaum.
Da würde ich gern rechts vom Baum die Lücke schließen, ich könnte auch den Kirschlorbeer etwas beschneiden, damit mehr Platz ist.
Dateianhänge
P1100075.JPG
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Neuling braucht Rat

andreasNB » Antwort #32 am:

Dazwischen einen Strauch zu pflanzen wird nicht funktionieren.
Du könntest an dieser Stelle die Hecke nur "ausbeulen" und einen Strauch davor pflanzen.

Bringst Du etwas Gartenboden auf und fängst den kleinen Hang mit Steinen ab und wenn Du bewässerst, könntest Du mit Hosta und Farnen unterpflanzen. Dicht bekommst Du das Loch damit aber nur im Sommerhalbjahr.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20940
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Neuling braucht Rat

Gartenplaner » Antwort #33 am:

Nr. 4 ist Prunus lusitanicus, das ist der portugiesische Lorbeer, ein Verwandter des Kirschlorbeer, den viele schöner von Laub und Wuchs finden.

Hm, das wird etwas knifflig - die Thuja/Scheinzypresse ist ein wunderbar gewachsener Baum, aber direkt darunter, unter dem dichten Nadeldach, aber vor allem im dichten Wurzelfilz des Baumes, wird es eine Herausforderung, zuerst etwas zum Anwachsen zu bewegen (ich würd sagen, mindestens 2 Jahre im Auge behalten und bei Trockenphasen durchdringend giessen) und insgesamt Pflanzen zu finden, die es auf dem Standort dauerhaft packen.
Dieses ältere Thema könnte in Punkto Sträucher-Auswahl hilfreich sein - ich hab an meinem Standort schlussendlich Osmanthus x burkwoodii gepflanzt, der aber sehr langsam wächst - ich pfleg da allerdings auch nicht.
Beim Nachbarn auf der anderen Seite haben sich über viele Jahre Mahonia x media langsam aber sehr schön entwickelt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Monarde
Beiträge: 235
Registriert: 11. Jul 2017, 08:26

Re: Neuling braucht Rat

Monarde » Antwort #34 am:

Danke, denn Osmanthus x burkwoodii habe ich jetzt auch mal bestellt. Mal schauen ob er was wird.
Monarde
Antworten