News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Single-Küche (Gelesen 8815 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Single-Küche

planwerk » Antwort #30 am:

Ich hab die hier, allerdings von Panasonic, aber baugleich.
Kann richtig viel das Teil. Nie wieder ohne.
Übrigens auch Singleküche, die Kids (nicht immer da) mal abgesehen.

https://www.amazon.de/Samsung-CE109MTST1XEG-Mikrowelle-Auftauprogramme-Kindersicherung/dp/B00KHT18K0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1512328602&sr=8-1&keywords=samsung+mikrowelle+ce109mtst1
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Single-Küche

Sandfrauchen » Antwort #31 am:

Troll, einen halben Weißkohlkopf bzw. Wirsing kannst du bei diesem kühlfeuchten Wetter einfach vor die Tür legen. Mit Lauch geht das auch.

Bei uns gibt es heute den 2. Tag Grünkohleintopf. Morgen auch noch. 8)
Wir sind beide berufstätig und essen abends warm, 2-Tage das Selbe zu essen, finden wir ok. Wenn du dich damit anfreunden kannst, sparst du dir viel Aufwandt. Aufgewärmt wird meistens mit der Microwelle.

Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
blommorvan

Re: Single-Küche

blommorvan » Antwort #32 am:

Möhren lassen sich in leicht feuchtem Sand über Wochen aufbewahren.
Sternrenette

Re: Single-Küche

Sternrenette » Antwort #33 am:

Ich häcksle sie und friere kleine Päckchen ein.
Ephe

Re: Single-Küche

Ephe » Antwort #34 am:


Ich verbrauche die Möhren ziemlich schnell, meistens in Gemüsemischungen. Heute gab es zum Beispiel eine Mischung aus Zwiebel, Möhre, Petersilienwurz, Fenchel, Zucchini und Paprika. In etwas Butter angebraten, dann mit Brühe angießen, al dente kochen, kurz vor Schluss noch eine Packung tiefgekühlte Frutti di Mare darunterheben, Salz, Pfeffer, eventuell etwas Curry oder Paprika zum Würzen.
Das ergibt eine große Pfanne und damit 2 bis 3 Portionen.

Aus einem Wirsing kannst du Kohlrouladen machen und sie portionsweise einfrieren. Auch Rotkohl läßt sich fertig zubereitet einfrieren. Und aus Weißkohl oder Spitzkohl kannst du Krautsalat machen. Der hält sich im Kühlschrank mehrere Tage lang.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Single-Küche

troll13 » Antwort #35 am:

@ Sternrenette und andere

Eigentlich eine gute Idee (auch bei Kohlköpfen) aber ich fürchte, die Kapazitäten meines Gefrierschranks sind auch "endlich". :-\

Es bleibt einem Single wohl wirklich nichts anderes übrig, als großen Inhalt bei Packungsgrößen oder Einzelfrüchten zeitnah rezepttechnisch abwechslungsreich zu verbrauchen.

Ich mag schon mal 2 Tage hintereinander das selbe Gericht essen aber aber ich esse und koche zu gern, um dies zur Gewohnheit werden zu lassen.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Selene10
Beiträge: 500
Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
Region: Umbrien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Single-Küche

Selene10 » Antwort #36 am:

Ephe hat geschrieben: 3. Dez 2017, 21:20

Ich verbrauche die Möhren ziemlich schnell, meistens in Gemüsemischungen. Heute gab es zum Beispiel eine Mischung aus Zwiebel, Möhre, Petersilienwurz, Fenchel, Zucchini und Paprika. In etwas Butter angebraten, dann mit Brühe angießen, al dente kochen, kurz vor Schluss noch eine Packung tiefgekühlte Frutti di Mare darunterheben, Salz, Pfeffer, eventuell etwas Curry oder Paprika zum Würzen.
Das ergibt eine große Pfanne und damit 2 bis 3 Portionen.


