News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Arbeiten im Gemüsebeet 2017 (Gelesen 10622 mal)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- thuja thujon
- Beiträge: 21157
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Hier auch, wollte gestern noch Kalkstickstoff aufs Kartoffelbeet geben, nicht mehr dazu gekommen, Chance verpasst.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Ich habe heute das eine Hochbeet hergerichtet und Pflücksalat und Radieschen ausgesät. Auf dem zweiten stehen immer noch Nüsslisalat und Palla rosso, wovon ich noch fleissig ernte. :D
-
- Beiträge: 303
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Heute auch das Hochbeet bestückt:
Radieschen (2 Sorten), Karotten (3 Sorten) und Asia-Mix-Salat ausgesät, sowie Salatpflänzchen (kopfsalat Viktoria, ziemlich mickrig, selbst ausgesät) und Kohlrabi (Jungpflanzen gekauft) eingepflanzt.
Unter den sehr skeptischen Blicken einer Nachbarin ::)
Jetzt muß es nur noch wachsen :D
Im Beet habe ich erstmal Spinatpflänzchen eingepflanzt, hab ich gestern in einer Gärtnerei gesehen...hab ich noch nie zuvor vorgezogen gesehen ???
Aber da Spinat als Direktaussaat bei mir noch nie geklappt hat wollte ich es einfach mal probieren ::)
Radieschen (2 Sorten), Karotten (3 Sorten) und Asia-Mix-Salat ausgesät, sowie Salatpflänzchen (kopfsalat Viktoria, ziemlich mickrig, selbst ausgesät) und Kohlrabi (Jungpflanzen gekauft) eingepflanzt.
Unter den sehr skeptischen Blicken einer Nachbarin ::)
Jetzt muß es nur noch wachsen :D
Im Beet habe ich erstmal Spinatpflänzchen eingepflanzt, hab ich gestern in einer Gärtnerei gesehen...hab ich noch nie zuvor vorgezogen gesehen ???
Aber da Spinat als Direktaussaat bei mir noch nie geklappt hat wollte ich es einfach mal probieren ::)
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Ich habe letztes Jahr Möhren im Beet übersehen, die sind jetzt fast so groß wie eine 1 1/2 literflasche Cola! :o
Atomgemüse
Atomgemüse
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Frage zu Haferwurzeln:
letztes Frühjahr gesät, den ganzen Sommer wachsen lassen und man sagte mir, im Winter ernten.
Habe ich gemacht, nur, daß da keine Haferwurzeln da waren. Nur abgestorbenes Grün oberirdisch.
Abgefressen hat da keiner was, es ist einfach unterhalb der Blätter - nichts...wie kommts?
letztes Frühjahr gesät, den ganzen Sommer wachsen lassen und man sagte mir, im Winter ernten.
Habe ich gemacht, nur, daß da keine Haferwurzeln da waren. Nur abgestorbenes Grün oberirdisch.
Abgefressen hat da keiner was, es ist einfach unterhalb der Blätter - nichts...wie kommts?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Keine Wurzeln an den grasähnlichen Büscheln ???? Ist der Boden vlt zu fest/lehmig/steinig?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Quendula, ja, Lehmboden mit Schotter untermischt...ab 30cm Tiefe dann Kieselschiefer. Im Sommer nicht hart, da mit Mulch abgedeckt.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Und? Waren Wurzeln dran? Wie sahen die aus? Haferwurzel haben nicht zwingend etwas, was man als Rübe erkennt :-\. Deshalb frage ich. Als ich auf dem Acker mal eine Reihe von den Dingern hatte, war ich glücklich, wenn die Wurzeln etwas mehr als Bleistiftstärke hatten. Alles drunter habe ich als nicht ernt- bzw verwertbar aussortiert.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Ich habe Salatbabys pikiert, im GH Zwiebeln ausgesät, dicke Bohnen ins Freiland gesät, Schwarzwurzeln und Möhren gesät.
Für die Tomaten habe ich Töpfchen mit Erde nach drinnen gestellt, dass die Erde schon mal warm wird. Ausgesät wird morgen oder übermorgen.
Für die Tomaten habe ich Töpfchen mit Erde nach drinnen gestellt, dass die Erde schon mal warm wird. Ausgesät wird morgen oder übermorgen.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Ich wollte heute mit dem Gemüsegarten anfangen. Geworden ist nichts. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Ich hab gestern schnittsellerie, borretsch, Winterheckenzwiebel und Dill gesät und heute Tomaten pikiert
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Und das kannst du, mit diesen dicken Handschuhen ????????? Toll.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Das auf dem Foto ist mein vierjähriger Sohn ;D ;D ;D der die Erde in die Töpfe gelöffelt hat ;) und er liebt seine arbeitshandschuhe :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017
Hach...es frühlingt ;D Hab heute das Spargelbeet aufgeschmissen und die ersten Erbsen gesät 8) Morgen wollen wir woh lein Hochbeet anlegen :)