News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Letztes Eck- ich brauche Ideen! (Gelesen 17814 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!

Henki » Antwort #30 am:

Ich habe gestern auch erst wieder drin geblättert. ;D ;)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!

enaira » Antwort #31 am:

HG, du weist doch bestimmt noch, ob bzw. welche Cornus-Sorte das auf meinem Bild ist, oderß
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!

Henki » Antwort #32 am:

Das sollte Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' sein. :)
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!

Mata Haari » Antwort #33 am:

Stefagarten hat geschrieben: 29. Nov 2018, 19:56
Mata Haari, die kleine gelbe Birke klingt gut! Hast du ein Foto von ihr in deinem Garten?


Sie ist noch recht klein...
Ein besseres Foto habe ich nicht, sie steht ganz rechts.

Bild
Dateianhänge
1605-3.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!

Stefagarten » Antwort #34 am:

Sehr sehr schön- also Birkchen und Garten! Ganz toll ist der knorrige Baum im Zentrum des Bildes
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!

enaira » Antwort #35 am:

Stefagarten hat geschrieben: 1. Dez 2018, 12:42
Ganz toll ist der knorrige Baum im Zentrum des Bildes


Den habe ich auch gerade bewundert!
So ein eingewachsener Garten hat was...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!

enaira » Antwort #36 am:

Stefagarten hat geschrieben: 1. Dez 2018, 09:01
Ariane, durch deinen Anstoß bin ich auf bressingham Garden gekommen...


Freut mich, solche Anstöße sind manchmal ganz hilfreich.
Neben dem Kontrast von Eibe und Cornus gefällt mir besonders der etwas formalere Streifen Schlangenbart vorne in Kombination mit dem luftigen Japanwaldgras dahinter.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!

Mata Haari » Antwort #37 am:

Stefagarten hat geschrieben: 1. Dez 2018, 12:42
Sehr sehr schön- also Birkchen und Garten! Ganz toll ist der knorrige Baum im Zentrum des Bildes

Das ist ein alter Flieder, der schon hier stand als ich vor 10 Jahren einzog.
Leider ist er krank und ich hoffe jedes Frühjahr, dass er noch ein weiteres Jahr bleibt.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!

Gartenplaner » Antwort #38 am:

Stefagarten hat geschrieben: 1. Dez 2018, 08:57
...Außerdem scheint hier genau die Abendsonne hin, in der Ecke hinten wird sie durch die Hecke der Stadt weggenommen, was eine echte Einbuße bedeutet.
Mich gefällt außerdem, dass so zur Grundstücksgrenze auch etliche Meter "Puffer" sind, da laufen nämlich gelegentlich mal Spaziergänger vorbei. Nicht viele, aber wenn ich da genau daneben säße, würde mich das dennoch stören.

Ok
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!

Stefagarten » Antwort #39 am:

Mata Haari, das wäre ein echter Verlust, daher gutes Austreiben wieder im Frühjahr!
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!

Stefagarten » Antwort #40 am:

So. Ich nähere mich an ein mögliches Ergebnis an.
Am Sitzplatz wird eine prunus serrula ihren Wohnsitz einnehmen, im hinteren Drittel des "?" Eine Betula pendula golden cloud. Hinter dem Rasenweg nach unten, im Westen also, kommt nochmals eine golden Cloud. Um die betulae herum werden Cornus midwinter Fire und sibirica gesetzt. Seitlich vor die Betula im Fragezeichen kommt Pinus mugo, da hab ich mich noch nicht ganz auf die Sorte festgelegt, außerdem eine Eibe. Dazu werden sich zwei panicum northwind gesellen, am Sitzplatz ein miscanthus silberspinne. Drumherum kommt in die Schattenseite hakonechloa macra, in die Sonnenseite carex oder sesleria autumnalis. Davor Bergenia oeschberg und Eroica.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!

Gartenplaner » Antwort #41 am:

Pinus mugo ‚Carstens Wintergold‘ wäre ein nette „Ablösung“ der gelblaubigen Birke - die Nadeln sind im Sommer grün, im Herbst und Winter werden sie leuchtend gelb, im Frühjahr wieder grün.

Ansonsten klingt das nach einer gut kombinierten Auswahl für mich.
Von Hakonechloa die Art, also grün?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!

Stefagarten » Antwort #42 am:

Ja, an wintergold dachte ich auch! Von hakone die Art, definitiv.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!

tarokaja » Antwort #43 am:

Für mich klingt dein Plan auch gut überdacht... und nach reizvollen Winteraspekten. Das nächtliche Studium der 'Gärten im Winter' hat sich sichtlich gelohnt. ;) ;D
ist aber auch ein tolles Buch!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!

Stefagarten » Antwort #44 am:

Guten Abend an alle. Neben der Tatsache, dass ich nun drei Betula pendula golden Cloud bestellt habe, um damit eine Gruppe in die hintere Mitte der "?" Stelle zu pflanzen, und mich von der prunus serrula umentschieden habe zur prunus sargentii ( weil Blüte und herbstfärbung eindrücklicher sind), habe ich nun folgendes Problem. Die zierkirsche soll ja den kleinen Sitzplatz, der an der Kante zu den Natursteinmauern und Terrassenbeeten nach unten entstehen soll, beschatten. Also irgendwann einmal. Geliefert wird sie als 150 cm großer Busch. Und genau das find ich problematisch. Jetzt wird da erstmal für Jahre einfach nur Sonne sein. Danach dann Schatten, aber auch trocken, weil die zierkirschen ja auch flach Wurzeln und Wasser ziehen.
Ich weiß einfach nicht, wie ich bepflanzen soll. Nach Süden zur Kante wird es echt trocken und heiß, nach Nord dann schattiger und nasser.
Vorgeschwebt war mir was grasiges ;D mit Stauden. Gern auch Frühblüherstauden, da ja das eine Wohnzimmerfenster vom Sofa aus direkt den Blick drauf gibt und ih gern schon bald was sehen wollen würde. Daneben wäre winteraspekt toll, klar.
Ich sag jetzt mal nicht woran ich genauer dachte. Könnt ihr mir ne Vision geben? Ich denke nämlich, ich hänge bissi fest im altbekannten...danke euch!
Ach ja, daneben soll es irgendwie einen Übergang von den Terrassenbeeten zu der Birkenzone schaffen.
Antworten