Klingt gut! Probier ich auch :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Single-Küche

oile » Antwort #37 am:

Ich wickle Gemüse, das ich nicht gleich verbrauchen kann, in feuchte Tücher und bewahre sie kühl auf (Keller, Kühlschrank).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Single-Küche

Knolli » Antwort #38 am:

Hallo ,

wir sind mittlerweile auch nur noch zu zweit und ich koche z.B. einen kleinen Wirsing zum ' normalem' Eintopf.Am nächsten Tag gibt es dann das Gericht abgewandelt mit Sahne und Beacon und am 3.Tag überbacken als Auflauf.
Eigentlich esse ich schon nicht gerne 2 Tage das Gleiche, aber abgewandelt durch andere Zutaten/ Gewürze bekommt es eine Geschmackswende mit der ich gut leben kann.
Selbst der kleinste Kohl ist für eine
Mahlzeit zu ergiebig. Hälfte Gemüse andere Hälfte Salat wurde schon erwähnt und klappt hier auch gut!

LG

Knolli
Alles wird gut!
Ephe

Re: Single-Küche

Ephe » Antwort #39 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Eigentlich eine gute Idee (auch bei Kohlköpfen) aber ich fürchte, die Kapazitäten meines Gefrierschranks sind auch "endlich".

Du sollst die Portionen ja auch nicht für die Ewigkeit einfrieren, sondern für nächste Woche.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Single-Küche

martina 2 » Antwort #40 am:

Wenn du eine solche oder ähnliche Möglichkeit haben solltest: Solange es nicht friert, lagere ich das Gemüse - jeweils gut eingepackt - auf dem Balkon, dort scheint es frischer zu bleiben als im Kühlschrank. Halbierte Weiß-und Rotkraut bzw. Wirsingköpfe, alles an Wurzeln, Chinakohl, Endivien bleiben dort, bis sie verbraucht sind, und das ist oft mehr als eine Woche.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Single-Küche

Roeschen1 » Antwort #41 am:

Das gilt auch für Äpfel, solange es keinen Frost gibt. So bleiben sie knackig frisch, zugedeckt mit einer dicken Decke.
Grün ist die Hoffnung
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Single-Küche

martina 2 » Antwort #42 am:

Oder mit Tannenzweigen ;) Die halten sogar bis zu -2-3°C aus.

edit: Die Äpfel, nicht die Tannenzweige 8)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Single-Küche

tarokaja » Antwort #43 am:

Es gibt auch noch diese grossen Styroporboxen mit Deckel - oder gibt's die in Deutschland nicht?
gehölzverliebt bis baumverrückt
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Single-Küche

troll13 » Antwort #44 am:

Kurzer Zwischenstandsbericht...

Kochen hilft Trauer zu verdrängen, wenigstens so lange man in der Küche herumwirtschaften kann. Alleine essen ist eine andere Sache. :-\

Der Gefrierschrank ist voll bis mindestens Weihnachten und ich werde keine Mahlzeiten zubereiten, an denen ich mehr als zweimal herumkauen muss. Da ich jetzt arbeitstechnisch und -zeitlich flexibel in die Winterpause gehe, entspannt sich die Ernährungsfrage ohnehin für etliche Wochen.

Morgen gibt es Schweinefilet mit Äpfeln und grünem Pfeffer. Der Rest des Filets ist lecker als Brotauflage mit Dijonsenf. Für die Tage, an denen ich noch arbeiten werde, sind ein Weiße Bohnen Eintopf vorbereitet, eine Hühnersuppe mit Brühe und Fleisch aus dem Glas, Fadennudeln, Eierstich und Spargelabschnitten oder eine Tomatensuppe, mit ebensolchen Nudeln, eingefrorenen Fleischklöschen aus Hackepeter und dem Rest der Zucchini, die es am Montag mit einem Rest eingefrorener Hähnchenfiletwürfel zu Reis geben wird.

Technische Fragen kreisen derzeit immer noch um den Kauf einer Mikrowelle und von der Füllungsgröße
her geeigneter Aufbewahrungsgefäße für meine Situation, die besser geeignet sind als das uralte, meist runde und daher weder mikrowellengeeignete noch im Gefrierschrank platzsparende Tupperware-Gelumpe.

Ihr merkt, Troll wird nicht verhungern, weiß sich zu helfen aber alleine essen ist wirklich Scheiße. Da fehlt was:'(

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten