Seite 3 von 22
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 9. Apr 2018, 08:54
von ebbie
Ja, sehr schön die Synthyris borealis. Aber wenn schon was "borealis" heißt, weiß ich, dass die Haltung bei uns fast immer unmöglich ist.
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 9. Apr 2018, 09:23
von RosaRot
Ebbie, setzt diese hübsche marokkanische Ranunkel Samen an?
Die Synthiris muss sicher kühl stehen? An welcher Stelle kultivierst Du sie, Leucogenes?
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 9. Apr 2018, 09:28
von ebbie
RosaRot hat geschrieben: ↑9. Apr 2018, 09:23Ebbie, setzt diese hübsche marokkanische Ranunkel Samen an?
Ja, aber nur, wenn man verschiedene Klone hat. Dann sät sie sich sogar manchmal selbst aus.
Eigenartigerweise haben meine Pflanzen in den letzten Jahren keinen Samen mehr angesetzt. Ich habe daher Jungpflanzen aus fremden Saatgut zur "Blutauffrischung" nachgezogen. Die sind aber noch nicht blühfähig.
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 9. Apr 2018, 09:39
von RosaRot
Ja, das dachte ich mir, mit den verschiedenen Klonen, ist ja oft so. Gibt es einen Saatgutanbieter? Ich fand auf die Schnelle nichts.
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 9. Apr 2018, 10:39
von knorbs
ebbie hat geschrieben: ↑9. Apr 2018, 09:28RosaRot hat geschrieben: ↑9. Apr 2018, 09:23Ebbie, setzt diese hübsche marokkanische Ranunkel Samen an?
Ja, aber nur, wenn man verschiedene Klone hat. Dann sät sie sich sogar manchmal selbst aus.
meine
Ranunculus calandrinoides stammen aus absaat von ebbies pflanze, haben aber bis heute bei weitem nicht die größe seiner pflanze erreicht, da half bisher auch düngen nicht. vielleicht brauchen sie einen "fetteren" boden. bei mir stehen sie in sand, ziegelsplitt mit etwas humosen anteilen.
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 9. Apr 2018, 10:47
von ebbie
RosaRot hat geschrieben: ↑9. Apr 2018, 09:39Gibt es einen Saatgutanbieter? Ich fand auf die Schnelle nichts.
Ich habe Samen aus der Tauschaktion der AGS bekommen. Wenn Du keinen Anbieter findest, kannst Du mich gerne im Spätsommer kontaktieren. Vielleicht kann ich Dir dann welchen über diese Quelle beschaffen.
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 9. Apr 2018, 10:50
von RosaRot
Danke! :D Mache ich, falls ich nicht noch etwas finde.
Allerdings habe ich auch einen Sandboden, aber sicher anders als der von Knorbs. Aber versuchen lässt es sich ja. Und Sommernässe hätte ich selten...
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 9. Apr 2018, 10:53
von ebbie
knorbs, ja ich glaube auch, dass die schweren und lehmigen Boden wollen. Obwohl diese Ranunkel bald nach der Blüte einzieht und aus Nordafrika stammt, scheint sie nicht sehr empfindlich auf Sommernässe zu reagieren.
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 9. Apr 2018, 12:04
von Leucogenes
RosaRot hat geschrieben: ↑9. Apr 2018, 09:23Die Synthiris muss sicher kühl stehen? An welcher Stelle kultivierst Du sie, Leucogenes?
Habe ich anfangs auch gedacht...aber bei mir bekommt sie ab mittags volle Sonne. Auch die Bewässerung ist eher sparsam...dauerhafte Abdeckung. Am Naturstandort wächst es auf felsigen Grund. Die wenigen Sammler die ich kenne, haben es zu feucht gehalten und verloren. Ich habe es auch noch an einem etwas schattigen Standort. Auch etwas gegen Regen geschützt...entwickelt sich auch ganz gut.
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 9. Apr 2018, 12:14
von RosaRot
Interessant, ich habe ja nur Trockenplätze zu vergeben.
Das graue Laub brachte mich auf die Idee, das so etwas vielleicht hier wachsen könnte, in einer alten Trockenmauer, die ich restaurieren muss z.B.(und die Platz für allerlei bieten könnte- ist aber eben nicht klassischer Steingarten.). Dauerhafte Abdeckung heißt, dass Du da immer eine Scheibe drüber hast?
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 9. Apr 2018, 12:20
von Leucogenes
Genau...permanent eine kleine Scheibe. Sieht nicht schön aus...aber es steht direkt neben Antennaria aromatica. Beide vertragen die Trockenheit ganz gut.
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 13. Apr 2018, 22:06
von Leucogenes
Veronika densifolia (Chionohebe densifolia) von heute...allerdings unter Glas überwintert. Deshalb etwas zeitiger.
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 13. Apr 2018, 22:39
von Junka †
Schön :D
Habe dieser Tage Ranunculus calandrinoides bekommen, leider schon abgeblüht. Könnte Samen angesetzt haben. Empfiehlt es sich, sofort auszusäen?
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 14. Apr 2018, 11:48
von ebbie
Ich habe Ranunculus calandrinoides erst im Dezember ausgesät. Da hat er noch gut gekeimt.
Sicher kannst Du ihn auch früher aussähen. Ich würde ihn dann allerdings entsprechend seiner geophytischen Lebensweise bis August ziemlich trocken halten und ihn erst dann kräftiger angießen.
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 14. Apr 2018, 14:20
von Junka †
Danke, Ebbie, ich bin nicht scharf aufs frühe Aussäen. Aber lieber das, wenn die Samen später nicht mehr keimen. Bei Ranunculaceen weiß man ja nie. ;)