News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Geschenktes Stück Garten (Gelesen 21745 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Geschenktes Stück Garten

Jule69 »

Ich hab ein Stück Garten dazu bekommen ;)
Blöderweise befindet es sich hinter meinem großen Beet, getrennt durch eine Art Bearbeitungsweg. Nach ersten ausgiebigen Begehungen bin ich allerdings zu der Überzeugung gekommen, alles in Beete umwandeln, das schaffe ich nicht mehr, auch eine Verbindung zum bestehenden Beet wird es nicht geben, es wird also eine neue Abteilung im Garten. Das lange Stück versuche ich lediglich vom jahrelang wuchernden Löwenzahn zu befreien, die verbackene Erde zu lockern und hoffe, dass dann der Rasen eine Chance hat. Einige völlig verwahrloste Gehölze hab ich schon rausgeholt, da kommt lediglich die Magnolie Fragrant Cloud hin und durch die Sichtachse kann ich die dann auch von der Terrasse aus blühen sehen.
Für das eigentliche Beet, welches im Rücken geschützt ist durch die Nachbarshecke und eher halbschattig liegt, Sonne erst so gegen 14:30 Uhr, habe ich jetzt 2 1/2 Tage gebraucht...Der „Rasen“ war verfilzt und vermoost, Löwenzahn kann ich echt nicht mehr sehen...der Boden extrem verdichtet, hinzu kamen alte Wurzeln und Steine ohne Ende. Da ich vor Spitzhacken Angst habe, hab ich alles mit dem Spaten gemacht….In der Tiefe hab ich dann aber wunderschöne Erde vorgefunden, krümelig und mit Regenwürmern durchzogen...wenigstens etwas.

Ins neue Beet kamen nur Pflanzen, die ich schon hatte (bis auf die Magnolie Genie), ich musste dringend einige aus der Kübelhaltung entlassen.
Eingezogen sind jetzt:
Kamelie Chiro-Chan
Kamelie Kerguelen
Kamelie Okan (die sieht schlimm aus, ich hoffe, dort berappelt sie sich)
Kamelie Sasanqua variegata
Carex Evergold (von einer lieben Purlerin im letzten Jahr bekommen)
Heuchera (keine Ahnung)
mehrere Hostas
Daphne bholua ‚Spring Herald‘, weil sie hier mit der Sonne so gar nicht klarkommt
Hydrangea Hayes Starburst (die hab ich aus dem Vorgartenbeet geholt, weil sie dort schon im letzten Jahr unter der Sonne litt...und jetzt alles hängen lässt, weil ich sie da raus geholt habe, ich hoffe, sie erholt sich)
Hydrangea Love you Kiss
Hydrangea Tricolor
Hydrangea Miyama yaae murasaki
Hydrangea Fuji Waterfall
und...vermutlich Hydrangea Youmenine
Hakonechloa (Sorte fällt mir gerade nicht ein…)
Das war es glaube ich...so aus der Erinnerung heraus...

Ich muss zugeben, die Bilder sind jetzt nicht so gut, aber ich hab heute einfach keine Kraft mehr, wollte es aber unbedingt zeigen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bezüglich Blumenzwiebeln muss ich mir die Tage mal Gedanken machen, jetzt bin ich erst mal froh, dass alles in der Erde ist.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Geschenktes Stück Garten

tarokaja » Antwort #1 am:

Alles heute gepflanzt?? :o
Chapeau!

Sieht doch sehr hübsch aus, deine unerwartete Gartenerweiterung. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Geschenktes Stück Garten

Jule69 » Antwort #2 am:

Ja, gepflanzt hab ich heute...Gut, dass das Stück im Schatten lag, sonst hätte ich mich aufgelöst...Ich hab über 4 Stunden gebraucht, allerdings mit kleinen Pausen :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Geschenktes Stück Garten

Jule69 » Antwort #3 am:

Chasmanthium latifolium 'River Mist' hab ich noch vergessen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Geschenktes Stück Garten

tarokaja » Antwort #4 am:

Haste gut gemacht und nun kannst du ganz entspannt geniessen.

