News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ratte? (Gelesen 83682 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Ratte?

Gänselieschen » Antwort #30 am:

Von dieser Rasse hatte ich noch nie gehört, sinnvoll für so eine Art "Jagd". Was würde passieren, wenn dieser Hund auf Waschbär oder Dachs treffen würde??

Warum hat der denn noch ne kopierte Rute, war die kaputt?? Meine Schwester musste jetzt nem Schäferhund die Rute kopieren lassen, das war traurig.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1531
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Ratte?

Mata Haari » Antwort #31 am:

G hat geschrieben: 28. Aug 2018, 17:02
Von dieser Rasse hatte ich noch nie gehört, sinnvoll für so eine Art "Jagd". Was würde passieren, wenn dieser Hund auf Waschbär oder Dachs treffen würde??
Warum hat der denn noch ne kopierte Rute, war die kaputt?? Meine Schwester musste jetzt nem Schäferhund die Rute kopieren lassen, das war traurig.


Amanda ist aus dem Tierschutz und kam schon mit kupierter Rute hier an.
Für Waschbär oder Dachs ist sie zu klein, da wären wohl die größeren Podenco Ibicenco geeigneter, obwohl sie ja zu 90% für Hasenjagd gezüchtet wurden.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21807
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ratte?

Jule69 » Antwort #32 am:

Mata Haari:
Nehm ich ;D Voll cool... 8)
Würde mein Lieblingshund Merlin noch leben, hätte ich dieses Problem auch sicher nicht...

Ich hab ja vor einigen Jahren mal nachts auf dem Heimweg von einer Feier einen Jack Russel gefunden...mit der Suche nach Herrchen und Frauchen hat es ein wenig gedauert, die Zeit hat sie genutzt und mir damals mal gezeigt, wo bei uns überall die nicht so geliebten Tiere laufen.

Zum Thema Kompost:
Ich hab so einen kleinen geschlossenen mit Deckel drauf. Da hab ich gefühlt 1/4 Jahr gar nichts reingetan, ansonsten kommt da nur Grasschnitt und Staudenschnitt rein, nicht mal gepellte Zwiebeln oder so, Essensreste...niemals. Das einzige Fressangebot, was es hier gibt, sind die Äpfel auf dem Grundstück und eine Grundschule...ungefähr 150 Meter entfernt.

Ob es was bringt, wenn ich Freunde bitte, mir Hundehaare mitzubringen? Die könnte ich zusätzlich im GH verstreuen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Ratte?

lord waldemoor » Antwort #33 am:

wenn ich jedesmal duschen müsste wenn ich rattenlosung sehe................am hochsitz oder sonstwo
wenn du obst dort hast , könnte die losung auch von siebenschläfer sein
ja, am besten du gibst dort rattengift hin und stülpst eine steige oder ähnliches drüber
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1531
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Ratte?

Mata Haari » Antwort #34 am:

Jule69 hat geschrieben: 28. Aug 2018, 17:25
Ob es was bringt, wenn ich Freunde bitte, mir Hundehaare mitzubringen? Die könnte ich zusätzlich im GH verstreuen...


Das wird wohl wenig helfen, hier sind Ratten obwohl ich 2 Hunde habe, von denen eine die Ratten jagt.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
sandor
Beiträge: 308
Registriert: 21. Sep 2008, 15:00

Re: Ratte?

sandor » Antwort #35 am:

Und jetzt das Video zum Duschen.
https://www.youtube.com/watch?v=8ce0TTeS1Zs
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21807
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ratte?

Jule69 » Antwort #36 am:

Das konnte ich nur wenige Sekunden schauen...Danke trotzdem.. :-[ Hoffentlich hab ich heute nacht kein Kopfkino!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Ratte?

Gänselieschen » Antwort #37 am:

Ich habe kein Ekel-Problem damit - allein die Kommentare drunter sind eben Laterne ganz unten. Artgerechte Tötung sieht wahrscheinlich auch anders aus. :-X
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Ratte?

lord waldemoor » Antwort #38 am:

das video is arg, soviel ratten sah ich auch noch nie
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Blommorvan

Re: Ratte?

