News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kranichzug 2019/20 (Gelesen 11827 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Kranichzug 2019/20

Albizia » Antwort #30 am:

enaira hat geschrieben: 5. Feb 2020, 20:13
Im Raum Koblenz sind heute auch einige Trupps durchgezogen! :o
[/quote]

[quote author=mavi link=topic=65878.msg3429947#msg3429947 date=1580930835]
Jetzt schon? :o
Das ist aber wirklich früh!


Ja, finde ich auch. Ich habe sie aber heute auch gesehen. :o Irgendwie scheint mit der Kranichzug jedes jahr ein klein wenig früher, habe ich jedenfalls den Eindruck.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Kranichzug 2019/20

oile » Antwort #31 am:

Hier ist schon lange mächtig was los am Nachthimmel und jetzt auch tagsüber : morgens wird zum Futtern geflogen, abends geht es in die andere Richtung. Ind auf den Wiesen hinterm Oilenpark stehen jetzt regelmäßig mehrere Kranichpaare.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
ringelnatz
Beiträge: 2494
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Kranichzug 2019/20

ringelnatz » Antwort #32 am:

Über Berlin heute vormittag auch viele viele Kraniche!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Kranichzug 2019/20

oile » Antwort #33 am:

Ich wohne bei Schönefeld. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
ringelnatz
Beiträge: 2494
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Kranichzug 2019/20

ringelnatz » Antwort #34 am:

ah, gut. Doppelt hält besser ;)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16610
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kranichzug 2019/20

AndreasR » Antwort #35 am:

Vorhin nutzte gerade ein Schwarm Kraniche die Thermik, um höher aufzusteigen. Wahrscheinlich wird man heute noch viel mehr sehen können. :)

Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kranichzug 2019/20

enaira » Antwort #36 am:

Hier ist gerade Hochbetrieb!
Dateianhänge
Kraniche.20-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kranichzug 2019/20

enaira » Antwort #37 am:

Die müssen sich erstmal neu sortieren...
Dateianhänge
Kraniche.20-5.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten