Seite 3 von 10
Re: Geschenktes Stück Garten
Verfasst: 23. Apr 2019, 13:35
von fyvie
Vielleicht ist ihr hier auch einfach der kiesige trockene Boden nur nicht genehm und die anderen sind da weniger anspruchsvoll...
Ein Versuch ist es schon wert, ich finde sie sehr apart. Treibt später aus als die anderen und ist auch nicht so frostgefährdet, aber das spielt in deinem Garten wohl nicht so die Rolle 8)
Re: Geschenktes Stück Garten
Verfasst: 23. Apr 2019, 16:09
von Jule69
Wie heißt es so schön, gut Ding will Weile haben...Ich versuche zumindest mal, mich dran zu halten.
Ich hab heute noch den Hintergrund des Beetes ein wenig bereinigt, was für ne Arbeit, jahrelanges Ignorieren und Nichtpflege, alles wächst wild und vermehrt sich wie blöd...das wird sicher noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Mag jemand vielleicht noch was zu Geranium sanguineum 'Apfelblüte' und Geranium nodosum 'White Leaf' sagen. Bei letzterer hab ich gelesen, sie käme auch mit Halbschatten aus, bei der Apfelblüte bin ich unsicher. Lunaria in dem Beet ist raus...dafür ist seit heute Violoa elatior drin.
Re: Geschenktes Stück Garten
Verfasst: 23. Apr 2019, 16:24
von Rosenfee
White Leaf kommt bei mir hervorragend mit Halbschatten klar. Apfelblüte habe ich nur sonnig stehen.
Re: Geschenktes Stück Garten
Verfasst: 23. Apr 2019, 16:55
von Jule69
Rosenfee:
Danke, das bestätigt mich ein wenig...Apfelblüte steht hier auch vollsonnig...es wäre nur so praktisch gewesen, weil ich ne ganze Menge davon habe...Dann hat White Leaf gerade ein Ticket gezogen ;) und ich hab einen Kübel weniger...
Außerdem wird Thalictrum rochebrunianum 'Anne' einziehen....man/frau sieht schon, wohin die Reise farbmäßig wieder geht, ich kann nichts dagegen tun :-[...jetzt muss ich zumindest noch weiß mit einbeziehen.
Re: Geschenktes Stück Garten
Verfasst: 23. Apr 2019, 17:00
von Blommor2.0
Jule, meine 'White Leaf' stehen vollschattig.
G.sanguineum vollsonnig.
Re: Geschenktes Stück Garten
Verfasst: 23. Apr 2019, 17:15
von Jule69
Danke Dir, dann passt das ja...'White Leaf' zieht um, aber nicht mehr heute...
Re: Geschenktes Stück Garten
Verfasst: 24. Apr 2019, 23:43
von helga7
Hast du echt super gemacht, Jule! :D :D
Geranium Apfelblüte wächst bei mir seit Jahren im Schatten, nicht sooo üppig, aber ein guter Bodenecker. :)
Re: Geschenktes Stück Garten
Verfasst: 25. Apr 2019, 07:02
von cydora
Bei mir hat es halbschattig schon kaum geblüht. :-\
Re: Geschenktes Stück Garten
Verfasst: 25. Apr 2019, 07:04
von Jule69
Bei mir blüht es dankbar, aber in der vollen Sonne...Mir fällt sicher noch was anderes ein ;D
Re: Geschenktes Stück Garten
Verfasst: 28. Apr 2019, 01:12
von Dicentra
Jule69 hat geschrieben: ↑21. Apr 2019, 12:44Und fällt Euch noch was anderes, evtl. kleinwüchsiges/bodendeckendes ein, was ich dort einsetzen könnte.
Eventuell
Cardamine trifolia?
Re: Geschenktes Stück Garten
Verfasst: 28. Apr 2019, 08:45
von Mata Haari
[quote author=Dicentra]
Eventuell Cardamine trifolia?
[/quote]
Das Waldschaumkraut ist toll, hat in diesem Frühjahr das erste mal bei mir geblüht.
Re: Geschenktes Stück Garten
Verfasst: 28. Apr 2019, 08:55
von cornishsnow
Jule69 hat geschrieben: ↑23. Apr 2019, 17:15Danke Dir, dann passt das ja...'White Leaf' zieht um, aber nicht mehr heute...
Eine gute Wahl, die Sorte wächst im Schatten sehr gut und blüht auch üppig und lang. Bei mir hat sie noch nie Samen gebildet, was für eine Geranium nodosum Sorte ein großer Pluspunkt ist. Deshalb hab ich aus Sicherheitsgründen auch nur diese. ;D
Re: Geschenktes Stück Garten
Verfasst: 29. Apr 2019, 13:24
von Jule69
Re: Geschenktes Stück Garten
Verfasst: 29. Apr 2019, 13:26
von Anke02
Fein Jule! Ich kann mir lebhaft vorstellen, wieviel Freude das Bepflanzen bereitet. Und ganz ohne "Platzsucherei" ;) :D
Und da ist links eine sehr hübsche Primel! :)
Re: Geschenktes Stück Garten
Verfasst: 29. Apr 2019, 13:29
von Jule69
;) 2 Sieboldii sind heute ins Beet gezogen. Hoffentlich gefällt es ihnen dort.