Blommorvan » Antwort #39 am:

Ich könnte noch eine literarische Empfehlung dazu nennen. Ein sagenhaftes Werk, das ich in einem Zug verschlungen habe.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6733
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Ratte?

Cryptomeria » Antwort #40 am:

Bei uns hier oben im Norden haben wir immer Ratten, wenn die Maisfelder abgeerntet werden. Dann flüchten sie in alle umliegenden Gärten. Wenn man dann wie viele hier, auch Hühner,Enten usw. hat, muss man sehen, wie man sie wieder loswird, denn zu Fressen finden sie oft genug. Hat nichts mit Unordnung zu tun. Ich nehme auch Rattengift und stülpe etwas drüber, damit kein anderes Tier dran kommt, aber sie sind schlau. Manchmal muss man sie überlisten. Wir haben auch Hundejäger und Katzen, aber die schaffen nicht immer das Problem allein.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Ratte?

July » Antwort #41 am:

Noch ist bei uns hier im Norden Ruhe, aber bald - wie Du schreibst - wenn die Felder rundherum abgemäht sind.....dann sind sie wieder da.......ich habe jetzt schon immer ein waches Auge :P
Wir haben immer ein paar Fallen stehen und auch immer mal wieder Glück. Wenn es aber zuviel wird dann muss Gift ran, da hilft nix.
Ich möchte NIE NIE NIE wieder eine Ratte im Wintergarten haben, die dort 6 Wochen lebt, keinen Kot hinterläßt und nichts frisst......und letztendlich eingemauert werden musste.....PÖRKS.......
LG von July
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6733
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Ratte?

Cryptomeria » Antwort #42 am:

Ich habe weitab im Freien überhaupt keine Probleme mit Ratten, finde sie sehr faszinierend aufgrund ihrer Schläue und ihres Sozialverhaltens. Aber im Wintergarten wollte ich sie auch nicht. Ich muss sie bekämpfen, weil es einfach zu schnell zu viele werden. Das hatten wir früher auch schon mal, als ich nach einer OP für längere Zeit ausfiel und alle dachten , es seinen Wühlmäuse. Dann habe ich für fast 200.-€ Rattengift gebraucht und dann war irgendwann Ruhe. Allerdings ganz so viele wie im Video werden es nicht gewesen sein. Sie sterben ja meist so, dass man sie nicht findet.
VG Wolfgang
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Ratte?

maliko » Antwort #43 am:

Blommorvan hat geschrieben: 28. Aug 2018, 17:50
Ich könnte noch eine literarische Empfehlung dazu nennen. Ein sagenhaftes Werk, das ich in einem Zug verschlungen habe.


Gleichso :)
Und dem literarischen OT schließe ich mich mit
"Rattus Rex" von Colin Andrew McLaren
an.
Vor etwa 30 Jahren gelesen, damals hat es mir gut gefallen. Steht immer noch im Bücherschrank, das wäre vielleicht ein Anlass es wieder mal hervor zu holen...
maliko
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9298
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Ratte?

rocambole » Antwort #44 am:

Jule69 hat geschrieben: 28. Aug 2018, 17:25
Das einzige Fressangebot, was es hier gibt, sind die Äpfel auf dem Grundstück und eine Grundschule...ungefähr 150 Meter entfernt.
Das ist übel, weggeworfene Pausenbrote und so ... Wir hatten letztes Jahr zu viele, wenn man die tagsüber sieht, ist das eindeutig. Sie klettern lt. dem Profi, den wir gefragt haben, auch in Obstbäume, unsere Nachbarin sah sie in ihren Himbeeren turnen, auf der Straße lag zweimal eine tote. Viele Nachbarn im ganzen Block haben mitgemacht beim Rattengift auslegen, so war der Spuk bald vorbei.
Sonnige Grüße, Irene
Antworten