News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019 (Gelesen 5564 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019

Jule69 » Antwort #30 am:

Ich sag Dir, es war wirklich gruselig...Alle...also fast alle, hatten dickes Zeug an inkl. Regenjacken u.s.w., aber die Kälte kroch wirklich hoch. Vor gut einer Woche bin ich noch in kurzen Hosen rumgelaufen. Das war jetzt das 2. Mal, dass es so ekelig war zum Raritätenmarkt, sonst haben wir immer in der Sonne rumgesessen....und ich fass es ja nicht, hier kommt gerade die Sonne raus :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019

Junebug » Antwort #31 am:

Das war wirklich usselig heute, ich sitz jetzt vor dem Ofen :-X. Aber trotzdem schön! Viele nette Leute getroffen und ein bisschen zu viel eingekauft, vor allem Großes, Schweres ... Nachdem ich bei van Driel wer weiß wie oft um die Woodwardia unigemmata geschlichen bin, hab ich sie am Ende dann doch eingepackt und mit laaaangen Armen zum weit entfernten Parkplatz geschleppt - zusammen mit:

Arachnoides standishii
Blechnum chilense 'Purpurea'
Sarcococca orientalis und ruscifolia
Rosa glauca (ich hatte eigentlich schon eine gepflanzt, aber runtergeschnitten und dann versehentlich umgebuddelt ::))
Actaea pachypoda 'Misty Blue'
Tricyrtis hirta 'Blue Wonder'
Fatsia japonica 'Spider's Web'
Eomecon chionantha
und paar Geranium pratense für die Wiese.
Und die liebe Caira hat mir ein Töpfchen Bärlauch mitgebracht, danke!
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019

Knolli » Antwort #32 am:

Antarktis tauglich angezogen und trotzdem war ich hinterher so was von durchgefroren !
Trotzdem war es wieder schön, viele Leute zu treffen und manche sogar zum 1. Mal.
Völlig gegen meine Gewohnheit, habe ich nur diverse Pelargonien , 2 Begonien und 1 vorgezogene mexikanische Minigurke gekauft.Kein Baum , keine Staude oder sonstiges Grünzeug ist in meine Einkaufstasche gehüpft ...

Ganz liebe Grüsse

Knolli








Alles wird gut!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019

Gartenplaner » Antwort #33 am:

Ich war mal wieder recht zurückhaltend:
Arachniodes simulans
Epimedium fargesii ‚Pink Constellation‘
Petasites palmatus ‚Golden Palms‘
Polygonatum multiflorum ‚Ramosissimum‘
Polystichum neolobatum

Und noch das unvermeidliche Beute-Bild ;D
Dateianhänge
64871388-3C5F-4BC7-91C0-0AB6A165CDC1.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019

micc » Antwort #34 am:

Ich fand es unentschieden, trotz Allergie oder Schnupfen eigentlich ganz O.K. Und Regen ist schließlich was Gutes!

Sogar ich habe was gekauft. 3 Mitleidspflanzen, weil einer der Sukkulentenjungs aus Witten seinen Hof aufgeben und 200 qm Steingarten ausbuddeln und anbieten musste. Entweder war das Frank Michael oder Jürgen Schmidt, der Lockige, der einen immer per Handschlag begrüßte. 3 mal Delosperma, noch nicht blühend, da nicht im Gewächshaus vorgetrieben. Dann beim Farnstand einen Blechnum chilense in der Rot austreibenden Sorte. Junebug, das prospektive Farnmodel, hat ja auch dasselbe gekauft. Beim Nachhausekommen war unsere brasilianische Freundin Ursula zugegen - ja, die Chilenen sind härter als die Brasilianer, sagte sie.


Dateianhänge
P1380127.jpg
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Mümmel
Beiträge: 284
Registriert: 9. Jun 2015, 11:06
Kontaktdaten:

Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019

Mümmel » Antwort #35 am:

Das Wetter hatte immerhin einen Vorteil: Wenn es richtig geschüttet hat, haben sich viele dahin verzogen wo es trockener war und die Stände waren leerer.

Adiantum venustum
Aquilegia canadensis 'Little Lanterns'
Aquilegia vulgaris 'Nora Barlow'
Arisaema ringens
Arisaema flavum
Capsicum annum 'Black Hot Hungarian'
Corydalis flexuosa 'Rainier Blue'
Corydalis flexuosa x omeiana 'Craigton Blue'
Cytisus 'White Lion'
Disporum megalanthum CD&R2412b
Polygonatum 'Betberg'
Polystichum setiferum 'Lineare'
Rhododendron 'Egret'

Was meine Frau alles Alpines für die Kästen auf ihrer neuen Dachterasse gekauft weiß ich gar nicht. Ich fand es nur faszinierend wie sie sich für Pflanzen interessiert hat und dass sie mehr ausgegeben hat als ich. Allerdings muss ich jetzt 100 kg Erde und Split in den 5. Stock schleppen. :P ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019

Jule69 » Antwort #36 am:

Mümmel:
Vor den beiden Corydalis hab ich auch gestanden, aber weil Corydalis sich hier bis jetzt nicht wohlgefühlt haben, musste ich sie leider stehenlassen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18506
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019

Nina » Antwort #37 am:

Ui, da habt ihr aber alle schöne Teile ergattert! :D

Petasites palmatus 'Golden Palms' breitet sich, wie der Name schon sagt etwas unkontrolliert aus. Aber mag ich auch sehr. :D
Mümmel
Beiträge: 284
Registriert: 9. Jun 2015, 11:06
Kontaktdaten:

Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019

Mümmel » Antwort #38 am:

Jule69 hat geschrieben: 28. Apr 2019, 09:03
Mümmel:
Vor den beiden Corydalis hab ich auch gestanden, aber weil Corydalis sich hier bis jetzt nicht wohlgefühlt haben, musste ich sie leider stehenlassen.
Die elatas und flexuosas funktionieren hier gut. Ich habe sie teilweise schon mehrfach geteilt. Wenn einer mal mit seinem Standort nicht zufrieden ist, ist es nur halb so schlimm. Da dachte ich ich probiere mal was neues. Eigentlich hatte ich andere auf der Liste, aber man nimmt was man bekommt. ;)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019

marygold » Antwort #39 am:

Ich sitze mit zwei vollen Körben im Zug auf der Heimfahrt und verspreche gut auf meinen Rucksack aufzupassen. ;D
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019

Anubias » Antwort #40 am:

Jule69 hat geschrieben: 27. Apr 2019, 14:36
...Alle...also fast alle, hatten dickes Zeug an inkl. Regenjacken u.s.w.

;D ;D

Ich war sehr bescheiden *hust* habe für den Garten nur ein Epimedium grandiflorum var.higoense ‚Bandit‘, ein bronzeblättriges Bupleurum und einen weißen Oxalis griffithii gekauft.
Und für die Fensterbank ein paar kleine sukkulente Euphorbien und Kalanchoen.
Und von Caira habe ich drei Tomatenkinder bekommen.

Das ist doch fast garnichts. ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019

Jule69 » Antwort #41 am:

Geht es Dir gut oder hast Du Dich erkältet?
Ich läge sicher mit Lungenentzündung im Krankenhaus...
Klar bist Du bescheiden gewesen, Du sitzt ja an der Quelle... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019

Jule69 » Antwort #42 am:

marygold hat geschrieben: 28. Apr 2019, 10:21
Ich sitze mit zwei vollen Körben im Zug auf der Heimfahrt und verspreche gut auf meinen Rucksack aufzupassen. ;D

;D Wenn Du alles daheim hast, kannst Du ja mal von Deinen Einkäufen berichten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019

Anubias » Antwort #43 am:

Jule69 hat geschrieben: 28. Apr 2019, 11:43
Geht es Dir gut oder hast Du Dich erkältet?
Ich läge sicher mit Lungenentzündung im Krankenhaus...
Klar bist Du bescheiden gewesen, Du sitzt ja an der Quelle... ;D


Mir gehts prima :D

Och...ich nehme gar nicht soooo viel aus der Firma mit nach Hause *hustet* ;D

Aber im Vergleich zu dem, was ich sonst in Essen weg geschleppt habe, war das gestern sehr, sehr wenig ;)
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019

Jule69 » Antwort #44 am:

Iss doch klar, Du musstest ja Deinen 'Regenschirm' halten ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten