News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Epimedium 2018 (Gelesen 23486 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2018
Schön! :D Hier schiebt es gerade erst den Blütenstengel raus. Dafür blühen andere bereits.
Epimedium 'Akagiza Kura'
Epimedium 'Akagiza Kura'
Re: Epimedium 2018
Hier habe ich das Etikett nicht gefunden, es müsste aber Epimedium 'Beni Kujaku' sein.
Einige Sorten zeigen bisher nur schwachen bzw. gar keinen Austrieb. 'The Giant' scheint zum Beispiel hinüber zu sein. :(
Einige Sorten zeigen bisher nur schwachen bzw. gar keinen Austrieb. 'The Giant' scheint zum Beispiel hinüber zu sein. :(
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2018
'Akagi Zakura' und 'Purple Prince' haben hier anscheinend einen Frostschaden, sie treiben bisher nur sehr verhalten aus... ähnlich wie 'Amber Queen'... hoffentlich keine Dickmaulrüssler... ::) :P
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2018
Mein 'The Giant' ist noch klein, treibt aber vier Blütentriebe... um den hab ich auch gebangt aber der Frost scheint ihn nicht erwischt zu haben.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Epimedium 2018
Etwas irritiert stand ich heute vor einem großen Bestand von Epimedium alpinum. Zahlreiche Blätter sehen so aus. Frosteinwirkung? Oder was viröses? ???
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2018
Schwer zu sagen, sieht jedenfalls nicht schön aus... wenn es nächstes Jahr genau so ist, würde ich entfernen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.