News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze II (Gelesen 94818 mal)
Moderator: AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 20993
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Auffallende Gehölze II
Würd ich nach der Rinde auch sagen...ist jedenfalls ne feuchte Ecke, Kopfweiden im Hintergrund, der Strassengraben ist voller Wasser (unten rechts im Bild).
Aber es sieht nicht unbedingt so aus, als ob die Strasse vor kurzem aufgerissen/neu gemacht worden wäre, was eine Kappung der Wurzeln als Erklärung für dieses seltsame Umkippen plausibel machen würde....
Aber es sieht nicht unbedingt so aus, als ob die Strasse vor kurzem aufgerissen/neu gemacht worden wäre, was eine Kappung der Wurzeln als Erklärung für dieses seltsame Umkippen plausibel machen würde....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- oile
- Beiträge: 32117
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Auffallende Gehölze II
Die hier bei Xavier umgekippten Eichen haben auch seltsam flache Baumscheiben. Wir hatten ja schon mal einen hohen Grundwasserstand dafür vermutet. Könnte das in diesem Fall auch denkbar sein?
Im Zweitgarten leuchtet gerade 'Midwinter Fire'. Es leuchten auch die Ausläufer. ;D
Im Zweitgarten leuchtet gerade 'Midwinter Fire'. Es leuchten auch die Ausläufer. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Auffallende Gehölze II
Der Faden heißt auffallende Gehölze, nicht umfallende!
Obwohl, dann fallen sie auch auf. ;)
Oile, das ist nun wirklich ein passender Sortenname!
Obwohl, dann fallen sie auch auf. ;)
Oile, das ist nun wirklich ein passender Sortenname!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re: Auffallende Gehölze II
An Corylus avellana 'Red Majestic' fiel mir zum ersten Mal eine Nuss auf. Es ist auch nur eine einzige. Ob sich das Stecken lohnt?
-
- Beiträge: 3054
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze II
An meinen "normalen" Haselnüssen sind alle keimfähigen Nüsse spätestens im Oktober restlos von Eichhörnchen und Mäusen abgeerntet. Deshalb würde ich erwarten, das in der einen Nuss der "Red Majestic" nichts ist, was keimen könnte.
Aber es wäre trotzdem interessant, was daraus denn keimen würde.
Aber es wäre trotzdem interessant, was daraus denn keimen würde.
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Auffallende Gehölze II
Mein Strauch des Jahrzehnts, Abelia mosanensis,
Bild vom Sommer 2017

Bild vom Sommer 2017
Gruß Arthur
Re: Auffallende Gehölze II
Edgeworthia chrysantha mit Schneemützchen- sogar bei dieser Temperatur kann man den Duft wahrnehmen!
Gartenekstase!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Auffallende Gehölze II
Corylus avellana, vom Eichhörnchen ausgesät, zeigte schon im Jugendstadium rote Belaubung. Heute fielen mir die erstmaligen Blüten auf, ebenfalls in rot. Der GG ist "begeistert" :-X ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6796
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Auffallende Gehölze II
Diese Cornus-Pflanzung wirkt auf dem Foto leider längst nicht so leuchtend wie real.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.