News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 160049 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Blommor2.0

Re: Phloxgarten VII - 2019

Blommor2.0 » Antwort #30 am:

Die Sorten von Kientzler sind aber wohl nur einjährig.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VII - 2019

troll13 » Antwort #31 am:

Nicht unbedingt.

'Openig act white' als Hybride zwischen 'Minnie Pearl' und einem P. paniculata ist ausdauernd und offenbar auch winterhart. Aber aus diesen beiden neuen Sorten werde ich noch nicht ganz schlau. Der Blütezeit nach könnte hier auch Phlox carolina drin sein und ein P. drummondii ist es nicht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Blommor2.0

Re: Phloxgarten VII - 2019

Blommor2.0 » Antwort #32 am:

In Deinem link zu 'Summerstar' wird explizit von 'einjährig' gesprochen.
Blommor2.0

Re: Phloxgarten VII - 2019

Blommor2.0 » Antwort #33 am:

'Miss Jill'?
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VII - 2019

troll13 » Antwort #34 am:

Bist du jetzt wieder bei kleinblütigen Alternativen für 'Popeye'? ???
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VII - 2019

troll13 » Antwort #35 am:

Aber 'Miss Jill' mit roten Blütenkelchen und den guten Eigenschaften dieser Sorte wäre schon ein Traumphlox. :D
Dateianhänge
Jill.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten VII - 2019

Noodie » Antwort #36 am:

2013 hat mir 'Miss Jill' diesen Sämling geschenkt, der vom Habitus her der Muttersorte gleich ist:

Bild
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VII - 2019

troll13 » Antwort #37 am:

Der Sämling ist schön und ohne "Auge" wäre er vielleicht genau der Phlox, nach dem ich suche.

Dann muss ich mich dieses Jahr wohl selbst auch einmal an einer Aussaat von 'Miss Jill' versuchen.

Vielleicht bringt ja auch die Absaat von 'Marjellchen' aus dem letzten Herbst so etwas hervor. :-\
Dateianhänge
Marjellchen - Kopie.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten VII - 2019

Noodie » Antwort #38 am:

In den letzten Jahren ist hier eine Reihe "Miniaturen" durch Absaat von 'Miss Jill' entstanden, von denen ich einige im Sämlingsfaden gezeigt habe. Es lohnt sich auf jeden Fall! Ich möchte diese Kleinblütigen nicht mehr missen, zumal sie auch sehr gesund sind.
Blommor2.0

Re: Phloxgarten VII - 2019

Blommor2.0 » Antwort #39 am:

Gerade gesehen: Mein Phlox idahonis treibt wieder aus. :D :D :D
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten VII - 2019

Anke02 » Antwort #40 am:

Ich freue mich mit dir! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VII - 2019

troll13 » Antwort #41 am:

Ich gebe es mit Phlox idahonis aber auch mit P. glaberrima subsp. interior auf. Die beiden mögen mich offenbar nicht. :-\

Dafür werde ich dieses Jahr wohl Blütenbilder von P. floridana zeigen können. :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten VII - 2019

Anke02 » Antwort #42 am:

Ich habe Edens Smile gerade aus der Nähe einer Aster befreit.
Er bekam hier leider kaum seine Sternchen. Stand sonnig.
Sollte ich ihn schattiger pflanzen? Wie viel Schatten verträgt dieser Phlox eigentlich?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Blommor2.0

Re: Phloxgarten VII - 2019

Blommor2.0 » Antwort #43 am:

Ein halbschattiger Standort kann bei Phlox keinen Schaden anrichten, voll sonnig hingegen...... ;)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten VII - 2019

Anke02 » Antwort #44 am:

Alles klar. Danke! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten