Seite 3 von 3
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 15:00
von maliko
Immer noch "Electric Lime": In lichtem Schatten (hier ist es die sonnenabgewendete Seite des Beetes) färben sich die Blattadern rötlich.
Kommt jetzt gerade zur Blüte.
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 15:05
von spider
cornishsnow hat geschrieben: ↑18. Mai 2018, 13:59Ja, Bielefeld existiert tatsächlich... da komme ich auch ursprünglich her. ;)
Können es nicht vielleicht auch andere Blattschmuckstauden sein, die eher mit sonnigen Plätzen zurecht kommen?
Wobei nach meiner Erfahrung Heuchera und Heucherella mehr Sonne brauchen als vermutet, bei mir im Garten bekommen sie anscheinend zu wenig, mögen aber absolut keine Mittagssonne, das macht es hier an manchen Stellen etwas schwierig. Ganz davon abgesehen, das die gefurchten DMR sie hier meist nicht alt werden lassen... ::)
Mir fallen gerade keine anderen Blatt Schmuck Stauden, die solche Farben im Repertoire haben, ein. Und mit Buntnesseln will ich nicht anfangen. Der DMR treibt hier sein Unwesen nur in den Töpfen. Der sehr sandige Boden (Senne)
ist wohl nicht so sein Ding, da hatte ich noch nie Probleme.
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 15:08
von spider
maliko hat geschrieben: ↑18. Mai 2018, 15:00Immer noch "Electric Lime": In lichtem Schatten (hier ist es die sonnenabgewendete Seite des Beetes) färben sich die Blattadern rötlich.
Kommt jetzt gerade zur Blüte.
Wunderschön, braucht es aber absonnig.
Ich hab's versucht. In der Sonne verschwand zuerst die Zeichnung und dann das ganze Blatt. :'( ;D
Welcome back.😆
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 15:14
von cornishsnow
Ah... in der Senne, ich stamme von der anderen Seite... Milse. ;)
Bei den dunklen Blattfarben fällt mir auf die Schnelle Sedum telephium 'Karfunkelstein' und Sedum telephium 'Purple Emperor' ein, oder eine der anderen dunkelblättrigen.
Gelbblättrig fällt mir die gelblaubige Goldrute Solidago 'Hiddigeigei' ein, die fand ich zumindest hier schon ein paar Mal auf Fotos sehr beeindruckend, hab sie aber selber nicht.
Wenn Du deine Eingangsfrage etwas anpasst, kommen bestimmt noch einige andere Vorschläge. ;)
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 15:18
von maliko
Schade, spider - "Electric Lime" ist nämlich wirklich ein tolles Heuchera, dass auch gut zu unseren zitronengelben Taglilien passt.
Alle Daumen gedrückt, dass sich dein Heuchera-Traum erfüllen lässt!
Hab schöne Pfingsten,
maliko
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 15:49
von Schantalle
Welcome back! 8)
maliko hat geschrieben: ↑18. Mai 2018, 15:18Schade, spider - "Electric Lime" ist nämlich wirklich ein tolles Heuchera, dass auch gut zu unseren zitronengelben Taglilien passt.[/quote]
Nicht weniger toll ist 'Lime Marmelade', die ich von Dir habe ;D Sie erobert immer mehr Flächen in absonnigen Bereichen bei mir. Wie mal sieht, könnte sie auch in der Sonne stehen:
[quote author=Viriditas link=topic=63042.msg3088210#msg3088210 date=1526643772]Gelblaubig hat sich bei mir in voller Sonne und Trockenheit "Lime Marmalade" bestens bewährt. Auch sämtliche Sicherungskopien, sprich Stecklinge behaupten sich!
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 16:07
von spider
Viriditas hat geschrieben: ↑18. Mai 2018, 14:59@ spider
gerne buddele ich nach Pfingsten etwas aus! Kontakt per PM!
Danke Dir, wenn die nächste Schlecht Wetter Periode kommt, und die kommt bestimmt. ;D
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 16:10
von spider
maliko hat geschrieben: ↑18. Mai 2018, 14:58Heuchera "Electric Lime" -
limonengrün bis hellgelb in voller Sonne
Post übersehen, sie sieht hinreißend aus.
Genau die Farbe....
Ach wenn ich nur wüsste...
::) ???
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 16:23
von hymenocallis
Schantalle hat geschrieben: ↑18. Mai 2018, 14:33Sag mal, hast Du wirklich vor, Deinen alten Gaul der "artgerechten Haltung" bin in den Sonnenuntergang zu reiten, oder einfach zu lange keinen Thread mit OTs zerschossen? [/quote]
Dieser Gaul ist höchst lebendig - artgerechte Staudenverwendung wird heute in Fachkreisen als gute gärtnerische Praxis vorausgesetzt.
[quote author=Schantalle link=topic=63042.msg3088226#msg3088226 date=1526646785]
Bleibe doch selbst endlich mal konstruktiv in fremden Threads!
Schattieren oder auf sonnenverträgliche Blattschmuckstauden zurückgreifen ist destruktiv?
So lange bewußt Pflanzen als Wegwerfdeko behandelt, gegen ihre Standortansprüche gepflanzt und dies auch noch weiterempfohlen wird, werde ich zum Nachdenken anregen - ob Dir das nun paßt oder nicht.
PS: Salbei gibt es in den schönsten Blattfarben und -zeichnungen - völlig unproblematisch in der Sonne, benötigt aber Rückschnitt.
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 16:39
von spider
Und wieder einmal verstehe ich nicht, wie eine völlig harmlose Frage derart aus dem Ruder laufen kann.
@hemerocallis, vielleicht beschäftigst Du Dich demnächst erst einmal konstruktiv mit dem Titel des Threads, der da lautet: sonnenverträgliche Heuchera gesucht. Das es diese gibt, zeigt die Diskussion und 2 prachtvolle Sorten un meinem Garten.
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 17:05
von biene100
Ich wünsche dir ja, dass du sonnenverträgliche Heucheras für deinen Geschmack findest Spider.
Ansonsten erzähl ich dir jetzt dass ich, weil ich auch gerne gelb bei meinen braunen Zwergirissen habe, dort Origanum vulgare 'Aureum Gold´ gepflanzt habe. Macht sehr schöne gelbe Polster. ;) :) Dahinter ein paar Obsidian, fertig sind die rot-gelben Farbspiele.
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 20. Mai 2018, 00:55
von RolfGF
Heuchera, die auch Sonne vertragen:
Pinot Gris (sehr robuste, wüchsige Sorte)
Palace Purple (Achtung, sät sich aus)
evtl.
Big Top Gold (Achtung, größer als normale Heucheras)
Bronze Beauty (Achtung, noch größer!)
Frosted Violett
Raspberry Ice
Den Ruf als Schattenpflanzen haben Heucheras meiner Meinung nach zu Unrecht. Meine Erfahrung ist, dass Heucheras mit richtigem Schatten gar nicht klarkommen.
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 20. Mai 2018, 19:23
von floridus
Shanghai, kompakt wachsend, silberblättrig, funktioniert in der Sonne hervorragend und lässt sich auch einfach und zuverlässig vermehren.
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 20. Mai 2018, 20:48
von RolfGF
Spider, noch eine Idee: Pflanze Deine nächste Heuchera doch einfach in einen Topf/ Kübel und stelle ihn an den gewünschten Platz. Wenn Du dann merkst, dass die Pflanze "verbrennt", kannst Du den Topf einfach woanders hinstellen. Und wenn die Heuchera mit dem Standort klarkommt, kannst Du sie im Herbst einpflanzen.
Zum Thema artgerecht: Wir diskutieren über Sorten, nicht über Arten ;)
Bei diesen Sorten ist m.E. züchterisch so intensiv eingegriffen worden, dass man vom Lebensraum der beteiligten Arten nicht mehr auf die Ansprüche der Sorten schließen kann.
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 23. Mai 2018, 18:13
von spider
Moin, moin,
danke für die vielen Beispiele.
"Pinot Gris" gefällt mir ausnehmend gut und über einige andere werde ich verschärft nachdenken. ;D
Die potentiellen Spender könnten schon mal drüber nachdenken, ob sie Interesse
an einer Taglilie haben, welche, wird dann aus diskutiert. ;) Auch Iris wären
im Angebot.
LG spider