News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Handwerk und Kunst (Gelesen 36459 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Hortulanus

Re:Handwerk und Kunst

Hortulanus » Antwort #30 am:

...und wo dein Garten ist, trägt der Globus einen dicken Nagellack-Klecks?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18494
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Handwerk und Kunst

Nina » Antwort #31 am:

Zu Sonnenuhren sage ich lieber nichts. :-X
Diese wird dich noch sprachloser machen: ;D
Wo Du recht hast, hast Du recht. ;D
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Handwerk und Kunst

riesenweib » Antwort #32 am:

...und wo dein Garten ist, trägt der Globus einen dicken Nagellack-Klecks?
nein, ein winziges obsidianstückchen 8)das teil hat was; am richtigen ort usw usf.; ich kenne sogar einen garten wo die gipsreplikata was gleich schauen. ist allerdings von einem villengartenverschnitt weit, sehr weit entfernt...lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18494
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Handwerk und Kunst

Nina » Antwort #33 am:

Du meinst also sowas ? :o ;)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Handwerk und Kunst

riesenweib » Antwort #34 am:

:o nein :o; reinschwarz, nix schneeflocke ;Dheiss, das schwein grast in wikipedia...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Hortulanus

Re:Handwerk und Kunst

Hortulanus » Antwort #35 am:

Brigitte sprach von "winzig".Man kennt diese, insbesondere von der Weiblichkeit gern gebrauchte Verkleinerungsbezeichnung auch im Zusammenhang mit Brillianten, Bikinis, Dessous, Abendkleidern, Körpergewichtszunahme, Autobeulen etc.Die hier zitierte Obsidian-Sau würde den Globus arg verfremden. Wäre aber auch ein künstlerischer Effekt.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Handwerk und Kunst

riesenweib » Antwort #36 am:

...Die hier zitierte Obsidian-Sau würde den Globus arg verfremden. Wäre aber auch ein künstlerischer Effekt.
stimmt
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18494
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Handwerk und Kunst

Nina » Antwort #37 am:

heiss, das schwein grast in wikipedia...
Mußte ja irgendwie rauskriegen, wovon Du sprichst. ;)
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Handwerk und Kunst

Wolfgang » Antwort #38 am:

Für Sauen kann ich mich auch begeistern, gleich ob Ob- oder subsidian. Für die Rehhasensau ebenfalls, Nina. Die ist gewollt und gekonnt.Und für Botero auch. In der Goslarer City steht eine Bronze von ihm, die ich ab und zu gerne mal abflexen würde.NB: Seinen Abu-Ghraib-Zyklus finde ich so was von treffend, in jeder Beziehung.
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Handwerk und Kunst

Penny Lane » Antwort #39 am:

Also so herzlich habe ich auch schon nicht mehr gelacht. Das Bambi ist klasse!! ;DZeigt doch noch mehr so herrlich Dinge - egal ob lustig oder traurig - auch wenn der Künstler nicht seinen besten Tag hatte. Oft kauft man auch solche Tiere aus Mitleid. Eine Freundin kauft immer den hässlichsten Weihnachtsbaum, der kurz vor Heilgabend übrig bleibt. Manche "Künstler" müssen noch etwas üben, aber man muss Mut machen.Gruß Penny
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18494
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Handwerk und Kunst

Nina » Antwort #40 am:

Oft kauft man auch solche Tiere aus Mitleid.
Liebe Penny, ich möchte nochmal deutlich betonen, daß dieser Künstler nicht mehr üben muß und dieses Bambi genau so gedacht war, wie es da steht. *leicht entrüstet*Wolfgang, das stelle ich mir sehr lustig vor, wie Du mit der Flex durch Goslar läufst, mit dem festen Willen dem Botero etwas Giacometti abzugewinnen... ;D
Eva

Re:Handwerk und Kunst

Eva » Antwort #41 am:

Arme Nina ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18494
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Handwerk und Kunst

Nina » Antwort #42 am:

Wenigstens eine versteht mich... ;) :P
Hortulanus

Re:Handwerk und Kunst

Hortulanus » Antwort #43 am:

Ein Charakteristikum der Kunst ist ihr Missverständnis.Diesem setzt sich jeder etwas unkonventioneller denkende Künstler in hohem Maße aus. Je größer das Missverständnis umso tiefsinniger der Künstler?Wie wohl die Holzfällerpranke von Michelangelos David zu interpretieren ist?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18494
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Handwerk und Kunst

Nina » Antwort #44 am:

Das "Handmodel" war ein Arbeiter... ;)
Antworten