News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19 (Gelesen 75460 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: LAGA Torgau 2022

Staudo » Antwort #30 am:

Dann fahre demnächst schon mal hin und erkunde die Stadt. Allein der Wendelstein am Schloss ist eine Reise wert. Das Bürgermeister-Ringenhain-Haus ist es auch. Gut, dazu kommen noch eine Handvoll weitere Museen und Kirchen. Eine Kellertour könnte man auch machen. Für Botanik-Interessierte ist der Park von Treblitzsch nicht weit weg und dürfte mit seinen vielen Acer und Liriodendron derzeit bunt sein. Na gut, der Parkgärtner würde am liebsten die Hälfte der Bäume abholzen. :-X
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: LAGA Torgau 2022

kasi † » Antwort #31 am:

Staudo hat geschrieben: 5. Okt 2018, 07:34
Dann fahre demnächst schon mal hin und erkunde die Stadt. Allein der Wendelstein am Schloss ist eine Reise wert. Das Bürgermeister-Ringenhain-Haus ist es auch. Gut, dazu kommen noch eine Handvoll weitere Museen und Kirchen. Eine Kellertour könnte man auch machen. Für Botanik-Interessierte ist der Park von Treblitzsch nicht weit weg und dürfte mit seinen vielen Acer und Liriodendron derzeit bunt sein. Na gut, der Parkgärtner würde am liebsten die Hälfte der Bäume abholzen. :-X

Ich wußte garnicht, dass Du auch dort Parkgärtner bist. ;D
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: LAGA Torgau 2022

Staudo » Antwort #32 am:

Zum Glück für die Treblitzscher bin ich das nicht. :-X
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21083
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: LAGA Torgau 2022

zwerggarten » Antwort #33 am:

Staudo hat geschrieben: 5. Okt 2018, 07:34... Eine Kellertour ...


ist torgau weinanbaugebiet?

edit: hanke in jessen/elster ist ja fast schon brandenburg! :o
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: LAGA Torgau 2022

Staudo » Antwort #34 am:

zwerggarten hat geschrieben: 6. Okt 2018, 00:29
ist torgau weinanbaugebiet?


Früher war Torgau Bierbrauerstadt. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Harald Alex
Beiträge: 121
Registriert: 2. Okt 2018, 23:09

Re: LAGA Torgau 2022

Harald Alex » Antwort #35 am:

Torgau hat noch mehr Highlights an Frühlingsblüher, hier ein Bild aus dem Torgauer Stadtpark, dem Glacies mit tausenden hellblauen Chionodoxas in der Nähe der Eilenburger Kreuzung.
Dateianhänge
P1030711 - Kopie.JPG
Harald Alex
Beiträge: 121
Registriert: 2. Okt 2018, 23:09

Re: LAGA Torgau 2022

Harald Alex » Antwort #36 am:

bereits jetzt im Herbst beginnt die Blüte der Blumenzwiebeln, z.B. mit hunderten herbstblühenden Crocus speciosus auf in einem Blumenzwiebelgarten Döbrichau bei Torgau
Dateianhänge
DSC01175 - Kopie.JPG
Harald Alex
Beiträge: 121
Registriert: 2. Okt 2018, 23:09

Re: LAGA Torgau 2022

Harald Alex » Antwort #37 am:

Auch die ersten Schneeglöckchen sind seit dem 3. Oktober mit der Blüte da, - griechische herbstblühende Galanthus reginae-olgae "Elenii", die ich vor zwei Jahren von Ian Christie erhielt und die hier im Winter draußen ausgehalten haben.
Übrigens wurde heute von der LAGA Burg 2018 zur Erinnerung neben der Marienkirche Torgau ein LAGA-Gingko gepflanzt.
Vom schottischen Züchter des Herbstschneeglöckchens wurde ich korrigiert: der richtige Name ist "Eleni"
Dateianhänge
DSC01188 - Kopie.JPG
Harald Alex
Beiträge: 121
Registriert: 2. Okt 2018, 23:09

Re: LAGA Torgau 2022

Harald Alex » Antwort #38 am:

Mit Schneeglöckchen und Chionodoxa wurden 2017 im Rosengarten am Schloss Hartenfels Torgau die Portraits von Katharina von Bora und Martin Luther gestaltet:
Dateianhänge
DSC03502 - Kopie.JPG
blubu
Beiträge: 800
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: LAGA Torgau 2022

blubu » Antwort #39 am:

http://www.fv-lgs-torgau.de/torgau-bl%C3%BCht-auf.html

Es tut sich etwas,über den Link kann man sich schon mal über das vorläufige Programm am 9 und 10.März 2019 informieren.
( Änderungen möglich )
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: LAGA Torgau 2022

Staudo » Antwort #40 am:

Ihr legt euch ganz schön ins Zeug. Das finde ich klasse: "Schneeeglöckchenpark". ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
blubu
Beiträge: 800
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19

blubu » Antwort #41 am:

Staudo hat geschrieben: 19. Okt 2018, 20:10
Ihr legt euch ganz schön ins Zeug. Das finde ich klasse: "Schneeeglöckchenpark". ;)

Das Lob gilt eigentlich nur Harald Alex. Der Doc ist Spitze.
Na und dann ist da noch unser Bäckermeister Frieder Francke der das so toll ins Netz stellt.
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Harald Alex
Beiträge: 121
Registriert: 2. Okt 2018, 23:09

Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19

Harald Alex » Antwort #42 am:

Ein Bild vom Schneeglöckchenpark Uebigau, den wir im März von Torgau auch per Busrundfahrt besuchen wollen! Da steckt jahrelange Arbeit vom Staudenbetrieb Manig, Uebigau und vom Landschaftsarchitekten Engelmann, Cottbus drin! Das Foto wurde bei der ersten "Test-Rundfahrt" im März 2018 geschossen! Alle Teilnehmer waren begeistert von den Frühlingsblüherschätzen, die rings um und in Torgau blühen und teilweise noch unbekannt waren!
Dateianhänge
DSC00623.JPG
Harald Alex
Beiträge: 121
Registriert: 2. Okt 2018, 23:09

Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19

Harald Alex » Antwort #43 am:

ein weiteres Bild vom Schneeglöckchenpark Uebigau, neben tausenden Schneeglöckchen blühen dort auch viele Crocus tommasianus, Eranthis und Leucojum vernum. Im Hintergrund ist das Schloss Uebigau zu sehen!
Dateianhänge
DSC03127.JPG
Harald Alex
Beiträge: 121
Registriert: 2. Okt 2018, 23:09

Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19

Harald Alex » Antwort #44 am:

einen sehr schönen kleinen Park gibt es am Schurigshof, Döbrichau, wo nach den Schneeglöckchen, (die im Hintergrund noch zu sehen sind,) im März eine ganze Scillawiese blau blüht und das schon seit 160 Jahren! Die Scilla sibirica haben hier schon Jahrzehnte überstanden, wo dieser parkartige "Vorgarten" total verbuscht war. Die Scille sind eben echte "Stinsenpflanzen"!
Dateianhänge
DSC00963.JPG
Antworten