Es lebe der ebene Garten! ;D
Hier wäre das schlicht unmöglich, jedenfalls am Hang... :P

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Geschenktes Stück Garten

Alva » Antwort #5 am:

Toll, was du an einem Tag geschafft hast :D
Gratulation zur Gartenerweiterung!
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Geschenktes Stück Garten

Jule69 » Antwort #6 am:

Wie lieb von Dir, Danke!
An Dich hab ich heute mehrfach gedacht ;)..und war sehr froh, dass hier alles ebenerdig ist. Eine Hanglage zu bepflanzen, das würde ich nicht mehr schaffen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
neo

Re: Geschenktes Stück Garten

neo » Antwort #7 am:

tarokaja hat geschrieben: 19. Apr 2019, 17:32
Hier wäre das schlicht unmöglich, jedenfalls am Hang... :P

Spikes? ;)

Ist schön geworden Jule, Zeit für den Liegestuhl! (Die nimmt sich tarokaja hoffentlich auch ab und an. ;))
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Geschenktes Stück Garten

July » Antwort #8 am:

Oh wie gemütlich :D!! Toll Jule!!
LG von July
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Geschenktes Stück Garten

tarokaja » Antwort #9 am:

neo hat geschrieben: 19. Apr 2019, 17:38
tarokaja hat geschrieben: 19. Apr 2019, 17:32
Hier wäre das schlicht unmöglich, jedenfalls am Hang... :P

Spikes? ;)


;D ;D
Ich meinte v.a. die Geschwindigkeit, in der Jule das neue Beet bepflanzt hat - dann natürlich auch den knochentrockenen Boden in voller Sonne bei mir.
Dagegen helfen auch keine Spikes!! ;D :-*
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Geschenktes Stück Garten

Henriette » Antwort #10 am:

Ein Stück Garten geschenkt bekommen - echt super! Du warst wirklich schon sehr fleissig dort, meine Hochachtung.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Geschenktes Stück Garten

Jule69 » Antwort #11 am:

Ich bin ja schon Tage vorher immer drumrum geschlichen, die Planung ging eigentlich recht zügig, weil ich Kübel weghaben wollte....und dann noch Halbschatten!!!! Hingestellt hab ich die Pflanzen schon vorgestern, hab immer wieder zu unterschiedlichen Zeiten geschaut, Pflanzen gedreht, getauscht u.s.w....ihr kennt das ja...und heute musste es einfach sein. GG hat nur mit dem Kopf geschüttelt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Geschenktes Stück Garten

Nemesia Elfensp. » Antwort #12 am:

Jule, Deine Beetform, dieser energische Schwung! Damit hast Du diesem Garten schon Deinen Stempel aufgedrückt. Bald schon werden die Pflanzen eingewachsen sein und alles wirkt dann wie aus einem Guss - ich kann es mir schon vorstellen :D Toll!!!
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Geschenktes Stück Garten

Jule69 » Antwort #13 am:

Ihr macht mich ja ganz verlegen :-[
...obwohl, Lob und Bestätigung gehen runter wie Öl :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Geschenktes Stück Garten

Bufo » Antwort #14 am:

Jule69 hat geschrieben: 19. Apr 2019, 17:22...es wird also eine neue Abteilung im Garten[/quote]

Manch einer plagt sich einzelne Gartenzimmer zu gestalten, hier ist ein neues "Zimmer" da. ;)

Das ist schön geworden. :D

[quote author=Jule69 link=topic=64921.msg3273659#msg3273659 date=1555690172]...obwohl, Lob und Bestätigung gehen runter wie Öl :D


Das darf es auch, das hast du dir verdient. :D
Beste Grüße Bufo
Antworten