hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00In diese Reihe möchte ich gerne noch den Erntebeiß (Grasmilbe) einfügen. Hab schon wieder 8 Bisse
Milben haben wie Zecken 8 Beine und sind deshalb keine !!! Insekten. Insekten haben immer 6 Beine. Zu mehr hat es nicht gereicht. Also mal genau nachzählen.
lord hat geschrieben: ↑23. Jul 2018, 18:32 bei der mauerseglerlausfliege kannst du 10 mal mit faust draufhauen lacht sie noch, ...
Das war es auch, was mich bei diesem Insekt so fertig gacht hat :P
aber wenn du es schaffst sie mit aller kraft zwischen 2 fingern zu zerdrücken, knackt es herrlich, ähnlich wenn du ungewollt einen frisch getriebenen taglilienstängle abbrichst, nur ist hier das geräusch angenehmer, du zuckst nicht so zusammen wie bei der hems ;D
Bristlecone hat geschrieben: ↑23. Jul 2018, 16:02 Oha. Wenn ich lese, dass man auch an chronische Borreliose, Schwermetalleinlagerung und "unnatürliche Strahlungsquellen" denken müsse, kommen mir arge Zweifel ob der Seriosität der Seite.
W hat geschrieben: ↑23. Jul 2018, 20:36 In diese Reihe möchte ich gerne noch den Erntebeiß (Grasmilbe) einfügen. Hab schon wieder 8 Bisse :-X
Ist das eigentlich in anderen Gärten heuer auch so schlimm ??? Zusammen mit dem HitzeUndTrockenheitsFrust verleiden sie mir wirklich den Aufenthalt im Garten. So 10 - 20 Bisse habe ich derzeit ständig und sie jucken impertinent. Einmal durch den Garten und dabei Kontakt mit irgendwelchen Pflanzen und der Nachschub ist gesichert :-[ >:(
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00In diese Reihe möchte ich gerne noch den Erntebeiß (Grasmilbe) einfügen. Hab schon wieder 8 Bisse
Milben haben wie Zecken 8 Beine und sind deshalb keine !!! Insekten. Insekten haben immer 6 Beine. Zu mehr hat es nicht gereicht. Also mal genau nachzählen.
Jüngere Stadien von Milben/Zecken können 6 Beine haben.
Nicht nur Dich, mich juckt es beim Lesen von solchen Geschichten auch immer gleich. Alle Viecher, die sich über mich hermachen (Fliegen, Bremsen, Mücken, Zecken, Milben usw.) kann ich ebenso wenig leiden wie nervige Wespen und andere Lästlinge. Spinnen mag ich zumindest im Haus ebenfalls nicht, die sollen gefälligst im Garten bleiben, hier drinnen finden sie dank Fliegengitter ohnehin nichts, sondern hinterlassen nur überall Spinnweben. Vor allem die fetten Winkelspinnen treiben mir stets Schauer über den Rücken. Fruchtfliegen, Lebensmittelmotten und andere Obstschädlinge sind genauso doof, das verleidet einem gründlich den Genuss. :(
Grasmilben habe ich hier noch keine bemerkt. Die Winkelspinnen mag ich auch nicht, vor allem nicht im Haus. Als Kind hatten wir mal Kakerlaken im Keller eines Mehrfamilienhauses. Die Verwaltung war sehr träge mit der Bekämpfung, bzw. hat sich nicht gerührt, bis ein Nachbar einen Brief mit so einem Tierchen bestückt hat. Dann ging alles ganz schnell und der Kammerjäger war in kürzester Zeit vor Ort. ;D
Mir sind insbesondere folgende Insekten unsympatisch: - alles was sticht und beißt - alles was Maden und Raupen hervor bringt, welche Schädlinge sind - alle sonstigen Schädlinge
Dazu kommen noch einige Spinnenarten, wie z.B. Zecken und Milben.
Bei beiden Tiergruppen: Alles was Krankheiten überträgt.
AndreasR hat geschrieben: ↑8. Aug 2018, 13:48 Fruchtfliegen, Lebensmittelmotten und andere Obstschädlinge sind genauso doof, das verleidet einem gründlich den Genuss. :(
Fruchtfliegen beseitige ich mit dem Staubsauger. Der hat einen Schlauch mit Teleskoprohr, da komme ich bis an die Decke. Einmal in der Küche alles aufgesaugt, dauert es etwa 5 Tage bis wieder eine Population entsteht.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
W hat geschrieben: ↑8. Aug 2018, 13:52 Anderes Getier stört mich eigentlich nicht so sehr. Mal von den Schaben in unserer Küche in Shanghai abgesehen :-X
Oh ja. Schaben: Licht andrehen, eine Weile wegsehen, dann Küche betreten... kenne ich. ;D Mich stören außer Schaben (die es hier GsD nicht gibt) eigentlich nur Flöhe, (die aber massiv ;)), Hirschlausfliegen finde ich höchst unsympathisch...und wo Bremsen sind flüchte ich. Die Mücken im Spreewald sind riesig, das geht auch gar nicht...
Gegen Fruchtfliegen hilft auch das super: eine Schale/Tasse mit Wasser füllen, Essig und Zucker hinein und einen Tropfen Spülmittel- da sind die gierigen Biester gleich drinnen! ;D Ich mag fast gar keine Insekten, ausgenommen Marienkäfer, Hummeln/Bienen und von mir aus Schmetterlinge. Von Spinnentieren, vor allem Krankheiten übertragenden, darf ich gar nicht reden. :-X
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!