Seite 3 von 12
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 4. Mai 2018, 22:20
von Wühlmaus
@AndreasR,
der "Schuppen" ist ja ein ein richtiges Schmuckstück geworden :D
Und ich könnte ein wenig von HGs Tatendrang gebrauchen :-\ Der Nachmittag war nicht sooo produktiv: nochmals Erde gemischt, das und dies ein, bzw. umgetopft und ein Podophyllum cultorum 'Spotty Dotty' gepflanzt, ebenso einen Dictamnus albus var. albus. Bin gespannt, wie sich beide entwickeln.
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 4. Mai 2018, 23:35
von Secret Garden
15 m (Mini-)Taxushecke gepflanzt. Die Pflanzen kamen heute mit der Post und ich habe das Paket mit der Schubkarre direkt am Postauto abgeholt - der Bote war sichtlich froh, denn das sperrige Paket war ganz schön schwer. ;D
Auspacken - austopfen - Rille graben - dicke Steine heraus sammeln - Schnur spannen - Pflanzen gleichmäßig verteilen - einpflanzen - Erde wieder anfüllen - wässern - fertig. Ich auch. :)
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 5. Mai 2018, 00:21
von AndreasR
@Sandbiene: Jetzt, wo du's sagst: Stimmt, die Vergissmeinnicht passen farblich gut, das war so gar nicht geplant. ;) Farbe abbekommen haben nur die Brennnesseln und der Hartriegel hinten, da habe ich vorsichtshalber mal angefangen...
@Wühlmaus: Ich sollte ab sofort wohl "Gartenhaus" sagen, denn ein (in all den Jahren etwas heruntergekommener) Schuppen ist es jetzt in der Tat nicht mehr. :D
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 5. Mai 2018, 00:33
von Dicentra
@Andreas: Die Hütte ist sehr schick geworden. Was so'n "bisschen" Farbe ausmacht ;).
Gestern mit dem Abstechen der Rasenkanten fertig geworden, Pflanzen eingebuddelt, gegossen. Der außergewöhnlich sonnige April hat den Boden ganz schön austrocknen lassen.
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 5. Mai 2018, 14:52
von BlueOpal
Ich habe Erfahren, dass staudenfan in Düsseldorf ist. Aber sie verschicken nur oder sind auf Märkten. Das ist wahrlich extrem traurig für mich.
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 5. Mai 2018, 20:02
von erhama
So, was habe ich heute alles gemacht?
- einen Riesenmaulwurfshaufen eingesammelt und durchgesiebt (kleine Steinchen und eventuelle Gierschwurzeln raus)
- das Ergebnis mit etwas Kompost gemischt
- Purpurkönigskerze und Schizonepeta in die Erdmischung pikiert
- Rosenkohl pikiert
- Zwiebeln (waren ausgesät) ins Beet gepflanzt
- den freigewordenen Platz im Gewächshaus mit Pferdemist aufgepeppt und die ersten Auberginen gepflanzt
Die Blattläuse, die es sich auf den Auberginen gemütlich gemacht hatten, bekamen zuvor Physiotherapie: kalte Bäder und Güsse.
Außerdem habe ich alle Frostschutzmützen von den Kartoffelbeeten und den Hosta wieder eingesammelt.
Eine Cimifuga und ein paar Gräser gepflanzt.
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 5. Mai 2018, 21:04
von Waldmeisterin
nachdem ich vormittags so viel Geld verpulvert habe, habe ich mich nachmittags noch ein bisschen in meinen aktuellen Tagebau begeben.
Andere bauen sich ja künstliche Ruinen in den Garten, meine war schon da ;)
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 5. Mai 2018, 21:05
von Waldmeisterin
das ist der Haufen, der mal meine Gewächshausterrasse werden soll :-\
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 5. Mai 2018, 21:08
von Borker
eine Ruine kann ich aber auf dem Foto nicht erkennen ;D
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 5. Mai 2018, 21:13
von Waldmeisterin
naja, eine Mauer mit einem Fenster. Ich nehme mal an, das war mal ein Gebäude. Jetzt ist es eine Ruine ;)
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 5. Mai 2018, 21:28
von Borker
die Mauer wird noch stehen wenn die heute gebauten Häuser schon längst vergammelt und eingestürzt sind .
Ich würde die Mauer stehen lassen und etwas begrünen :D
Wein oder andere Kletterpflanzen.
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 5. Mai 2018, 21:56
von Henki
Diesen Satz kann ich fortführen. ;D
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑5. Mai 2018, 21:04nachdem ich vormittags so viel Geld verpulvert habe, habe ich mich nachmittags noch ein bisschen ...
... ans Kompostsieben gemacht. Es sind die Komposthaufen von zwei Jahren, die nun endlich weg sollen. Der erste Streckmetallkomposter ist mit etwa einem halben Kubikmeter gesiebtem Kompost gefüllt. Ehrlichgesagt weiß ich noch nicht, wo ich das alles lassen soll. Im Zweifelsfall wird es wohl breitwürfig auf dem Rasen verteilt.
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 5. Mai 2018, 22:00
von Sandkeks
Komm mich doch nächsten Donnerstag oder Sonnabend mit vollem Hänger besuchen. ;D
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 5. Mai 2018, 22:02
von Waldmeisterin
Sandbiene hat geschrieben: ↑5. Mai 2018, 22:00Komm mich doch nächsten Donnerstag oder Sonnabend mit vollem Hänger besuchen. ;D
wenn du den Kompost
vor deiner bescheidenen Einkaufsorgie in Leipzig gesiebt hättest, hättest du ihn auch mir bringen können :P
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 5. Mai 2018, 22:06
von Henki
Ich habe heute zu Bekannten schon am Telefon rumgescherzt, dass ich Kompostsiebeseminare anbiete. Vielleicht sollte ich tatsächlich zum Subbotnik einladen "Kompost sieben zum Mitnehmen". ;D
Das einzige Problem bei dem Zeug ist, dass es nur so von Unkrautsamen strotzt. :P