News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rhoihess hat geschrieben: ↑25. Feb 2020, 19:27 Ich denke bei Eukalyptus ginge auf jeden Fall E. gunni, es sei denn du wohnst in einer sehr kalten Ecke. Sieht man hier ziemlich häufig, die Dinger wuchern aber auch heftig und brauchen dementsprechend Platz
Ich bezweifle, dass Eucalyptus außerhalb geschützter Lagen im Weinbauklima eine reelle Chance hat, mitteleuropäische Winter zu überstehen. Hier sieht man immer mal wieder Eucalyptus (die meisten vermutlich auch E. gunni) für drei, vier Jahre in Gärten, nach einem ungünstigeren Winter - der noch gar nicht mal sehr kalt sein muss - sind sie dann hin.
Hier ein frisches Bild von einem gunni im Neubaugebiet, geschätzt 10 Meter hoch. Müsste so 2006/07 rum gepflanzt worden sein, hat also schon so einige frostige Periode hinter sich. Fahre fast täglich vorbei, eingepackt o.ä. wurde da soweit ich mich erinnere noch nie was
Da bin ich mir eigentlich sehr sicher, hier zum Vergleich mein noch kleiner aber ansonsten gleich aussehender aus der Nähe, gekauft als E. gunni "Azura", der große dürfte dieselbe Sorte sein