Seite 3 von 9
Re: Cosmeen
Verfasst: 28. Apr 2019, 16:43
von Nova Liz †
Ehrlich gesagt,habe ich mir darüber nie einen Kopf gemacht.Ich habe die ausgestreut und oberflächlich drübergeharkt.Fertig. ;)
Schnecken sind auch nicht wild auf Cosmea.
Re: Cosmeen
Verfasst: 28. Apr 2019, 16:45
von Jule69
Das sag mal meinen Schnecken... ;)
Re: Cosmeen
Verfasst: 28. Apr 2019, 20:34
von AndreasR
Sämlinge hier im Beet haben auch so gut wie keine Überlebenschance. Das einzige, was sich neben dem allfälligen Unkraut gut versamt, sind Vergissmeinnicht (aber auch nur, wenn der Boden ein wenig feucht ist), Bergflockenblumen und Akeleien. Die kann ich einfach ausstreuen oder sich selbst versamen lassen. Alles andere, egal ob Cosmea, Kornblume, Jungfer im Grünen, also das ganze Standardsortiment, was man eigentlich im Freiland aussäen soll, wird hier nichts, entweder holen es sich die Schnecken, oder der Boden ist an der Oberfläche einfach viel zu trocken. Ich ziehe daher lieber vor und pflanze dann aus, wenn die Pflanzen eine gewisse Größe haben.
Re: Cosmeen
Verfasst: 30. Apr 2019, 14:40
von realp
Habe in der Samenhandlung die letzten 4 (!) Päckchen Schmuckkörbchen ergattert - 120 cm lang, gemischte Sorte, leider kaum weiss dabei. Sie in den unterschiedlichsten Gartenbereichen verteilt. Leicht angeklopft, nett mit ihnen gesprochen und die Katze gewarnt. Wenn das wieder nix wird, geb ich auf.
Re: Cosmeen
Verfasst: 30. Apr 2019, 14:52
von lord waldemoor
realp hat geschrieben: ↑30. Apr 2019, 14:40Habe in der Samenhandlung die letzten 4 (!) Päckchen Schmuckkörbchen ergattert - 120 cm lang, gemischte Sorte, leider kaum weiss dabei. Sie in den unterschiedlichsten Gartenbereichen verteilt. Leicht angeklopft, nett mit ihnen gesprochen und die Katze gewarnt. Wenn das wieder nix wird, geb ich auf.
soll ich dir packerl weisse oder gelbe schicken
Re: Cosmeen
Verfasst: 30. Apr 2019, 14:56
von realp
Bist ein Schatz ! Aber lass mich jetzt mal das Resultat abwarten. Wenn's endlich was wird, wär das natürlich toll!!! Wusste gar nicht, dass es auch gelbe gibt ! Pur bildet.
Re: Cosmeen
Verfasst: 30. Apr 2019, 15:02
von lord waldemoor
lemonade, die schönste ever, neu von thompson, werde ich morgen säen, denke ich habe immer etwas sand drüber
irgendwie kommen mir die abgenommenen samen taub vor, habe aber noch vom original
Re: Cosmeen
Verfasst: 30. Apr 2019, 15:06
von realp
Das nennt man bei uns 'den Speck durchs Maul ziehen'. Tu für nächstes Jahr nen paar Samen für mich zur Seite. Die Rückwährung ist Schoggi.
Re: Cosmeen
Verfasst: 30. Apr 2019, 15:11
von lord waldemoor
heute ist schoggi ein schlechtes wort
ich habe 2 tafeln auf den inkubator gelegt, die musste ich jetzt weglöffeln, mirisübel
gibts nen dehner bei euch der hat samen
Re: Cosmeen
Verfasst: 30. Apr 2019, 15:36
von Weidenkatz
Während bei mir Ansaaten bis auf Gurken immer Drama sind , hat ein Gartenfreund, den goldenen Cosmeendaumen: Vor 2 Jahren bekam er 3 Exemplare aus dem elterlichen Garten. Er ließ zu, dass sie sich selbst aussäen und hatte dann schon im ersten Jahr zahllose kräftige Sämlinge. Trotz Jäten war es eine Schau: x mannshohe Endlosblüher, die wesentlich schneller wuchsen, als Schnecken fressen können! Dieses Jahr hat er mit der Selbstaussaat auf 30cm2 Boden bereits 50 Sämlinge mal eben so gestopft und verschenkt. :P
Ich will ihn immer überreden, die so lange zu behalten, bis sie aus dem Gröbsten raus sind ;D, aber klappt nicht, habe auch wieder eine Handvoll, um die ich bangen kann...
Re: Cosmeen
Verfasst: 30. Apr 2019, 15:38
von lord waldemoor
ich pflanze sie nur wegen der stieglitze
Re: Cosmeen
Verfasst: 30. Apr 2019, 15:57
von Gänselieschen
Mit den Cosmeen ist es manchmal wie verhext. Ich habe manche Jahre Monsterpflanzen, extrem fett und hoch - aber die blühen erst so spät im Jahr, dass kaum eine Freude übrig bleibt. Überdüngung scheidet aus. Woran es liegt, ist mir total unklar.
Dabei fällt mir ein, dass ich noch keine gesät habe, wird langsam Zeit....
Re: Cosmeen
Verfasst: 30. Apr 2019, 15:59
von Gänselieschen
AndreasR hat geschrieben: ↑28. Apr 2019, 20:34Sämlinge hier im Beet haben auch so gut wie keine Überlebenschance. Das einzige, was sich neben dem allfälligen Unkraut gut versamt, sind Vergissmeinnicht (aber auch nur, wenn der Boden ein wenig feucht ist), Bergflockenblumen und Akeleien. Die kann ich einfach ausstreuen oder sich selbst versamen lassen. Alles andere, egal ob Cosmea, Kornblume, Jungfer im Grünen, also das ganze Standardsortiment, was man eigentlich im Freiland aussäen soll, wird hier nichts, entweder holen es sich die Schnecken, oder der Boden ist an der Oberfläche einfach viel zu trocken. Ich ziehe daher lieber vor und pflanze dann aus, wenn die Pflanzen eine gewisse Größe haben.
Das würde ich in etwa unterschreiben. Ringelblumen haben es ne Zeitlang gut hier ausgehalten, sind aber auch weg.
Re: Cosmeen
Verfasst: 30. Apr 2019, 22:30
von AndreasR
Solche fetten, aber nicht oder nur sehr spät bluhenden Exemplare hatte ich auch schon, aus der gleichen Samentüte wie die anderen, richtig schön gewordenen. Auf jeden Fall muss man sie beim Vorziehen einigermaßen früh auspflanzen, damit sie nicht zu lange im Topf mickern und richtig anwachsen, und sie brauchen wie gesagt schon ordentlich Wasser, genau wie Sonnenblumen. Letztes Jahr waren meine lachhafte 50 cm hoch, da zu spät ausgepflanzt und zu trocken, das Jahr davor waren sie locker 2 m groß (die Sonnenblumen; die Cosmea schafft vielleicht 1,5 m)...
Re: Cosmeen
Verfasst: 3. Mai 2019, 10:10
von Nina
Kaum liest man hier rein, schon flitzt man los und besorgt sich Saatgut ... ;) :D