News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kreta Pilotreise 2019 – Bericht (Gelesen 48602 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11652
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Quendula » Antwort #30 am:

Orchideen und Gladiolen
Dateianhänge
CIMG1480.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11652
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Quendula » Antwort #31 am:

Am Hafen von Agia Galini.
Dateianhänge
CIMG1489b.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

fromme-helene » Antwort #32 am:

Zu #27 und 28: Psiloritis = Ida.
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

fromme-helene » Antwort #33 am:

Quendula hat geschrieben: 9. Apr 2019, 13:10
Meine Pflanzenbilder sind nicht ansatzweise so gut, wie die von Nina und Thomas. Deshalb gibt es von mir eher Übersichtsbilder. Hier die Leichtigkeit der Ranunkeln Ranunculus asiaticus.


Ist doch super, auch größere Ausschnitte zu sehen!

@ all: Ihr müsst Euch das alles windumtost und wogend vorstellen!
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22329
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

Gartenlady » Antwort #34 am:

Die Vielfalt der Fotos macht es doch! :D Jeder hat einen anderen Blick, und ein anderes Foto kommt zustande, nicht immer ist das Detail ausreichend um sich den Anblick als Nichtdabeigewesene vorstellen zu können.

Ich genieße die Schau und angesichts von Quendulas Ranunkelfoto stelle ich fest, dass die Reisenden meine Frage hier sofort beantwortet hätten.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

thomas » Antwort #35 am:

Sonntag 31.3.2019

Am Morgen genossen wir erstmal den tollen Blick vom Zimmer aufs Meer.
Dateianhänge
P3310044_DxO_1000px.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

thomas » Antwort #36 am:

Nach einem üppigen Frühstück brachen wir Richtung Norden in die Berge auf, wir wollten nach Spili. Auf einem ersten Zwischenstopp fanden wir Orchis papilionacea (var. Alibertis?), das Schmetterlings-Knabenkraut …

Korrektur durch Phalaina: Die heißt jetzt Anacamptis papilionacea, denn sie ist genetisch mit anderen Anacamptis verwandt und hybridisiert auch mit denen, nicht aber mit anderen Orchis. Danke, Phalaina!
Dateianhänge
P3310051_DxO_1000px.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

thomas » Antwort #37 am:

... Oxalis pes-caprae – den nickenden Sauerklee.
Dateianhänge
P3310066_DxO_1000px.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

thomas » Antwort #38 am:

Ein paar Kurven weiter: Massenhaft Lupinus pilosus, behaarte Lupine
Dateianhänge
P3310082_DxO_1000px.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

thomas » Antwort #39 am:

von Nahem
Dateianhänge
P3310072_DxO_1000px.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

thomas » Antwort #40 am:

Hier entwickelt sich Tragopogon porrifolius – Haferwurz
Dateianhänge
P3310084_DxO_1000px.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

thomas » Antwort #41 am:

Blick übers Tal: Blütenteppiche und die Ausläufer des Ida, der seine Gipfel in Wolken gehüllt hatte. - Das Wetter wurde etwas ungemütlich.
Dateianhänge
P3310092_DxO_1000px.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

thomas » Antwort #42 am:

Häufig trafen wir auf Anchusa officinalis, die gemeine Ochsenzunge
Dateianhänge
P3310095_DxO_1000px.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

thomas » Antwort #43 am:

Hübsche kleine Lathyrus clymenum – Platterbsen, aus denen die Kreter ein Gericht machen: Fava
Dateianhänge
P3310109_DxO_1000px.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Kreta Pilotreise 2019 – Bericht

thomas » Antwort #44 am:

Häufig ist die Orchidee Barlia robertiana, das Riesen-Knabenkraut
Dateianhänge
P3310124_DxO_1000px.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten