News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im März 2018 (Gelesen 28658 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11401
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im März 2018
Bratkartoffeln mit Spiegelei und Salat
Re: Was gibt/gab es im März 2018
Linsengemüse mit Speck und Kartoffelbrei.
Und als Kuchen gibt es einen Rosenkuchen mit Kokosfüllung in den Röllchen.
Und als Kuchen gibt es einen Rosenkuchen mit Kokosfüllung in den Röllchen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im März 2018
Mhhh, muss ich auch mal wieder machen!
Wir hatten hotdogs
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im März 2018
Wie hast Du die Kokosfüllung gemacht, Eva?
Hier gab es Möhreneintopf (Möhre, Porree, Kartoffel, Lauchzwiebel, Petersilienwurzel, Gemüsebrühe, Butter, Petersilie, Liebstöckl, Selleriegrün).
Hier gab es Möhreneintopf (Möhre, Porree, Kartoffel, Lauchzwiebel, Petersilienwurzel, Gemüsebrühe, Butter, Petersilie, Liebstöckl, Selleriegrün).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im März 2018
koreanisches abendbrot. 8)
geschmortes kimchi mit schweinefleisch und tofu, spinatbeilage und gurkensalat
geschmortes kimchi mit schweinefleisch und tofu, spinatbeilage und gurkensalat
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im März 2018
Ich hab im Kochbuch Nussfülle und Mohnfülle nachgeschaut und dann frei Schnauze was gemischt.
200 g Kokosflocken, 150 g Zucker, 1 Zitone (Saft und Abrieb), Sahne-Milch-Joghurt so viel dazu, bis es halbwegs streichfähig war, das waren mehr als die für Nüsse angegebenen 6-8 Esslöffel voll.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2018
alle krank - Hühnersuppe köchelt vor sich hin...
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im März 2018
hab mir heute ein Schokomüsli selber gemacht aus kernigen Haferflocken, Rohrzucker, Honig, Zartbitterschoki, Kokosraspel, Haselnüssen
schmeckt super lecker und ist schön knusprig. Gibt es morgen mit Joghurt und Banane :D
schmeckt super lecker und ist schön knusprig. Gibt es morgen mit Joghurt und Banane :D
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im März 2018
Danke, Eva :).
Spirellen mit Pilzsoße (Mehlschwitze, braune Champis, Austernpilze, Salz, Pfeffer, Sahne)
Spirellen mit Pilzsoße (Mehlschwitze, braune Champis, Austernpilze, Salz, Pfeffer, Sahne)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11401
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5541
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im März 2018
Fast vegetarische Gemüsepflanzerl (ein paar kleine Schinkenwürfel waren mit drin) mit Tomaten-Zwiebel-Bulgur und Tsatsiki.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Was gibt/gab es im März 2018
Der graved skrei von zwerggarten sieht einfach phantastisch aus; mir läuft das Wasser im Mund zusammen! :D
Ich habe am Freitag auch nochmal Skrei beim Fischhändler bekommen, also gab es abends gebratenenen Skrei mit Wirsing, lecker.
Am Samstag hatten wir Kalbskotelett mit Cannellinibohnen in Tomatensauce (Leider ohne Salbei, der war tiefgefroren ;)).
Sonntaag und Montag gab es lecker Hühnerbrühe mit Fleisch und Suppennudeln.
Gestern hatten wir Bratwurst mit pommes und selbstgekaufter Remoulade, dazu Endiviensalat.
lg, borragine
Ich habe am Freitag auch nochmal Skrei beim Fischhändler bekommen, also gab es abends gebratenenen Skrei mit Wirsing, lecker.
Am Samstag hatten wir Kalbskotelett mit Cannellinibohnen in Tomatensauce (Leider ohne Salbei, der war tiefgefroren ;)).
Sonntaag und Montag gab es lecker Hühnerbrühe mit Fleisch und Suppennudeln.
Gestern hatten wir Bratwurst mit pommes und selbstgekaufter Remoulade, dazu Endiviensalat.
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im März 2018
Selbstgefangene Scholle Finkenwerder Art, also mit Speck, Zwiebeln und Bratkartoffeln.