Seite 3 von 19
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 5. Mär 2019, 19:43
von Waldmeisterin
oile hat geschrieben: ↑5. Mär 2019, 10:08Au weia. Ich erzähle jetzt nicht von meinen Versuchen, Toreinfahrten zu begradigen. 8)
Ich bin, obwohl ich nicht dreidimensional sehen kann, noch nie mit dem Auto irgendwo hängengeblieben. Stimmt nicht, einmal hatte ich einen Autoanhänger dran, mitsamt des Holden Sportwägele hintendrauf, da hatte ich mich verschätzt, wie weit ich ausholen muss. Da steckte ich dann fest und er musste das Gespann da wieder rausbuchsieren. Aber das war eigentlich nur gerecht, schließlich wäre es ganz eindeutig sein Job gewesen, die Karre abzuholen.
Aber rückwärtsfahren mit Hänger? Unlogisch, nicht beherrschbar, erniedrigend, wenn man am Ende doch abhängen muss und den Hänger von Hand in die Grünzeugabladebox schieben muss :-X
Aber schweres Gerät würde mir nicht in den Garten kommen. Ich war heute in einem 80qm Reihenmittelhausgarten. Die "Erde" besteht aus festgefahrenem Bauschutt, man kommt mit dem Spaten keine 5cm tief und was man dann mühselig freigekratzt hat, muss mit der Schubkarre durchs Wohnzimmer nach vorne :-\
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 5. Mär 2019, 20:01
von lord waldemoor
schneeglöckchen verpflanzt, also einzeln ist schon bissl langweilig
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 5. Mär 2019, 20:14
von lord waldemoor
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 6. Mär 2019, 12:18
von Mangostan
Sieht bei mir an der nördlichen Gartengrenze ähnlich aus, wenn auch nicht so steil. Dabei bin ich mit dem Strauchschnitt (Haselverjüngung) noch gar nicht durch. Muss nun achtgeben, nichts zu zertrampeln.
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 6. Mär 2019, 12:48
von tarokaja
In den letzten beiden Tagen hab ich die Kamelien, Gehölze und Koniferen, die ich seit Dez15 in einem Beet parkiert hatte, alle ausgebuddelt und in grosse Kübel gepackt. Ich hätte nicht gedacht, dass das doch eine ziemlich langwierige Angelegenheit sein würde. Sie sind ganz schön gewachsen im fruchtbaren Boden des ebenen Gartens. Nun kann ich sie einzeln den Steilhang hoch schleppen... hach da ist er wieder, der Traum von einem Warenlift...
Gestern hab ich immerhin noch ein Loch ganz oben am Hang ausgehoben, den inzwischen 180x110cm grossen 'Arbutus unedo' ächzend hoch gebracht, und mit frischem Erdmix gepflanzt - Zeitbedarf insgesamt 1.5h. Aber ich bin ganz happy, dass ich das Ungetüm allein hoch bekommen habe und es nun vor dem Regen seinen Platz gefunden hat. :)
Heute hab ich die 3 Cyclamen unter der Magnolia 'David Clulow' mit einer Jungpflanze Helleborus 'Black' und einer H. dumentorum ergänzt und ein paar Galanthus 'Sam Arnott' und 'Dionysos' dazwischen gesetzt. Nun wird das hoffentlich in den nächsten Jahren so, wie ich mir das vorstelle und muss abwarten, ob es allen dort feucht genug ist.
Jetzt hab ich anderthalb Tage gartenfrei, es hat zu regnen begonnen, erstmal ganz sachte. :) :)
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 6. Mär 2019, 12:59
von Roeschen1
Ich habe eine Schmucklilie, agapanthus 'navy blue', in den Vorgarten ausgepflanzt. Bin auf das Ergebnis gespannt.
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 6. Mär 2019, 15:05
von Weidenkatz
Massig Blätter geharkt und Staudenreste entfernt. :P
Um mir noch mehr Arbeit zu machen:Ob ich jetzt Topfbambus teilen und neu auspflanzen kann? Oder noch Gefahr durch Frost? ???
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 6. Mär 2019, 17:07
von erhama
Ich habe die fast letzten Winterabdeckungen entfernt und die Euphorbia characias aus dem Winterschutz ausgebuddelt. Steht prima da :D
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 6. Mär 2019, 17:18
von Steingartenfan
Zuerst heute von der erhaltene Wunsch-Sempervivumtauschsendung, die einzelnen Sorten 1 Std. getopft.
Am Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein 2 Std. Sempervivum mit Namen und Alpinpflanzen für Tauschsendung in den Ruhrpott zusammengesucht ( von Tischsammlung sowie von der Anlage), Sorten einzeln verpackt und beschriftet!
Alles geschützt verpackt und kann morgen Früh ab zur Post ;)!
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 6. Mär 2019, 18:46
von AndreasR
Sonne war heute Mangelware, aber immerhin, bis auf ein paar Tropfen blieb es trocken, also konnte ich auch einiges im Garten machen. Ich rechne nicht mehr mit größeren Frösten, also habe ich das Winterschutz-Laub von den Montbretien entfernt, und alles, was an den diesjährigen Trieben blüht, heruntergeschnitten: Lavendel, Bartblume, Sommerflieder, auch die Stängel der hohen Fetthennen und zwei meiner Rosen (die dritte blüht an den letztjährigen Trieben). Vom Lavendel will ich mir ein paar Stecklinge machen, von der Bartblume eigentlich auch, aber ich weiß noch nicht, ob man da die letztjährigen Triebe verwenden kann.
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 7. Mär 2019, 00:37
von kaieric
im obstgarten die letzten staudenreste und das helleborenlaub entfernt, die pfingstrosen gedüngt, die apfelspaliere geschnitten, die neu gelieferten ernthis pflanzen, hostas umsetzen - hach, es war wunderschön luftig und auch kleine nieseleien konnten die stimmung nicht trüben :D :D :D
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 7. Mär 2019, 05:59
von Weidenkatz
knackige 5 Stunden Arbeit: 5 braune Säcke Weidenlaub und - Äste geharkt, 2 Topf- Bambusse geteilt, alle 4 Teile neu gepflanzt.
Nun können in aller Ruhe ohne Zertretgefahr an der Terrasse Allium und Kugelprimeln nachgepflanzt werden. :D
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 8. Mär 2019, 00:05
von Rhoihess
- Sturmschäden vom Tomatenhaus repariert
- abzumagrende Fettwiese zum ersten Mal dieses Jahr etwas eingeebnet und gemäht
- ca. 100 alte Backsteine für die Einfassung der neu entstehenden Hecke geholt
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 8. Mär 2019, 07:59
von lord waldemoor
dazu eignen sich backsteine kaum, die zerbröseln bei frost, klinker wären besser
Re: Gartenarbeiten im März
Verfasst: 8. Mär 2019, 08:52
von Rhoihess
Da habe ich schon hunderte von seit gut 15 Jahren im Garten an anderen Stellen als Beet-/Hecken-Einfassung, da geht ganz selten mal einer flöten, keine 10 in der Zeit. Liegt vielleicht am milden Klima, bzw. daran dass hier Winterkälte fast immer mit Trockenheit verbunden ist. Waren auch zu verschenken