Seite 3 von 3
Re: Um welche Art Pflanzen handelt es sich?
Verfasst: 8. Mär 2019, 16:46
von häwimädel
also einen bestimmungsversuch bei blatt- und blütenlosen Gehölzen lasse ich lieber, immerhin die Forsythie hätte ich erkannt ;) 8)
dafür tippe ich bei dem trockenen zeug in no 7 auf agastache rugosa, müsste wenns denn eine ist beim zerreiben noch etwas aromatisch duften
Re: Um welche Art Pflanzen handelt es sich?
Verfasst: 8. Mär 2019, 17:51
von Gartenplaner
Pflanze 1: vielleicht Philadelphus coronarius oder, wie der Lord meinte, eine Hydrangea paniculata
Pflanze 2: Photinia fraseri 'Red Robin'
Pflanze 3: könnte es das Gleiche sein wie Pflanze 10? Hibiscus syriacus
Pflanze 5: eine Spirea-Art, vielleicht Spirea x vanhouttei
Pflanze 6: Forsythia
Pflanze 7: ? Agastache scheint mir ein guter Ansatz zu sein....
Pflanze 9: auch wieder vielleicht Philadelphus, oder aber eine Kolkwitzia amabilis
Pflanze 11: keine Ahnung - dachte zuerst auch an Philadelphus, aber der hat nicht 4 sich gegenüberliegende Knospen, wie bei dieser Pflanze an den Ästen
Es scheinen mir so insgesamt die "klassischen", sehr häufigen Blütensträucher zu sein, die man in Gärten finden kann.
Re: Um welche Art Pflanzen handelt es sich?
Verfasst: 8. Mär 2019, 19:41
von Primelchen2018
Oh, ihr seid ja spitze! Vielen, vielen Dank!! :) :)
Re: Um welche Art Pflanzen handelt es sich?
Verfasst: 8. Mär 2019, 19:43
von Gartenplaner
Wenn die ersten Blätter dran sind ist einfacher, dann nochmal Fotos zeigen ;)
Re: Um welche Art Pflanzen handelt es sich?
Verfasst: 8. Mär 2019, 19:45
von Primelchen2018
Kasbek hat geschrieben: ↑8. Mär 2019, 16:01Gibt es eigentlich einen Grund, warum Pflanze 4 fehlt?
Ja, ich habe selber herausgefunden, was es ist ;D
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Um welche Art Pflanzen handelt es sich?
Verfasst: 8. Mär 2019, 20:34
von AndreasR
Du hättest die beiden doch für uns als Rätsel drin lassen können. ;)
Re: Um welche Art Pflanzen handelt es sich?
Verfasst: 8. Mär 2019, 20:40
von Roeschen1
lord hat geschrieben: ↑8. Mär 2019, 16:07wenn es eine pieris sein sollte, müsste die dann nicht blühn jetzt, kommen da nicht blüten und austrieb zeitgleich
#vlt der selbe grund warum 8 fehlt ;D
Bei der Pieris kommt erst der rote Austrieb und im April, Mai folgen die Blüten.
Vielleicht ist es doch eine Glanzmispel.
Re: Um welche Art Pflanzen handelt es sich?
Verfasst: 8. Mär 2019, 23:05
von enaira
Es ist ganz bestimmt eine Glanzmmispel! ;)
Re: Um welche Art Pflanzen handelt es sich?
Verfasst: 9. Mär 2019, 17:51
von Dunkleborus
Nr. 7 könnte ev. eine Strauchminze (Elsholzia) sein. Dann würde sie beim Zerreiben minzig duften.