Seite 3 von 4
Re: Wie sind eure Rosen über den Winter gekommen?
Verfasst: 30. Apr 2020, 18:42
von Antida
Was ich nicht verstehe: eine Plaisanterie übersteht die Fröste total unbeschadet, 4 m neben der Crepuscule, im Osten mit eisigen Winden; eine Frühlingsduft (noch nicht besonders groß), die als sehr frosthart gilt, an einer Gemeindeböschung, geschützt durch eine Hecke daneben, hat nur blinde Triebe!??
VG, Antida
Re: Wie sind eure Rosen über den Winter gekommen?
Verfasst: 30. Apr 2020, 18:57
von Bauerngarten93
Woran erkennt man den blinde Triebe? Habe noch nie sowas gehabt
Re: Wie sind eure Rosen über den Winter gekommen?
Verfasst: 30. Apr 2020, 19:10
von Mufflon
Wenn keine Blüte dran ist, ist der Trieb blind.
Ein paar hat immer jeder Rose. Manchmal mehr, dann wieder weniger.
Re: Wie sind eure Rosen über den Winter gekommen?
Verfasst: 30. Apr 2020, 19:13
von Karin L.
Gute Frage, welchen Winter meinst du? :-X
Re: Wie sind eure Rosen über den Winter gekommen?
Verfasst: 30. Apr 2020, 19:28
von sonnenschein
Antida hat geschrieben: ↑30. Apr 2020, 18:42Was ich nicht verstehe: eine Plaisanterie übersteht die Fröste total unbeschadet, 4 m neben der Crepuscule, im Osten mit eisigen Winden; eine Frühlingsduft (noch nicht besonders groß), die als sehr frosthart gilt, an einer Gemeindeböschung, geschützt durch eine Hecke daneben, hat nur blinde Triebe!??
VG, Antida
Wie ich schon schrieb, es hängt davon ab, in welchem Stadium der Austrieb erwischt wird; frische sehr weiche Blätter rafft es schnell hin und dann, wenn von Blatt auf Blüte umgestellt wird, das ist auch extrem empfindlich.
Re: Wie sind eure Rosen über den Winter gekommen?
Verfasst: 30. Apr 2020, 20:24
von Waldveilchen
Meine vielen Rosen sind sehr gut über den Winter gekommen. Es war ja auch relativ mild.
Re: Wie sind eure Rosen über den Winter gekommen?
Verfasst: 30. Apr 2020, 23:22
von sonnenschein
Waldveilchen hat geschrieben: ↑30. Apr 2020, 20:24Meine vielen Rosen sind sehr gut über den Winter gekommen. Es war ja auch relativ mild.
Das Problem war ja, daß der Winter so mild war, daß die Rosen schon im Februar ausgetrieben waren und dann bei den Nachtfrösten (um minus 8 Grad hier bei uns, an mehreren Tagen im April) runtergefroren sind. Ob du das jetzt als Winter bezeichnest und die Schäden als mangelnde Frosthärte oder als Schaden durch den Klimawandel (den wir jetzt bestimmt häufiger zu Gesicht bekommen) bleibt erst einmal dir überlassen ;).
Re: Wie sind eure Rosen über den Winter gekommen?
Verfasst: 2. Mai 2020, 00:50
von kaieric
so ein mist, sonnenschein. obwohl es dich ja schon öfters gebeutelt hat in deinem niedersächsisch-sibirien :P
Re: Wie sind eure Rosen über den Winter gekommen?
Verfasst: 2. Mai 2020, 02:04
von agarökonom
Meine waren leider auch schon zu weit getrieben, hier waren es nur -7 , hat aber gereicht um einige oberirdisch zu himmeln
Re: Wie sind eure Rosen über den Winter gekommen?
Verfasst: 2. Mai 2020, 03:08
von Nova Liz †
Hier waren es auch so um -7 Grad und inzwischen sah ich,dass insbesondere die Teehybriden und einige Remontantrosen doch im vorzeitigen Austrieb so geschädigt waren,dass ich noch einmal herzhaft die Schere gebrauchen musste.
Wenn diese Kombination von mildem,nassem Nichtwinter und eine Woche Spätfrost nach Austrieb sich so fortsetzt,bin ich da auch nicht mehr so optimistisch.
Re: Wie sind eure Rosen über den Winter gekommen?
Verfasst: 2. Mai 2020, 11:35
von kaieric
wir hatten hier ja richtig glück, dass die temperaturen nicht so tief waren wie bei sonnenschein oder dir, nova. trotzdem fielen mit nachträglich, beim genaueren hinschauen, hier und dort welkende triebspitzen und abgefallene blütenknospen auf -aber nur an den noch jungen rosen, die nur ein paar knospen angesetzt hatten.
insgesamt empfinde ich die winter aber definitiv angenehmer für meine rosensorten - wenns nicht grad so reinhaut wie im februar 2012 >:(
Re: Wie sind eure Rosen über den Winter gekommen?
Verfasst: 2. Mai 2020, 11:37
von Irisfool
Winter? Welcher Winter? ;D ;D Roros Göttin blüht hier leider wieder mit gewaltigen Mumien und das trotz extremer Wärme und Trockenheit im April :o :( ;D
Re: Wie sind eure Rosen über den Winter gekommen?
Verfasst: 2. Mai 2020, 13:24
von kaieric
8) 8) 8) 8) immerhin sind es gewaltige mumien ;D ;D ;D ;) ;) ;) - jaja, sie ist ein schwieriges vermächtnis ;) :D
Re: Wie sind eure Rosen über den Winter gekommen?
Verfasst: 3. Mai 2020, 00:23
von jul
... bei uns südl. von Stuttgart war es die Kombo aus Spätfrösten und Aprildürre, die einige Rosen ziemlich zurückgeworfen hat... wobei in puncto Austrieb nur wenige Tage den Unterschied ausgemacht haben. z.B bei den Noisettes ist Claire Jacquier mit 3m Trieben fast komplett bis zum Boden erfroren, wohingen Hermanos Veyrat noch nicht mal mit der Wimper gezuckt hat. Die Tees haben vorwiegend einfach nochmal bis jetzt zum Regen der letzten Woche geschmollt...auf Blüten warten wir noch ein Weilchen...
Re: Wie sind eure Rosen über den Winter gekommen?
Verfasst: 3. Mai 2020, 10:16
von Irisfool
roros Göttin in Mumiengestalt, dabei hat sie einen besonders geschützten Platz. roro fehlt mir und nicht nur um weiter über seine "Göttin"zu lästern :-\ ;)