Seite 3 von 3

Re: Fabaceae, Schmetterlingsblütler - Wicken und Platterbsen - Vicia und Lathyrus

Verfasst: 8. Jun 2019, 13:08
von pearl
lerchenzorn hat geschrieben: 8. Jun 2019, 12:55

Ich habe das nur geschrieben, weil die Pflanzen im Bild sehr kräftig wirken. Ich hab keinen handfesten Hinweis, dass es nicht auch Vogel-Wicke sein kann.

Wenn die Pflanzen eher kahl wirken, ist Vogel-Wicke wahrscheinlicher, wenn sie zottig behaart sind, eher Zottel-Wicke.

Re: Fabaceae, Schmetterlingsblütler - Wicken und Platterbsen - Vicia und Lathyrus

Verfasst: 8. Jun 2019, 13:13
von lerchenzorn
Genau. Ich hab es gar nicht erkannt. :)

Die "Fahne" ist das mittlere, obere Kronblatt der Schmetteröingsblütler. Das gliedert sich in den schmalen Basisteil, den "Nagel" und die breite, deutlich abgesetzte "Platte".

Re: Fabaceae, Schmetterlingsblütler - Wicken und Platterbsen - Vicia und Lathyrus

Verfasst: 8. Jun 2019, 13:56
von pearl
ok, Fahne, Flügel, Schiffchen und die Fahne gliedert sich in Nagel und Platte. Alles klar.

Re: Fabaceae, Schmetterlingsblütler - Wicken und Platterbsen - Vicia und Lathyrus

Verfasst: 8. Jun 2019, 14:22
von oile
Gut, dass es nicht nur mir so geht, pearl. Ich habe auch schon über Nagel und Platte gegrübelt (und über das Älterwerden :-X).

Re: Fabaceae, Schmetterlingsblütler - Wicken und Platterbsen - Vicia und Lathyrus

Verfasst: 8. Jun 2019, 14:29
von pearl
immer noch ist am Älterwerden das Gute, dass man sicher an Erfahrung gereift ist. ;D Egal welche. ;D

Re: Fabaceae, Schmetterlingsblütler - Wicken und Platterbsen - Vicia und Lathyrus

Verfasst: 9. Jun 2019, 15:09
von Chica
Und wie jetzt Nagel und Platte ??? ? Ist es Vicia cracca, oile, was Du auf der Wiese hast oder das Zottelding? Das kommt nämlich in der Hitliste der Schmetterlingspflanzen bei Floraweb gar nicht vor :-\.

Re: Fabaceae, Schmetterlingsblütler - Wicken und Platterbsen - Vicia und Lathyrus

Verfasst: 9. Jun 2019, 22:26
von oile
Ich denke, es ist leider Vicia villosa. Die Blüte seziere ich morgen.

Re: Fabaceae, Schmetterlingsblütler - Wicken und Platterbsen - Vicia und Lathyrus

Verfasst: 9. Jun 2019, 22:32
von pearl
na, das ist ja mal ne richtige Aufnahme! Und lerchenzorn hat den Bestimmerblick!

Re: Fabaceae, Schmetterlingsblütler - Wicken und Platterbsen - Vicia und Lathyrus

Verfasst: 10. Jun 2019, 14:21
von oile
Und hier die zerfledderte Blüte. Wenn ich nicht ganz falsch liege, ist die Platte kürzer als der Nagel.

Re: Fabaceae, Schmetterlingsblütler - Wicken und Platterbsen - Vicia und Lathyrus

Verfasst: 10. Jun 2019, 15:55
von pearl
links ist die Fahne?

pearl hat geschrieben: 8. Jun 2019, 12:16

"Von der ähnlichen Vogel-Wicke (Vicia cracca) unterscheidet sich die Zottige Wicke dadurch, dass die Platte der Fahne deutlich kürzer ist als der Nagel." Wikipedia



Zottige Wicke auf der Seite von Blumen in Schaben.

Re: Fabaceae, Schmetterlingsblütler

Verfasst: 9. Mai 2024, 11:51
von Chica
pearl hat geschrieben: 25. Mai 2018, 22:06
es gibt einzelne sehr hübsche kleine Blüten


Ich bin wieder einmal bei den Fabaceae gelandet: der Dschungel um Lathyrus/Vicia, undurchdringbar :o. Das oben ist also Vicia sepium?! Die soll in meine Wiese, 20 pollennutzende Wildbienen, davon eine streng, 3 oligolektisch. Die kommt hier natürlich vor 8). Bleibt im Hinterkopf, muss ich mal auf Pirsch gehen.