News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen (Gelesen 5428 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Pappes
Beiträge: 52
Registriert: 27. Jan 2019, 13:26

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Pappes » Antwort #30 am:

Na dann..
;D
Pappes
Beiträge: 52
Registriert: 27. Jan 2019, 13:26

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Pappes » Antwort #31 am:

pidiwidi hat geschrieben: 13. Mär 2016, 18:09

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Treasure-Jo » Antwort #32 am:

@Pappes
Super, danke für die Fotos. Die Unterpflanzung mit Helleborus finde ich klasse. Wie es der Zufall will, habe ich das auch in einem meiner Beete so gemacht. Die Blütezeiten lösen sich perfekt miteinander ab. Die "Unterpflanzung" mit einer Katze ist natürlich das Sahnehäubchen.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Mathilda1 » Antwort #33 am:

ich hab in dem Beet Anemone nemorosa, , Schneeglöckchen Pulmonaria blue ensign,, Hepatica und für den Spätsommer Herbstanenomen(mit etwas Abstand)
Helleborus gingen bei mir nicht, weil ich in dem Beet nicht genug Abstand zwischen die Christrosen und die Päonien bringen würde. Den Wurzeldruck von Helleborus find ich schon recht ordentlich
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Nova Liz † » Antwort #34 am:

Die Lösung mit der Helleborus als Unterpflanzung ist klasse.Fehlt nur noch etwas für den Herbst.
Die Katze passt auch :D
Pappes
Beiträge: 52
Registriert: 27. Jan 2019, 13:26

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Pappes » Antwort #35 am:

Heute im Pfarrgarten Saxdorf....
Dateianhänge
IMG_20200307_114228.jpg
Benutzeravatar
Veilchenblau 1
Beiträge: 260
Registriert: 21. Feb 2017, 17:38

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Veilchenblau 1 » Antwort #36 am:

Ich hab meine Strauchpfingstrosen auch mit Helleborus und Galanthus und für später dann Brunnera und Narzissen unterpflanzt.
Dateianhänge
DSC02518 (3).JPG
Liebe Grüße Ilse
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2997
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Hero49 » Antwort #37 am:

Stauden, die im Sommer und Herbst blühen, sollten unbedingt ins Beet.
Eine meiner Lieblingspflanze ist Liriope in lila und weiß.
Bild

Bild
Jungpflanze im 1. Jahr
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Irm » Antwort #38 am:

Ich habe mal heute ein Foto gemacht, die meisten meiner Strauchpfingstrosen sind auch mit Helleborus unterpflanzt


Bild
Dateianhänge
DSCN4009_4618.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Irm » Antwort #39 am:

Ein wenig später kommen an der Stelle noch Martagonlilien dazu.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten