Sieht deutlicher aus.
Dein Weg nach hinten ist genau bis zur Grundstücksgrenze? Ohweh, das ist schon sehr beengt da.
Ich würde mir den kleinen Gartenraum nicht noch mit einer Tür weiter begrenzen.
Vielleicht wirklich einen Laubengang anlegen?
Hatte Lilo nicht so etwas aus Robinie in ihrem Weinberg installiert? So etwas ganz luftiges mit Spalier dazwischen und wirklich nur begrünen.
ich mache Dir mal ein Beispielbild ;)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sichtschutz ohne Pflanzen (Gelesen 5059 mal)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Sichtschutz ohne Pflanzen
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Sichtschutz ohne Pflanzen
Vielleicht was aus Weide? Stecklinge und dann einwachsen lassen?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Sichtschutz ohne Pflanzen
Für alles, was wachsen können soll sehe ich da einfach keinen Platz, nicht genügend Breite, ohne den Durchgang zu beeinträchtigen.
Wenns nicht einfach ein weiteres Sichtschutzelement aus Holz, an das vorhandene einfach angedockt, aus oben genannten Gründen sein darf/soll, ist wirklich eine diagonale Saloontürkonstruktion wahrscheinlich am sinnvollsten.....wie oft muss du da hinten hin und wie schwer bepackt?
Kenne ein Café/Restaurant umme Ecke, die so eine doppelflügelige Saloontür zur Küche hatten.
Relativ zügig war es nur noch ein Flügel, der andere ausgehängt, inzwischen ist auch der eine Flügel meist festgehakt und die Tür ist immer offen.....wobei, wenn ein Türflügel immer Richtung Weg nach hinten offenstünde, wäre es ja genau der gebrauchte Sichtschutz 8)
Hat man halt erst später gemerkt, dass die tolle Tür unpraktisch war..... ;D
Wenns nicht einfach ein weiteres Sichtschutzelement aus Holz, an das vorhandene einfach angedockt, aus oben genannten Gründen sein darf/soll, ist wirklich eine diagonale Saloontürkonstruktion wahrscheinlich am sinnvollsten.....wie oft muss du da hinten hin und wie schwer bepackt?
Kenne ein Café/Restaurant umme Ecke, die so eine doppelflügelige Saloontür zur Küche hatten.
Relativ zügig war es nur noch ein Flügel, der andere ausgehängt, inzwischen ist auch der eine Flügel meist festgehakt und die Tür ist immer offen.....wobei, wenn ein Türflügel immer Richtung Weg nach hinten offenstünde, wäre es ja genau der gebrauchte Sichtschutz 8)
Hat man halt erst später gemerkt, dass die tolle Tür unpraktisch war..... ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Sichtschutz ohne Pflanzen
Sowas bietet wiederum wohl nicht genug Sichtschutz?
(Von der Verheddergefahr jetzt mal abgesehen ;D)
(Von der Verheddergefahr jetzt mal abgesehen ;D)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Sichtschutz ohne Pflanzen
Im Kleingarten muß man ja auch furchtbar aufpassen, was man installiert?
Da gibt es teilw. schräge Vorschriften...wie ist es bei Dir, Schneckenfreundin?
Da gibt es teilw. schräge Vorschriften...wie ist es bei Dir, Schneckenfreundin?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.