Seite 3 von 10
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 4. Dez 2018, 15:29
von Waldmeisterin
Andreas, darf ich dir Katasterplan und Luftbild von meinem Grundstück schicken und du bastelst dann für meinen Garten auch so einen schönen Plan? :D
Meine "Garten"arbeit hat sich die letzten Tage auf Narzissentreiberei beschränkt, Weihnachtsgeschenke für Omas und Tanten :D
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 4. Dez 2018, 15:37
von AndreasR
Versuchen kann ich das schon, aber da man auf Luftbildern halt oft nicht so sehr viel erkennt, dürfte es schwierig werden, wenn man das Grundstück (Topographie, Standort von Gehölzen, deren Größe usw.) nicht kennt... Kostet zwei bis drei Narzissen pro Stunde, je nach Aufwand. ;)
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 4. Dez 2018, 17:30
von Staudo
Ich nutze die sonnig-milden Tage, um die Staudenrabatten abzuräumen. Gräser und hohe Stauden schneide ich mit einer kräftigen Benzinheckenschere herunter. Heute erwischte ich dabei eine Strauchpfingstrose. :-X
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 4. Dez 2018, 17:33
von Wühlmaus
Ärgerlich, aber die scheinen teils mit erstaunlich verzweigtem Neuaustrieb darauf zu reagieren, auch wenn man halt mal auf die Blüte verzichten muss :-X
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 4. Dez 2018, 17:34
von Staudo
Stimmt, vielleicht sollte man das positiv sehen. Man würde so eine Pflanze ja niemals mit voller Absicht köpfen.
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 4. Dez 2018, 17:36
von realp
Auch hier bei milchiger Sonne und 10 Grad Staudenrückschnitt und auf die abgeräumten Beete kommt Kompost.
Dann 2 Komposthaufen umgeschichtet: der regenlose Sommer hat Spuren hinterlassen. Die Mittelschicht des Kompostes war knochentrocken. Die starken Regenfälle der letzten Tage habe ungefähr nur 40 cm gut durchfeuchtet. Das haben auch die div. Giesskannen Wasser wenig geholfen.
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 4. Dez 2018, 19:03
von Waldmeisterin
AndreasR hat geschrieben: ↑4. Dez 2018, 15:37Versuchen kann ich das schon, aber da man auf Luftbildern halt oft nicht so sehr viel erkennt, dürfte es schwierig werden, wenn man das Grundstück (Topographie, Standort von Gehölzen, deren Größe usw.) nicht kennt... Kostet zwei bis drei Narzissen pro Stunde, je nach Aufwand. ;)
zwei Narzissen hätte ich noch übrig, schaffste das inner Stunde? ;)
Topografie: topfeben, Form: Handtuch. Hm, müsste ich ja auch selber hinkriegen :P
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 4. Dez 2018, 19:19
von AndreasR
Probier's einfach mal aus, ich hatte es mir auch schwerer vorgestellt. Aber wenn man erstmal Grundstücksgrenzen und Gebäude einigermaßen maßstabsgetreu übertragen hat, ist der Rest gar nicht mehr so schwer, sondern hauptsächlich Fleißarbeit. :D
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 4. Dez 2018, 19:42
von Kübelgarten
draußen nur mal Blätter fegen, bei 10° + die Winterquartiere lüften ... sonst nix
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 4. Dez 2018, 21:09
von Krusemünte
Oh der Plan sieht super aus! Wäre bei unserer Neuanlage wahrscheinlich sogar sehr sinnvoll. Vielleicht kriege ich GG dazu .... ;)
Ich hatte mir fest vorgenommen das Laub meiner 1,5 abwerfenden Gehölze nicht aufzunehmen, dem sozialen Druck eines blankgeleckten Beetes nicht nachzugeben, sondern es ganz öko für Boden und Tiere liegenzulassen. Heute habe ich mich gebeugt. Unter dem spärlichen Laub hatte sich ekelhafter weißer Schimmel breitgemacht. Hier rächt sich dass wir im vergangenen Frühjahr nicht genauer gearbeitet haben und dem Lehmbatsch mehr Aufmerksamkeit gewidmet haben. *Seufz* Dann werde ich im Frühjahr eben alles nochmal hochnehmen und auch hier Sand und Pflanzerde unterarbeiten ... Bis dahin müssen es die sich stetig ausbreitenden Walderdbeeren richten. *trotzig kuck*
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 4. Dez 2018, 22:42
von Alva
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑4. Dez 2018, 15:29Meine "Garten"arbeit hat sich die letzten Tage auf Narzissentreiberei beschränkt, Weihnachtsgeschenke für Omas und Tanten :D
Waldmeisterin, das sieht toll aus :D Kannst du bitte kurz beschreiben, wie Du das machst?
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 5. Dez 2018, 13:51
von Waldmeisterin
Ganz einfach: Ich habe bei einer bekannten Staudengärtnerei (viel zu viele) Tazetta-Narzissen bestellt. Die kommen in ein mit Kieseln halbgefülltes Glas, dazu Wasser bis knapp unter die Zwiebel, den Rest macht die Zwiebel alleine ;)
Ich hoffe nun, dass die Dinger bis Weihnachten blühen und somit ein gscheites Weihnachtsgeschenk abgeben :D
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 5. Dez 2018, 16:06
von Wühlmaus
Diese Narzissen sind sehr schön :D
Da ich diese Woche ganz zäh von Wildkrokussen verfolgt und eingeholt wurde, durfte ich heute nochmals 240 Stück pflanzen. Bei nunmehr nur 3°C war die Vorfreude auf das Frühjahr eine kaum ausreichende Motivation :-X
Ein Ilex meserveae 'Little Rascal' ist auch noch eingezogen.
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 5. Dez 2018, 16:11
von Gänselieschen
Ich habe gestern früh zwei Freilandtomaten aus den Beeten gezogen, den Grünkohl begutachtet, ein paar Fotos gemacht und nebenbei festgestellt, dass die Wiese sich sogar jetzt vom Dachs erholt.. ist nur hubbelig....
Re: Gartenarbeiten im Dezember
Verfasst: 5. Dez 2018, 16:26
von Staudo
Ich habe heute weiter die Rabatten abgesäbelt, sauber gemacht und dabei keinen nennenswerten Schaden angerichtet.