Seite 3 von 3

Re: Pflastersteine reinigen

Verfasst: 2. Nov 2019, 13:49
von Hero49
Ich denke, daß der Flächenreiniger sanfter mit den Steinen umgeht.
Nachdem nur Wasser verwendet wird ist auch kein scharfes Reinigungsmittel im Spiel. Das Schmutzwasser läuft dann in die Beete und hat vielleicht noch Düngewirkung.

Re: Pflastersteine reinigen

Verfasst: 6. Nov 2019, 15:29
von Bristlecone
Auf keinen Fall verwenden sollte man meiner Meinung nach übrigens sogenannte "Steinreiniger", wie sie in Garten- und Baumärkten, aber auch im Internet angeboten werden.

Im besten Fall enthalten sie quartäre Ammoniumverbindungen als biozid wirkende Inhaltsstoffe, im schlechtesten - aber leider nicht seltenen - Fall Natriumchlorat.
Dieser Stoff ist als Pflanzenschutzmittel oder als Biozid seit Langem verboten.
Die Anbieter solcher Steinreiniger nutzen eine Lücke in der Gesetzgebung, in dem sie Natriumchlorat als oberflächenaktive Substanz deklarieren und zugleich auf dem Etikett davor warnen, dass man natürlich darauf achten müsse, keine Pflanzen damit zu treffen, denn die würden dann absterben.

Welch seltsame Blüten das treiben kann, lässt sich bei schillipaeppa unter dem Beitrag "Improvisation" nachlesen:
https://schillipaeppa.net/2018/09/04/improvisation/


Re: Pflastersteine reinigen

Verfasst: 6. Nov 2019, 15:52
von Mufflon
Auf meiner Auffahrt wächst nicht hübsches, dekoratives, sondern nur tatsächliches Unkraut und die Steine veralgen.
Also reinige ich sie mit dem Kärcher und diesem Flächenbesen, der schon erwähnt wurde.
Das geht recht zügig und ich muss es nur 1x jährlich machen.

Re: Pflastersteine reinigen

Verfasst: 6. Nov 2019, 16:13
von Borker
Ich kärchere meine Betonpflasterwege auch nur einmal im Jahr wenn die Frühlingsblumen die am Rand stehen abgeblüht sind. Das hält dann wieder ein Jahr vor. :)
Bevor ich damit angefangen habe zu kärchern sahen die rotbraunen Betonpflastersteine nur noch Grau
aus . :P

LG Borker

Re: Pflastersteine reinigen

Verfasst: 6. Nov 2019, 17:45
von Staudo
Das mag in anderen Klimaten anders sein. Hier reicht es, Granit- und Klinkerpflaster im Sommer kräftig abzukehren. Dann lösen sich auch Algen und Moos.