News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2020 (Gelesen 45545 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: März 2020

RosaRot » Antwort #30 am:

Hier hat es ein weniges geregnet(immer her damit) ist jetzt grau. Gestern haben wir bei tiefblauem Himmel und ohne Wind draußen gemittagt.
Viele Grüße von
RosaRot
Waldschrat

Re: März 2020

Waldschrat » Antwort #31 am:

8° und immer wieder Regen
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: März 2020

mavi » Antwort #32 am:

Hier regnet es zur Abwechslung in den letzten Tagen lediglich abends und nachts, im März bisher 12 mm. Die Trockenheit in tieferen Bodenschichten nennt sich nur noch "moderate Dürre", sollte aber am besten bis April/Mai ganz verschwunden sein. Dann könnte man entspannter in die Sommerzukunft blicken.
Es wird allmählich wieder kühler, aktuell 8°C, nur schwach windig.
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: März 2020

hunsbuckler » Antwort #33 am:

hier scheint der März weiterzumachen wo der Februar aufgehört hat...20 Liter...und so langsam dürften es auch gerne mal ein paar trockene Tage geben.
Wenn ich übrigens die Regensummen hier seit Beginn des Trockenjahrs 2018 anschaue sind wir sogar wieder im Soll oder gar leicht im Plus.
Trotzdem berichtet so manch ein Waldarbeiter,der umgestürzte Bäume aus dem Wald holt davon,dass es in tiefen Schichten immer noch trocken sei...
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16711
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: März 2020

AndreasR » Antwort #34 am:

Nach vielen dicken Wolken am Vormittag blinzelte die Sonne ab Mittag hin und wieder mal durch die Wolkendecke hindurch, aber viel war das dann leider doch nicht, und am späten Nachmittag gab es natürlich mal wieder einen (wenn auch nur ganz kleinen) Schauer. Die Nächte sind kühl, aber frostfrei, und tagsüber nähert sich die Temperatur der 10°C-Marke.

Aktuell noch knapp 5°C, und wie es aussieht, wird das wechselhafte, regnerische Wetter erstmal so weitergehen. Im Dürremonitor wird für die hiesige Region mittlerweile auch für die 1,8 m tiefe Bodenschicht keine Trockenheit mehr angezeigt, die Bäche und Flüsse sind voll, treten zum Glück aber auch nicht über die Ufer. Im Garten liegen haufenweise zermatschte Krokusse, die großblumigen Sorten sind da leider noch viel empfindlicher als die kleinen. :(
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: März 2020

Nova Liz † » Antwort #35 am:

Der März hat hier schon mal wieder 12 l gebracht.Heute Nachmittag war es dann wieder etwas sonnig mit 7 Grad.
In den nächsten Nächten leichter Nachtfrost um 0 bis minus 1 Grad.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: März 2020

Garten Prinz » Antwort #36 am:

Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 5.3 Grad.
Hausgeist

Re: März 2020

Hausgeist » Antwort #37 am:

Bewölkt bei -2,6°C.
Waldschrat

Re: März 2020

Waldschrat » Antwort #38 am:

2°, grau, trocken
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: März 2020

Wurzelpit » Antwort #39 am:

2 Grad, für morgen sind 19,7 l Regen gemeldet :( :(
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35556
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: März 2020

Staudo » Antwort #40 am:

Ich wäre froh darüber. Leichter Frost, blauer Himmel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: März 2020

Alstertalflora » Antwort #41 am:

Moin. 1 Grad, grau, trocken.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16711
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: März 2020

AndreasR » Antwort #42 am:

Ich biete frische 3°C, es sind wie immer viele Wolken unterwegs, aber ich sehe tatsächlich hier und da auch ein paar Fleckchen blauen Himmels. Der Boden ist nass, immerhin regnet es nicht, für morgen stehen hier 10 Liter auf dem Programm. Der Osten möge bitte reichlich zugreifen, ich brauch's nicht...
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: März 2020

Bienenkönigin » Antwort #43 am:

6.00 Uhr, 2Grad und harter kalter Regen und es ist weiterhin Regen gemeldet
Schönen Tag euch allen
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: März 2020

Wühlmaus » Antwort #44 am:

Takt: +1,2°C und bewölkt.
Tmin: -2,3°C. Glücklicherweise zogen gegen Mitternacht Wolken auf.
Trotzdem liegen Helleboren und Galanthen wieder platt und die Wiese ist weiß. Die Crocusblüte ist heuer wenig erbaulich :-X
Morgen soll es wieder schneien :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten