Seite 3 von 3

Re: Frostschäden - welche Rosen hat es erwischt?

Verfasst: 22. Apr 2018, 16:34
von Hero49
An meiner The Dark Lady waren nur das über zwei Jahre alte Holz in Ordnung. So mußte ich von über 3 Meter Höhe auf 80 cm runterschneiden.
Jetzt treibt sie kräftig aus und auch ganz unten kommen zwei neue Triebe.

Bild

Bild
Damit das Rankgitter wieder auf der ganzen Breite begrünt wird, habe ich den rechten Trieb ganz flach angebunden und schon jetzt ist die Wirkung zu sehen. Drei neue Austriebe!


Um die Rosen, die sehr weit unten abgeschnitten werden mußten, unbedingt alles entfernen, was den Neuaustrieb beschatten kann, damit die Neutriebe auch wachsen können.

Re: Frostschäden - welche Rosen hat es erwischt?

Verfasst: 23. Apr 2018, 10:34
von hymenocallis
Ich mußte jetzt bei der Dainty Bess nochmal kräftig nachschneiden - die nebenan stehende Mrs. Oakley Fisher vom selben Typ (histor. ungefüllte Edelrose) wächst hier deutlich besser und ist nicht frostempfindlich.

Re: Frostschäden - welche Rosen hat es erwischt?

Verfasst: 23. Apr 2018, 20:42
von Mottischa
Anke02 hat geschrieben: 22. Apr 2018, 16:16
Hier hat es wohl meine Margaret Merril erwischt. Zum einen schade, da ich in meinem relativ kleinen Garten nicht so viele Rosen habe. Zum anderen - und vor allem aber, da sie die erste Rose war, die nach dem Einzug ins Haus mit meinem ersten Garten eingezogen war. Ein Geschenk lieber Freundinnen zum Einzug.
Sie hat nicht ein dickes Auge und sieht einfach nur tot aus...

:'( :'(


So sieht meine Ausfather auch aus :'( :'( der Wurzelstumpf und nix mehr.. ich glaub sie schafft es nicht.

Re: Frostschäden - welche Rosen hat es erwischt?

Verfasst: 29. Apr 2018, 08:19
von Anke02
Margaret inzwischen komplett braune Stümpfe ohne Austrieb. Ich werde buddeln... :'(

Re: Frostschäden - welche Rosen hat es erwischt?

Verfasst: 29. Apr 2018, 08:35
von Mottischa
Meine Leonardo da Vinci ist offenbar auch hin. Sie war ebenfalls im Kübel, ich hatte sie jetzt runter geschnitten, aber es tut sich gar nix :'( Schade, denn wir haben sie vorletztes Jahr zur Hochzeit bekommen und ich hatte schon einen so schönen Platz für sie ausgesucht.

Anke02@ da ist man wirklich traurig, oder? :-[

Re: Frostschäden - welche Rosen hat es erwischt?

Verfasst: 29. Apr 2018, 08:43
von Anke02
Zumal, wenn sie besonderen Erinnerungswert haben. Erste Rose im damals neuen Garten, seit Jahren im Beet Freude bereitet, Geschenk lieber Freundinnen :(

Tut mir um deine Hochzeitsrose leid!

Re: Frostschäden - welche Rosen hat es erwischt?

Verfasst: 29. Apr 2018, 08:49
von Mottischa
Och das ist echt schade und ich frage mich warum es immer die Schönsten trifft. Meine Austin ist ja auch hin und die hatte ich als Wurzelstock mal irgendwo ausgegraben und sie hochgepäppelt.. tja...

Aber diese ätzenden 70ger Jahre roten Rosen, die haben überlebt und erfreuen sich bester Gesundheit ::) ::) ::) Ich durfte mal in einem Garten Blumen ausgraben, weil der Besitzer den umgestalten wollte. Dabei waren mehrere Wurzelstöcke von Rosen.. naja die entpuppten sich halt als o.g. 70ger Schönheiten.. aber robust sind sie und ein Farbknaller.. immerhin. Und ich bringe es nicht übers Herz sie zu entsorgen.