News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Besuch bei Janke in Hilden (Gelesen 18177 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Besuch bei Janke in Hilden

enaira » Antwort #30 am:

Ganz wunderbare Impressionen, Jule!
Damit hast du die Vorfreude bei mir nochmal gesteigert: Ich werde in zwei Wochen auch dort sein.
Hoffentlich ist das Wetter dann auch so herrlich...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Besuch bei Janke in Hilden

Nova Liz † » Antwort #31 am:

Die rote Stahlwand interessiert mich auch.Sehr wirkungsvoll und modern.Wie kriegt man denn wohl so etwas hin und befestigt?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Besuch bei Janke in Hilden

Gartenplaner » Antwort #32 am:

Cortenstahl ist eine spezielle Stahlsorte, charakteristisch ist, dass sie eine starke Rostschicht ansetzt, darunter aber dann nicht weiter rostet.
In Post #7 kann man sehen, dass es wirklich eine Art Mauer ist, also eine Dicke hat, es würde aber im Prinzip auch mit genügend dick dimensionierten Platten gehen.
Wahrscheinlich wurde die Mauer nach Plan zusammengeschweißt, vielleicht in ein Streifenbetonfundament gesetzt, möglich wäre aber auch, nur genügend tief in den Boden.
Bei dünneren Platten müsste ein Fundament unten dran sein.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Besuch bei Janke in Hilden

Nova Liz † » Antwort #33 am:

Danke für die Erläuterung,Gartenplaner.Diese rostrote Patina wirkt natürlich sehr stark.Hört sich in der Ausführung sehr,sehr kostspielig an.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Besuch bei Janke in Hilden

Gartenplaner » Antwort #34 am:

Das Material an sich ist teuer, ich weiß da leider keine Preise, aber so eine "Mauer" ist wesentlich schneller aufgestellt als eine Betonmauer gegossen oder eine Trockenmauer aufgeschichtet - weniger Arbeitszeit kostet dann natürlich auch weniger.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Besuch bei Janke in Hilden

Nova Liz † » Antwort #35 am:

Wie diese Stahlwand wohl im Winter wirkt? So wirklich kann ich mir das bei Schnee nicht vorstellen.Aber P.Jahnke hat diesen Aspekt ganz sicher mit bedacht.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Besuch bei Janke in Hilden

lord waldemoor » Antwort #36 am:

jule, schöne bilder, besonders die doppelt gezeigten ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Besuch bei Janke in Hilden

Siri » Antwort #37 am:

Tolle Bilder Jule!
Ich war vor ein paar Jahren mal da, das hat wieder schöne Erinnerungen geweckt! Ist schon ein tolles Anwesen, und das Wetter hat ja scheinbar auch mitgespielt.
Danke fürs zeigen
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Besuch bei Janke in Hilden

Dornrose » Antwort #38 am:

Vielen Dank für das Mitnehmen auf den Bild-Spaziergang! Deine Fotos sind große Klasse!!!
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Anemone
Beiträge: 217
Registriert: 30. Mär 2004, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Besuch bei Janke in Hilden

Anemone » Antwort #39 am:

Da sieht es ja besser aus als in den Gärten in England!!!
:o

Danke fürs Zeigen.
Waldschrat

Re: Besuch bei Janke in Hilden

Waldschrat » Antwort #40 am:

Traumhaft, Jule - Danke :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Besuch bei Janke in Hilden

Jule69 » Antwort #41 am:

Gartenplaner:
Zu der Mauer und dem warum und wieso kann ich nichts sagen, sie fiel halt auf, evtl. kriegt Enaira in 2 Wochen was raus.

Enaira:
Für Deinen Besuch drücke ich Dir die Daumen. Man könnte den ganzen Tag da rumschlendern und immer wieder was Neues entdecken.

Lord:
Für die Doppeleinstellungen bitte ich um Entschuldigung :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Besuch bei Janke in Hilden

lord waldemoor » Antwort #42 am:

Jule69 hat geschrieben: 21. Sep 2019, 06:52


Lord:
Für die Doppeleinstellungen bitte ich um Entschuldigung :-X
warum
ich würd mir die tollen bilder auch 5 mal anschaun, werd ich auch
aber jetzt nicht, unser gärtner kriegt heute die blumenzwiebeln und das ist allerfeinste sahne, mal schaun obs wieder schwarze netziris gibt, paar rote lerchenzorne müssen auch mit ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re: Besuch bei Janke in Hilden

robinie » Antwort #43 am:

Sooo schöne Bilder zum Schwelgen - danke, Jule!
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Besuch bei Janke in Hilden

Junebug » Antwort #44 am:

Ganz tolle Fotos, Jule, :D Du hast nicht zu viel versprochen (wenn sie sogar schon mal selber sagt, sie glaubt, die Fotos wären ganz nett geworden ;) )! Und ich glaube, das am Ende des ersten Päckchens könnte der Oxydendron sein, von dem ich sprach.
Antworten